AussenVoliere

Diskutiere AussenVoliere im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Ich habe hier schon paar mal gelesen wegen Aussenvoliere, und dass jemand die Kanarien immer draussen hat, ich habe hier dazu eine frage Jetzt...

  1. #1 SandroRodrigues, 09.08.2004
    SandroRodrigues

    SandroRodrigues Guest

    Ich habe hier schon paar mal gelesen wegen Aussenvoliere, und dass jemand die Kanarien immer draussen hat, ich habe hier dazu eine frage

    Jetzt im Sommer ist es kein problem, ausser wenn es mal zu heiss wird, aber wie macht Ihr das im Winter mit dem Vögel, wenn draussen eiskalt ist ?? Wie werden die Kanarien geschützt vom winter`?

    Ich frage das nur weil ich wollte auch schon mal so eine Volier kaufen, aber ich weiss nicht was ich machen soll wenn es sehr kalt wird, oder zu fest Wind hat, oder fest regnet, weil ich sehe hier immer wieder bericht über erkältet Kanarien.


    MFG

    Sandro
     
  2. vonni

    vonni Guest

    Ich halte meine Kanarien auch draußen. An die Außenvoliere grenz ein frostsicheres Schutzhaus, die Außenvoliere selber ist zur Hälfte überdacht und bietet natürlich auch Windschutz. Mit den Voraussetzungen ist es kein Problem, Kanarien ganzjährig draußen zu halten. :)
    Manchmal lassen sie sich auch bewusst vollregnen. Zugluft entsteht ja eher z.B. bei zwei gekippten Fenstern in der Wohnung - da ist die Erkältungsgefahr auch wesentlich größer.
     
  3. #3 Mr.Knister, 09.08.2004
    Mr.Knister

    Mr.Knister Foren-Guru

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    3.409
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    opn Dörp
    moin moin,

    ich halte meine kanarienvögel (unter anderem) seit einigen jahren ganzjährig in einer Aussenvoliere....sie hat ein Schutzhaus aus Holz, in welches sie ein und ausfliegen können....im winter werden sie dort dauerhaft einquatiert!!

    vor starkem regen und wind sind sie durch ein Satteldach aus Holz und eine geschlossene Rückwand geschützt....dazu dann halt wieder das schutzhaus, welches sie auch dann nutzen können, wenn sie wollen!!

    wenn die vögel in der warmen Jahreszeit nach draussen gesetzt werden, ist es eigendlich kein problem, dass sie sich an die witterung gewöhnen und sehr gut, auch im winter, klar kommen!!


    Mister
     
Thema:

AussenVoliere

Die Seite wird geladen...

AussenVoliere - Ähnliche Themen

  1. Bodenbelag und Bepflanzung Aussenvoliere

    Bodenbelag und Bepflanzung Aussenvoliere: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Voliere neu gestalten und bin nun auf der Suche nach Bepflanzungsideen. Über den Wintermonat hatte ich...
  2. Isolierung Aussenvoliere

    Isolierung Aussenvoliere: Hi, wollte fragen ob ihr mir Tipps für die Isolierung einer Aussenvoliere aus Holz geben könnt. Möchte darin zwei Wellensittiche überwintern lassen.
  3. Kakadus ganzjährig in Aussenvoliere halten

    Kakadus ganzjährig in Aussenvoliere halten: Das Thema gibt's bestimmt schon, aber ich möchte hier nochmal kurz von der Haltung unserer Weisshaubenkakadus in einer Aussenvoliere mit...
  4. Aussenvoliere

    Aussenvoliere: Hallo zusammen Wir sind seit gestern stolze Besitzer von 10 Budapester Hochfliegern. Wir planen jetzt demnächst eine Aussenvoliere zu bauen. Dazu...
  5. Aussenvoliere einrichten

    Aussenvoliere einrichten: Wir spielen mit dem Gedanken,eine Aussenvoliere für unsere beiden Kanarienvögel herzurichten,möchten uns aber erstmal gründlich informieren. Wer...