Bin neu :)

Diskutiere Bin neu :) im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo erst mal ! Ich lese mir schon seit einiger zeit die verschiedenen Einträge in diesem Forum durch und hab halt nun mal beschlossen auch mal...

  1. #1 ImAgIne, 25.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    Hallo erst mal !
    Ich lese mir schon seit einiger zeit die verschiedenen Einträge in diesem Forum durch und hab halt nun mal beschlossen auch mal mitzureden :)
    Ich besitze zwar keine Agas oder sonst irgendwelche Vögel, ABER:
    dies soll sich alsbald ändern :D
    Denn diese kleinen kuschelabhängigen, frechen Persönlickeiten haben es mir echt angetan!
    Stand echt schon fast ne Stunde bei uns in der Zoohandlung und habe ihnen zugesehen..hach sind die knuffig...
    Hoffe auch das ich bald ein Päarchen zu mir holen kann.
    Nur vorher wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könnt was zB:
    Käfige, Futter etc. angeht.
    Und welche erfahrungen ihr so mit den verschiedenen Arten gemacht habt.

    danke schon jetzt einmal für alle Antworten :)

    lg ImAgIne
     
  2. #2 Wintermute, 25.10.2004
    Wintermute

    Wintermute Guest

    Hallo ImAgIne!

    Erstmal herzlich willkommen im Aga Forum :0-

    Ich finds toll, dass du dich vorher informieren willst - hier findest du bestimmt jede Menge Hilfe bei deinen Fragen!

    Dann gleich mal in medias res:

    Ich halte ein Pärchen blaue Schwarzköpfe - Hamlet und Honi. Sooo wahnsinnig lange sind sie auch noch gar nicht bei uns, wir haben sie Ende Juni zu uns geholt.
    Am Anfang waren sie sehr scheu und schreckhaft und brauchten lange, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen - das ist inzwischen aber schon sehr viel besser geworden :prima:
    (Heute flog Hamlet während des Freiflugs zu ersten mal auf meine Schulter! :freude: )
    Freiflug gibts bei uns täglich mehrere Stunden (ich steck gerade mittem im Staatsexamen und bin deswegen viel zu Hause). Da unser Käfig an und für sich etwas klein ist (75cm breit, 40 tief und 65 hoch), versuchen wir, unseren Beiden sooft es nur geht Freiflug zu gewähren - ausserdem gibts ja bald eine neue Voliere :D
    Zum Futtern geben wir ihnen täglich frisches Obst (ganz wild sind sie auf Äpfel und Karotten) und Salat. Daneben bekommen sie eine Agapornidenfuttermischung von futterkonzept, Vogelgrit und - da die kleinen Dreckbären ständig reink***en - mehrmals täglich frisches Wasser :bier: mit ein paar Tropfen Vitacombex - einem Vitaminpäparat - drin, da sie grad mausern.

    Erfahrungen... tja, ab und an können sie ganz schön laut sein (vor allem immer dann, wenn man lernen will 8( ) - und sie schreddern alles, was ihnen im Käfig und in der Wohnung unter den Schnabel kommt - Bilderrahmen, Tapeten, Möbel, Bücher, Zeitungen... So sind Agas eben 8) :D Bin ja selber schuld, wenn ich das teure Buch vor dem Freiflug nicht wegräum ;)

    Ich bin total vernarrt in die beiden und könnt Stunden vor dem Käfig und während des Freiflugs damit verbringen, sie beim gegenseitigen kraulen, streiten, versöhnen, Unsinn aushecken usw. zu beobachten :D Besser als jedes Fernsehprogramm :-))

    Viele Grüße,
    Dominik
     
  3. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Hallo ImAgIne,

    auch von mir herzlich willkommen und noch ein dickes Lob, daß Du Dich vor dem Kauf der kleinen Strolche schlau machst. :zustimm:

    Dominik hat das Wesentliche ja schon schön beschrieben und einiges kannst Du auch noch hier unter "Die Tiere" und dann bei "Tipps zur Tierhaltung" über Unterbringung, Haltung, Ernährung, Inneneinrichtung des Käfigs/Voliere und Gefahren im Haushalt lesen.

    Ich selbst habe Schwarzköpfchen, Pfirsichköpfchen und Rosenköpfchen, sie sind alle gleich gut zu halten und besonders Fresche oder Zurückhaltende gibt es auch bei allen 3 Arten. Ich könnte keine der Arten hier bei mir bevorzugen, denn lieben tu ich sie alle gleich. :jaaa: :)
     
  4. Guido

    Guido Guest

    Hi ImAgine
    Herzlich willkommen hier bei den Agaliebhabern. Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Vor allem Gabi hat dat Wichtigste gesagt. < man muss Agas dolle lieben > Nur mit Liebe übersieht man ihre kleinen Macken :D
    Liebe Grüsse
    Guido :0-
     
  5. #5 ImAgIne, 26.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    Danke für die ganzen netten Antworten!!!

    Is echt super das einem hier gleich geholfen wird :prima:
    War heute auch schon gleich mal wieder inner Zoohandlung und hab mir mal n paar knuddlz angeschaut...halt ja immer ausschau nach nem blauen Schwarzköpfchenpaar..aber diesmal hatten sie jede Menge Rußköpfchen und rosenköpfe.
    Allerdings machten die nich wirklich den Eindruck als seien die ein Päarchen gewesen..
    Nur ein einzieges Rußköpfchenpaar habe ich ausmachen können :)
    Naja ich muss mich eh noch nach nem passenden Käfig umsehen und so kann ich auch erst mal warten ob noch ein paar blaue kommen :D
    Hab auch schon an einen Züchter gedacht das Problem ist nur das es in meiner Umgebung keinen gibt..soweit ich das jedenfalls weiß..
    ich habe übrigens im Internet gelesen das runde Käfige nicht so klasse sind!
    und das man lieber gerade nehmen sollte..stimmt das?
    Gibt es eigentlich sone Art Richtgröße was den Käfig für max. ein Paar angeht?

    Liebe Grüße ImAgIne
     
  6. Guido

    Guido Guest

    Hi Imagine
    Runde Käfige sind zwar sehr dekorativ, aber für KEINE Vögel geeignet. Sie können nicht vernünftig klettern und auch nicht fliegen. Auch entstehen dadurch Verhaltensstörungen, immer nur im Kreis
    Liebe Grüsse
    Guido :0-
     
  7. #7 Wintermute, 27.10.2004
    Wintermute

    Wintermute Guest

    Hallo ImAgIne!

    Generell kann ein Käfig natürlilch nie zu groß sein - ;)
    "Offizielles" zu Unterbringung gibts hier: Tipps der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz . Da wird 1,2m breit, 1m hoch und 0,6m tief als Mindestmaß für ein, maximal zwei Paare angegeben.
    Meine Käfigmaße hab ich dir ja oben schon geschrieben - die sind allerdings für meine beiden bewegungssüchtigen Tornados eigentlich viel zu wenig, deswegen lasse ich sie viel raus. Für Agaporniden eignen sich eher in die Breite als in die Höhe strebende Käfige. :prima:
    Da sie so ziemlich alles, was vor ihren Schnabel kommt, annagen, :p ist es auch auf jeden Fall besser, auf "unbeschichtete" Gitterstäbe zu achten (nicht mit so grüner-gelber usw. Farbe oder Plastikbeschichtung wie bei vielen Nagerkäfigen). Die Ummantelung bzw. Farbe ist beim andauernden Verzehr nicht gerade gesund für die Tiere. :(
    Soweit, so gut,
    Grüße aus Würzburg,
    Dominik :0-
     
  8. #8 BoeserENGEL, 27.10.2004
    BoeserENGEL

    BoeserENGEL Guest

    hy

    versuch doch mal über eine anzeige ind er sperrmüllzeitung einen züchter zu finden. das hab ich auch mal gemacht. und promt wurde ich angerufen. es war einer aus einem nachbarort.

    oder vielleicht findest du hier im forum einen züchter. hier giebt es viele.

    da meine agas ihren freuflug mit nymphen verbrigen fressen sie auch ihr futter. und somit bekommen alle das gleiche. Wellifutter und großsittichfutter gemischt. und natürlich reilich obst. apfel und salat ist der gößte renner. aber auch der mais war heiß begehrt. und natülrich viel äste, damit die möbel heil bleiben. :D und zeitung ist auch immer genügend vorhanden. aber am liebsten ist ihnen die pappe. auf der kann man besser gerumkausen.

    bei obst must du erst herausfinden, was wer mag. nicht alle agas fressen das gleiche.

    gibt es in der zoohandlung keine käfige?
    sie können nie zu groß sein, nur zu klein. dann kommt es auch darauf an, wie viel freiflug am tag bekommen.
    meine zum beispiel dürfen morgens raus und müssen erst abends wieder rein. es ist immer jemand da, der nach ihnen schaut.

    ich kenne das gefühl sehr gut, vor den kleinen käfigen in der zoohandlung zu stehen. die würde man am liebsten alle mitnehmen. :)
     
  9. #9 ularike, 28.10.2004
    ularike

    ularike Guest

    AiN

    hallo ImAgIne.

    woher genau bist du denn?
    sie dir mal die internetseite von "agaporniden in not" an. daher bekomme ich meine vier süßen jetzt. so tust du nämlich noch was sehr gutes....
    weil du auch nicht allen züchtern trauen kannst..... :traurig:
     
  10. #10 ImAgIne, 28.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    Ja an AIN hab ich auch schon gedacht, weil ich auch der Meinung bin das man besonders diesen Tieren ein schönes Zuhause bieten sollte wenn man es kann :)
    Nur ich wohne in Aurich..das ist in der nähe von Emden und die Stellen von AIN sind ziemlich weit weg soweit ich weiß... hm...naja mal sehen..
    Da ich eh im mom noch am Zimmerumräumen bin hat das alles eh noch ein wenig Zeit und wie gesagt: einen Käfig hab ich ja auch noch nicht+g+
    Hat eigentlich wer von euch erfahrungen mit e-bay und käfigen gemacht?
    Weil ich hab da recht günstige Angebote gefunden!?

    lg ImAgIne
     
  11. Guido

    Guido Guest

    Hi Imagline
    Ich habe meine grosse Voli auch bei Ebay geholt. Weil ich immer darauf achten musste, dat die Türchen in der richtigen Höhe sind, damit sie zwichen Voli und Käfig hin und her können. Ausserdem können meine Agas von OBEN den Käfig anfliegen, und dann reinklettern. Beim Käfig kann ich eben oben offen machen.
    Liebe Güsse
    Guido
     

    Anhänge:

  12. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Hallo ImAgIne,

    stell doch mal Deine Frage nach eBay-Erfahrungen zwecks Käfigen/Volieren ins "Vogelzubehör-Forum" oder schau selbst dort nach. Das Thema wurde da schon einige male aufgeführt und wenn Du bei der Such-Funktion („Dieses Forum durchsuchen“) "Volieren von ebay" eingibst, findest Du sicher einiges dazu. Wie z.B. Voliere+ebay]hier[/URL] oder
    Voliere+ebay]hier[/URL].

    Wo liegt denn Aurich oder Emden? Deine Einstellung finde ich nämlich sehr gut :zustimm: und vielleicht liese sich da was arrangieren.
     
  13. #13 ImAgIne, 28.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    Also einen käfig den man von oben aufmachen kann finde ich auch klasse :)
    Nur die 'nomalen' Modelle haben ja eher nur zwei Türen..mal sehen lässt sich schon was finden!

    @Gabi Also Aurich liegt nich nur in der Nähe von Emden sondern auch bei Oldenburg ca. 45min Autofahrt von da. Hoffe das sagt Dir was ;)
     
  14. #14 ImAgIne, 28.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    So nun mal noch was zum Käfig!
    hab n paar tolle bei ebay gefundn und würde nun gerne wissen ob dieser nur oben abgerundete Käfig unter die *bloßniemalsimlebenkaufenundvögelreinsetzen* Teile fällt?! :?
    weil wenn dann sollen sich meine zukünftigen Mitbewohner auch pudelwohl fühlen!!!

    Hier mal der Link : http://i16.ebayimg.com/01/i/02/a4/c8/11_1_b.JPG

    Ach ja : Darf der Käfig so eine Art Dach besitzen oder is das auch Mist?
     
  15. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    So ist es, jedenfalls meine Meinung und ich würde dort keinen Vogel reinsetzen. 0l Zudem erscheint dieser Käfig viel zu klein.....vergiß ihn bitte für die Agas!
    Käfige/Volieren mit Dach sind auch nicht so gut, weil 1. ziemlich dunkel und 2. kannst Du schlecht oder besser gar nicht Schaukeln, Ringe usw. von oben befestigen. Und gerade das lieben die Agas sooo sehr. :jaaa:
     
  16. #16 ImAgIne, 28.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

  17. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Ich nochmal....

    Also dieser Käfig wäre als Käfig so ziemlich optimal, obwohl es bei den Agas niemals groß genug sein kann. Oder sowas, wobei hier kein Gitterabstand angegeben ist und er nicht zu groß sein darf. Aber das könnte man ja nachfragen. ;)
     
  18. Gabi

    Gabi Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    19.06.2000
    Beiträge:
    2.963
    Zustimmungen:
    101
    Ort:
    NRW - 58710 Menden (bei Iserlohn/Unna/ Dortmund)
    Schau mal hier unter Punkt 2.2 oder auf dieser Seite. 100cm Breite sollte er also wenigstens haben, es sei denn, Deine Agas haben die Möglichkeit, den ganzen Tag über frei im Zimmer zu fliegen und nur in einem kleinen Käfig zu schlafen. Sie brauchen die Bewegung und den Flug, weil sich sonst die Muskeln nicht richtig entwickeln, sie zu dick, kurzatmig usw. werden können.
    Den anderen Käfig mit dem komischen Dach würde ich an Deiner Stelle auch vergessen. Besser ganz gerade oben, denn manche Agas klettern auch da oben entlang.
     
  19. #19 ImAgIne, 29.10.2004
    ImAgIne

    ImAgIne Guest

    Alles kla dann werd ich mir mal einen geräumigen geraden Agakäfig zulegen, damit sich die Kleinen auch super entfalten können und ich ihen auch nicht schade! :trost:
    Danke nochmals für ll die netten Antworten! :)
    Werd Euch aufm laufenden halten was die Agaendscheidungen angeht !

    lg ImAgIne
     
  20. #20 ularike, 29.10.2004
    ularike

    ularike Guest

    käfig

    hallo imagine,

    du solltest mal bei www.futterkonzept.de gucken. da gibt es den käfig "jerry" gerade im angebot und der hat alles was du brauchst. den habe ich empfohlen bekommen von AiN.
    also muß er wohl gut sein. :p
     
Thema:

Bin neu :)

Die Seite wird geladen...

Bin neu :) - Ähnliche Themen

  1. Hallo. Ich bin neu hier.

    Hallo. Ich bin neu hier.: Hallo, wie oben schon erwähnt, bin ich neu bei Vogelforen und die gute Karin G. meint, ich solle mich mal vorstellen. Also mein Mann und ich sind...
  2. Ich bin neugierig...

    Ich bin neugierig...: ...wer flog heute über die Weser Nähe Bremen und wieder zurück? [ATTACH] Das Foto ist grottenschlecht, aber möglicherweise wisst ihr es ja...
  3. So die Neue steht nun eine Woche , ich bin begeistert

    So die Neue steht nun eine Woche , ich bin begeistert: Wir haben ja nach langem hin und her nun doch eine Edelstahl Voliere bauen lassen , die Firma Rübenach ist zwar nicht günstig aber sehr sehr nett...
  4. Bin Neu bei euch

    Bin Neu bei euch: Hallo und einen schönen Tag euch allen, habe mal eine Frage. Seit ein paar Wochen habe ich ein Paar Bourkesittiche, die Voliere ich 160m lang,...
  5. Schlechtes Foto, aber ich bin neugierig... Bussard?

    Schlechtes Foto, aber ich bin neugierig... Bussard?: [ATTACH]