T
Taro
Guest
Hallo,
der linke Flügel unseres einzigen Kükens scheint wirklich nicht richtig entwickelt zu sein. Er ist etwas abgewinkelt, die Schwungfedern hängen herab und insgesamt scheint der Flügel kürzer als der andere zu sein. Bewegen kann Zazou ihn schon, es reicht auch, um im unteren Stangenbereich herumzuflattern, aber größere Entfernungen scheint er/sie nicht überbrücken zu können. Ansonsten ist das Vögelchen sehr munter, untersucht alles neugierig und frisst sehr gut alleine (obwohl der Vater noch zufüttert). Wir wollen ein paar Hilfskonstruktionen bauen, damit Zazou auch mal ans Fenster kommen und seinen Eltern beim Rumkleckern helfen kann ;-). Es kommt uns überhaupt nicht auf den perfekten Vogel an, wir möchten aber, dass es dem Kleinen so gut wie möglich geht.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit gehandicapten Vögeln? Kann die Jugendmauser hier vielleicht noch Besserung bringen?
Vielen Dank und liebe Grüße
der linke Flügel unseres einzigen Kükens scheint wirklich nicht richtig entwickelt zu sein. Er ist etwas abgewinkelt, die Schwungfedern hängen herab und insgesamt scheint der Flügel kürzer als der andere zu sein. Bewegen kann Zazou ihn schon, es reicht auch, um im unteren Stangenbereich herumzuflattern, aber größere Entfernungen scheint er/sie nicht überbrücken zu können. Ansonsten ist das Vögelchen sehr munter, untersucht alles neugierig und frisst sehr gut alleine (obwohl der Vater noch zufüttert). Wir wollen ein paar Hilfskonstruktionen bauen, damit Zazou auch mal ans Fenster kommen und seinen Eltern beim Rumkleckern helfen kann ;-). Es kommt uns überhaupt nicht auf den perfekten Vogel an, wir möchten aber, dass es dem Kleinen so gut wie möglich geht.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrung mit gehandicapten Vögeln? Kann die Jugendmauser hier vielleicht noch Besserung bringen?
Vielen Dank und liebe Grüße