moose † 2011
verstorben 06.04.2011
- Beiträge
- 1.336
Hallo an Alle!
Ich habe nicht direkt ein Problem, viel eher wundere ich mich ueber das Verhalten meiner Voegel, insbesondere meiner Maenner, und da sind es besonders mein Schmetterlingsfinken- und mein Orangebaeckchenmann.
Die beiden zerren regelmaessig die Kokosfasern, die ich ihnen fuer ihre Schlafnester zur Verfuegung stelle, in die Wasserschale. Waere mir ja egal, wenn ich nicht jeden Tag zwei bis drei mal Kokosfasern aus dem Wasser ziehen muesste. Und es passiert nicht etwa aus Versehen, wenn sie z. B. ueber das Wasser fliegen um an ihr Nest zu kommen und dabei die Faeden fallenlassen. Nein! Sie schnappen sich das Zeug, fuehren vielleicht noch ein Taenzchen auf, und tragen es dann schnurstracks ins Wasser. Ausser den Kokosfasern haben sie noch Sisal, kleine Stueckchen Baumwollfaeden, Bast, Heu und manchmal weiche Katzenhaare von der Katze meiner Freundin. Alles bleibt jedoch von dem Wasser verschont, ausser die Kokosfasern.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht? Wollen die Voegel die Kokosfasern damit vielleicht weicher und weniger widerspenstig machen? Ich habe allerdings nicht beobachtet, dass sie die eingeweichten Faeden wieder da raus holen und dann benutzen.
Ich stehe vor einem Raetsel. Kann mich einer aufklaeren???
Liebe Gruesse,
Marina
Ich habe nicht direkt ein Problem, viel eher wundere ich mich ueber das Verhalten meiner Voegel, insbesondere meiner Maenner, und da sind es besonders mein Schmetterlingsfinken- und mein Orangebaeckchenmann.
Die beiden zerren regelmaessig die Kokosfasern, die ich ihnen fuer ihre Schlafnester zur Verfuegung stelle, in die Wasserschale. Waere mir ja egal, wenn ich nicht jeden Tag zwei bis drei mal Kokosfasern aus dem Wasser ziehen muesste. Und es passiert nicht etwa aus Versehen, wenn sie z. B. ueber das Wasser fliegen um an ihr Nest zu kommen und dabei die Faeden fallenlassen. Nein! Sie schnappen sich das Zeug, fuehren vielleicht noch ein Taenzchen auf, und tragen es dann schnurstracks ins Wasser. Ausser den Kokosfasern haben sie noch Sisal, kleine Stueckchen Baumwollfaeden, Bast, Heu und manchmal weiche Katzenhaare von der Katze meiner Freundin. Alles bleibt jedoch von dem Wasser verschont, ausser die Kokosfasern.
Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht? Wollen die Voegel die Kokosfasern damit vielleicht weicher und weniger widerspenstig machen? Ich habe allerdings nicht beobachtet, dass sie die eingeweichten Faeden wieder da raus holen und dann benutzen.
Ich stehe vor einem Raetsel. Kann mich einer aufklaeren???
Liebe Gruesse,
Marina