Aufzucht von Kanarienvögeln

Diskutiere Aufzucht von Kanarienvögeln im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, ich hab ein ganz großes PROBLEM,meine Kanaries haben ihr Baby verstoßen 8o Was nun ?? Wie kann ich den kleinen AUFZIEHEN, er ist...

  1. Anna87

    Anna87 Guest

    Hallo,

    ich hab ein ganz großes PROBLEM,meine Kanaries haben ihr Baby verstoßen 8o
    Was nun ??

    Wie kann ich den kleinen AUFZIEHEN, er ist drei Tage alt
    Hat jemand Erfahrung, was er frißt und so ?????????????


    Würde mich über jede schnelle Antwort freuen,
    ihr wisst jede Minute zählt


    Danke

    Gruß
    Anna
     
  2. #2 farrider, 21.05.2007
    farrider

    farrider Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir ist es änlich. Meine Henne füttert ihre Jungen nur sehr schlecht. Hab mir Aufzuchtsfutter besorgt und füttere damit die Jungen zu. Achte darauf, das dir kein einfaches Eifutter angedreht wird, da da nicht unbedingt alle Nährstoffen drin sind, die ein Junges so braucht.

    Ein Aufzuchtsfutter ist sehr fein gemahlen, fast ein Pulver, das dann mit warmen Wasser gemischt wird zu einem Brei. Diesen Brei kann du dann in eine Spritze ( Ohne Nadel ) geben, und es damit den Jungen vorsichtig in den Schnabel geben. Natürlich nicht zuviel auf einmal, lieber viele kleine Portionen als eine zu große.

    Ist aber verdammt viel Arbeit, da das Jungen öfters am Tag gefüttert werden muß. Außerdem braucht es Wärme, die normal ja von der Mutter kommt.

    Am besten wäre es, wenn du das Jungen bei einer anderen Henne, deren Junge etwa gleichalt sind, unterbringen könntest.
     
  3. Tani

    Tani Guest

    Kannst dir auch mal den Thread "Darf man Kanarienjunge mit Aufzuchtsfutter füttern" auf Seite 4 (Sorry weiß nicht wie ich dir den Link schicken kann^^") angucken.
     
  4. Tani

    Tani Guest

    In den Thread steht auch das man die Negersaat aus dem Aufzuchtsfutter bei Handaufzucht nehmen soll, da die kleinen diese noch nicht selber entspelzen können. Negersaat sind lange,dünne Körner.
     
  5. #5 Fleckchen, 22.05.2007
    Fleckchen

    Fleckchen Schiebemeister

    Dabei seit:
    13.10.2004
    Beiträge:
    7.632
    Zustimmungen:
    19
    In dem Tread steht aber auch der Weg, den das AF hat!
    Futterstelle>Alttier>Küken. Ich denke mal, die Alttierer werden das enspelzen übernehmen:zwinker:
    erich
     
  6. sigg

    sigg Guest

    Ist erstaunlich wieviel Versager es bei der Zucht gibt und besonders hier im Forum.
    Sind die Käfige zu klein, werden die Brutvögel dauernd vom "Halter" gestört, wird falsch gefüttert? Welche Gründe sind es, oder sind es direkt alle aufgezählten?
    Da ja der Spruch immer seine Gültigkeit hat; die Vögel machen keine Fehler, sondern.............. und die Vögel baden es aus, sollte hier angesetzt werden.
    Und ist es nicht einfach so, das gezüchtet wird ohne das geringste Wissen über die Vögel?
    Vor dem Kauf steht die Information, vor der Zucht besonders und nicht erst wenn die "Karre" im Dreck liegt!
     
  7. #7 Vogelklappe, 22.05.2007
    Vogelklappe

    Vogelklappe Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Berlin
    Negersaat bei einem drei Tage alten Küken ? Die ist doch so fetthaltig (40 %), daß man auch Altvögeln nur wenig geben soll.

    Wieso kann man das Küken denn nicht mit Quikon-Handaufzuchtfutter aufziehen ? Das wurde doch schließlich für Kanarienvögel entwickelt und hier auch schon empfohlen. http://www.vogelforen.de/archive/index.php/t-118416.html
     
  8. Oli

    Oli Shake A Tail Feather

    Dabei seit:
    16.03.2000
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    4
    Hi Vogelklappe

    wie unschwer zu erkennen sprechen/schreiben wir hier nicht von Wellensittichen oder Prachtfinken, die bekanntlich sensibel auf erhöhte Fettwerte im Futter reagieren.
    Dem gegenüber ist der Stoffwechsel des Kanarienvogels durchaus auf höhere Fettwerte ausgelegt, da er bekanntlich kein reiner Grassamenfresser ist, sondern durchaus u.a. die Samen der Korbblütler als Nahrung nutzt.
    Ihnen ist zudem wie allen ölreichen Samen eigen, daß sie generell einen höheren Proteingehalt haben als eben ölarme Sämereien.
    Einerseits sollte man es sicher nicht übertreiben, andererseits ist im direkten Vergleich zu Wellensittichen und Prachtfinken der Begriff "wenig" relativ zu betrachten.
    Der recht geringe Anteil von Negersaat im Aufzuchtfutter ist daher keinerlei Diskussion wert.

    Gruß
    Oli
     
  9. #9 joeflai, 22.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Nicht nur das, auch wie hohl anscheinend der ein oder hier ist, wenn ich sowas lese! :nene:
     
  10. #10 Wichtel, 22.05.2007
    Wichtel

    Wichtel Guest

    Wenn die Alttiere das Junge tatsächlich "verstoßen" haben, und keine Möglichkeit besteht, das Junge einer anderen brütenden/hudernden Henne unterzuschieben, hat es mit 3 Tagen sowieso kaum eine Überlebenschance. Wenn die notwendige Wärme fehlt, nützt auch eine Handaufzucht nichts.
     
  11. Brazzo

    Brazzo Guest

    welch dissoziale und völlig destruktive kritik.
    wenn hilfsbereitschaft nicht dein ding ist, antworte doch bitte nicht in diesen threads.
    danke
     
  12. #12 sigg, 22.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.05.2007
    sigg

    sigg Guest

    Ein vollkommen berechtigter Einwand im Sinne der Vögel, oder spielen die bei euch keine Rolle und dienen als Experimentiermasse eurer Unkenntnis?
    Wahrscheinlich bin ich den anderen Weg gegangen und kann mich mit Ignoranz im Sinne der Vogelhaltung, was die Informationsverpflichtung des Halters angeht,überhaupt nicht anfreunden.
    Daher müssen es nun mal die Vögel ausbaden, aber das ist dir ja scheinbar nicht so wichtig!
     
  13. Tommi

    Tommi Guest

    Den Eindruck gewinnt man schnell wenn man sich einige Threads der letzten Tage mal anschaut!
     
  14. #14 Das Schaf, 22.05.2007
    Das Schaf

    Das Schaf Master of......

    Dabei seit:
    04.02.2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hettstedt
    Wochen... Monate... und wen ich mich richtiger erinrer ist unter den erstellern sogare ein gewisser Br....
     
  15. Brazzo

    Brazzo Guest

    gehts nicht etwas zu weit jetzt?

    man man man
     
  16. sigg

    sigg Guest

    Du wolltest es so haben und hast darum gebeten!
     
  17. Hilli

    Hilli Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.09.2004
    Beiträge:
    5.620
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    NRW
    bezieht sich auf Antwort 9


    hallo Jörg
    Auf wen beziehst du das Wort hohl? Das was Tani schreibt hat sie wohl aus diesem Thread

    Und ich denke nicht das Moni oder ich oder sonst wer hohl sind,wenn dann unwissend.
     
  18. #18 joeflai, 22.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Boah, war das schön als Du in Walsrode warst! :D
    Ich beziehe es auf den den ich zitiert habe :zwinker:
    Vielen Dank fürs erwähnen worauf Du Dich beziehst, wäre ich sonst gar nicht drauf gekommen ;)

    P.S. Dachte das hätten wir damals geklärt das das von Moni vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt war! Das kommt dabei rum wenn hier zensiert wird und die Hälfte stehen bleibt! War doch glaube ich auch son Thread wo viel gestrichen wurde oder es lief zeitgleich ein ähnlicher!?
    Ist auch egal aufjedenfall müste es doch wohl jedem klar sein das man einem 3 Tage alten Jungen keine ganzen Körner einverleibt!
     
  19. sigg

    sigg Guest

    Und ich bezog mich mit den Versagern auf die Vögel!
    Hoffe, es gerät nicht alles aus den Fugen?
     
  20. #20 gfiftytwo, 22.05.2007
    gfiftytwo

    gfiftytwo Guest

    Und es sollte auch klar sein,das manche Ei/Aufzuchtfuttersorten nicht nur Negersaat enthalten,auch andere Saaten werden oft beigemischt,und auch die sollte man heraus sortieren.

    Natürlich ist fertiges Ei/Aufzuchtfutter nicht unbedingt zur Handaufzucht zu empfeheln,damit hier kein falscher Eindruck entsteht.
     
Thema:

Aufzucht von Kanarienvögeln

Die Seite wird geladen...

Aufzucht von Kanarienvögeln - Ähnliche Themen

  1. Handaufzucht von einem Spatz - was soll ich füttern?

    Handaufzucht von einem Spatz - was soll ich füttern?: Hallo zusammen, ich bin jetzt gerade ganz neu im Forum, da ich seit Dienstag zum ersten Mal einen Spatz aufziehe. Das Nest ist oben am Hausdach,...
  2. Handaufzucht von 2 Unzertrennliche

    Handaufzucht von 2 Unzertrennliche: als eigenes Thema abgetrennt von hier Hallo zusammen Ich war im Urlaub und bin zurück gekommen und hatte 2 süße Küken im Kokosnuss Höhle Die sind...
  3. Brutaufzucht von Singsittichen

    Brutaufzucht von Singsittichen: Moin & Hallo Kann mir jemand einen Tipp geben oder hat Erfahrung mit Weichfutter, was man den Singsittichen zur Aufzucht der Jungen geben kann?...
  4. Fütterung von Handaufzuchten

    Fütterung von Handaufzuchten: Hallo, was füttert man 4 Wochen alten HH bei einer Handaufzucht? Größe der Atzung, mit oder ohne Fell, usw. Gruß Kyla
  5. Einkaufsliste für Nestlings-Aufzucht von Wildvögeln?

    Einkaufsliste für Nestlings-Aufzucht von Wildvögeln?: Hallo ihr Lieben! Mit der Suchfunktion bin ich nicht wirklich weiter gekommen, sollte ich was übersehen haben, tuts mir sehr leid und ich würde...