M
Mufflein
Guest
Hallo zusammen,
vor ca. 2,5 Monaten ist bei mir ein Kanarienvogel (Hahn) gegen die Scheibe geflogen. Da ich keinen Besitzer ermitteln konnte, habe ich ihn bei mir aufgenommen.
Völlig begeistert von diesem Tier (ich hatte vorher nicht wirklich viel für Vögel übrig) habe ich mich erkundigt was man bei der Haltung der Tiere beachten muss und ihm vor ca. 3 Wochen eine Henne im Zoohandel dazu gekauft. Sie haben sich sofort gut verstanden und ich halte sie mittlerweile auch in einem (sehr großen) gemeinsamen Käfig.
Vor ca. 1,5 Wochen habe ich bei der Henne festgestellt, dass sie morgens und vor allem abends wie „Erstickungsanfälle“ hat. Sie gibt ein schnupfenähnliches Geräusch von sich, als würde ein Mensch Luft und etwas Spucke schnell durch die Schneidezähne raus und rein blasen, teilweise gibt sie dabei auch Piepslaute von sich. (Besser kann ich es leider nicht beschreiben.) Während so eines „Anfalls“ ist sie absolut kurzatmig und der ganze Körper wackelt, auch der Schwanz.
Tagsüber geht es ihr gut, sie frisst, trinkt, fliegt und erscheint sehr aktiv. Sie wippt jedoch den ganzen Tag mit dem Schwanz. Probleme hat sie auch abends beim einschlafen. Während Harris (der Hahn, dem es sonst rundum gut geht) schon schläft ist meine Puppe (Henne) immer noch unruhig und „schnupft rum“.
Daraufhin bin ich sofort zum TA gegangen. Er meinte es wäre ein Schnupfen evtl. durch die neue Umgebung etc.. Er hat mir ein Breitband-Antibiotika und Vitamintropfen mitgegeben. Die Mittel soll ich ihr unter das Futter mischen. Heute ist der 4. Verabreichungstag und ich kann leider immer noch keine Besserung feststellen.
Kennt jemand diese „Anfälle“? Haben andere Tiere das auch? Was macht ihr dagegen? Hat jemand eine Idee was der Auslöser sein kann? Soll ich noch mal zum TA gehen wenn die 10tägige Behandlung abgeschlossen ist?
Ich habe schon einige Beiträge zu ähnlichen Themen gelesen, aber die darin beschriebenen Symptome passen nicht so wirklich auf meinen Vogel. Sie macht diese "Anfälle" jetzt schon 1,5 Wochen mit und ich weiß nicht wie lange sie das aushält...?
Kann mir bitte jemand Rat geben?
Vielen Dank!
Mufflein
vor ca. 2,5 Monaten ist bei mir ein Kanarienvogel (Hahn) gegen die Scheibe geflogen. Da ich keinen Besitzer ermitteln konnte, habe ich ihn bei mir aufgenommen.
Völlig begeistert von diesem Tier (ich hatte vorher nicht wirklich viel für Vögel übrig) habe ich mich erkundigt was man bei der Haltung der Tiere beachten muss und ihm vor ca. 3 Wochen eine Henne im Zoohandel dazu gekauft. Sie haben sich sofort gut verstanden und ich halte sie mittlerweile auch in einem (sehr großen) gemeinsamen Käfig.
Vor ca. 1,5 Wochen habe ich bei der Henne festgestellt, dass sie morgens und vor allem abends wie „Erstickungsanfälle“ hat. Sie gibt ein schnupfenähnliches Geräusch von sich, als würde ein Mensch Luft und etwas Spucke schnell durch die Schneidezähne raus und rein blasen, teilweise gibt sie dabei auch Piepslaute von sich. (Besser kann ich es leider nicht beschreiben.) Während so eines „Anfalls“ ist sie absolut kurzatmig und der ganze Körper wackelt, auch der Schwanz.
Tagsüber geht es ihr gut, sie frisst, trinkt, fliegt und erscheint sehr aktiv. Sie wippt jedoch den ganzen Tag mit dem Schwanz. Probleme hat sie auch abends beim einschlafen. Während Harris (der Hahn, dem es sonst rundum gut geht) schon schläft ist meine Puppe (Henne) immer noch unruhig und „schnupft rum“.
Daraufhin bin ich sofort zum TA gegangen. Er meinte es wäre ein Schnupfen evtl. durch die neue Umgebung etc.. Er hat mir ein Breitband-Antibiotika und Vitamintropfen mitgegeben. Die Mittel soll ich ihr unter das Futter mischen. Heute ist der 4. Verabreichungstag und ich kann leider immer noch keine Besserung feststellen.
Kennt jemand diese „Anfälle“? Haben andere Tiere das auch? Was macht ihr dagegen? Hat jemand eine Idee was der Auslöser sein kann? Soll ich noch mal zum TA gehen wenn die 10tägige Behandlung abgeschlossen ist?
Ich habe schon einige Beiträge zu ähnlichen Themen gelesen, aber die darin beschriebenen Symptome passen nicht so wirklich auf meinen Vogel. Sie macht diese "Anfälle" jetzt schon 1,5 Wochen mit und ich weiß nicht wie lange sie das aushält...?
Kann mir bitte jemand Rat geben?
Vielen Dank!
Mufflein