
Wurmzieher
Mitglied
- Beiträge
- 61
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Und ich hätte meinen Kopf verwettet.Klaro, Mittelspecht.
VG
Pere![]()
Auch der Buntspecht hat eine rote Kappe, aber nur im Jugendkleid. Dann ist der ganze Scheitel rot. Bei adulten Männchen gibt es nur einen roten Fleck am Hinterkopf und bei adulten Weibchen fehlt das Rot am Kopf völlig. Bei der Unterscheidung zwischen Bunt- und MIttelspecht hilft die Kappe daher nicht weiter. Schaut lieber auf den Schwarzanteil im Gesicht. Der Buntspecht hat einen schwarzen Streif vom Hinterkpf zum Schnabel, der Mittelspecht hat ein viel helleres, "freundlicher" wirkendes Gesicht, immer mit rotem Scheitel.Mein hiesiger Specht hat ein rotes Käppchen, dachte bis heute immer, dass es sich um einen Buntspecht handelt.![]()
Ich bin froh, wenn er mal kurz zu Fressen vorbei schaut, da ergibt sich kein Blickkontakt.Ich schaue auch immer ins Gesicht
dann ist das also ein Jungvogel und der zweite ein erwachsenes Männchen?Auch der Buntspecht hat eine rote Kappe, aber nur im Jugendkleid.
Genau so ist esdann ist das also ein Jungvogel und der zweite ein erwachsenes Männchen?
Richtig, aber von Oktober bis Mai darf man durchaus auf die Kappe schauen, denn da gibts gar keine Spechte im JugendkleidAuch der Buntspecht hat eine rote Kappe, aber nur im Jugendkleid. Dann ist der ganze Scheitel rot. Bei adulten Männchen gibt es nur einen roten Fleck am Hinterkopf und bei adulten Weibchen fehlt das Rot am Kopf völlig. Bei der Unterscheidung zwischen Bunt- und MIttelspecht hilft die Kappe daher nicht weiter. Schaut lieber auf den Schwarzanteil im Gesicht. Der Buntspecht hat einen schwarzen Streif vom Hinterkpf zum Schnabel, der Mittelspecht hat ein viel helleres, "freundlicher" wirkendes Gesicht, immer mit rotem Scheitel.