Freiflug

Diskutiere Freiflug im Aras Forum im Bereich Papageien; Hey ihr ich wollte mal wissen wie ihr es mit euren vögeln macht also flugtechnisch... jetzt nur mal mit den aras sonst dauert des zu lang meine...

  1. #1 frozencarla1, 30.05.2007
    frozencarla1

    frozencarla1 Guest

    Hey ihr
    ich wollte mal wissen wie ihr es mit euren vögeln macht also flugtechnisch...
    jetzt nur mal mit den aras sonst dauert des zu lang
    meine 9 aras haben eine 30 quadratmetervoliere drause! 5 aras sind sehr zahm 3 ein bisschen un einer gar ned! von den 5 zahmen nehm ich die auch schon mal auf der schulter miot raus aba sicherheitshalber immer mit einer dehnbahren eline um den fuß!

    meint ihr da kann dem fuß etwas passieren von dieser weichen kette (is merh en schal un hat 10meter) sie wollten zwar noch nie abhauen aber da sie immer mal die 10 meter ausnützen un ein bisschen um mich wegfliegen hett ich sonst zu fiel angst!!!

    We seht ihr das??:?
     
  2. #2 Saskia137, 31.05.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Ließ Dir mal diesen Thread durch, dann weißt Du, was die meisten von angeleinten/angeketteten Papageien halten.
     
  3. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Hallo Laura und willkommen im Forum!
    Ich muß dir jetzt erst einmal ein bischen auf den Zahn fühlen.:zwinker:
    Du schreibst hier
    Natürlich bin ich immer total neugierig und fand dann in deiner Aufzählung dies:
    Das macht für mich erst einmal 6 Aras und nicht 9 und dann kommen wohl heute noch ein "grüner und ein dunkelblauer" dazu = 8
    Ich geh dann erst einmal von den sechs aus und da hast du vier verschiedene Arten.Wie verstehen sie sich untereinander?Ich persönlich finde vier Arten (bald ja 6 Arten wobei ich nicht weiß,welche du mit "grün" und "dunkelblau" meinst) auf 30qm recht gewagt.
    Schöner für die Vögel ist es ja auch,wenn sie einen artgleichen Partner bekommen.
    Wie macht ihr das,wenn zum Beispiel die hellroten in brutstimmung sind?Grade sie gelten doch als recht angriffslustig.
    Wäre schön,wenn du ein bischen über deine Erfahrungen erzählen würdest.
    Wieso habt ihr 200 Vögel?Sind deine Eltern Züchter oder habt ihr nur für euch einen kleinen "Privatzoo" oder nehmt ihr Abgabetiere auf?
    Ich weiß........schrecklich neugierig aber ich finde es super schön,wenn man mit so vielen Tieren Umgang hat und von daher kannst du sicher viele Geschichten erzählen,wie die ganzen Vögel zu euch kamen.:prima:

    Nun zu deiner Frage:
    Wie kann man sich das denn vorstellen?Sie fliegen dann in 10m Höhe um dich herum während du die Leine hälst?Und wenn ein Baum kommt?Verheddert sich dann nicht alles?
    Ganz klar ist das,was du da machst, ziemlich gefährlich.Meine Aras fliegen recht schwungvoll los und ich kann mir gut vorstellen,dass es einen "Ruck" gibt,wenn sie dann am Ende der Leine angelangt sind.Dieser "Ruck" kann ihnen die Gelenke auskugeln oder das Bein brechen oder schlimmeres.
    Ein Ara sollte entweder an den Freiflug trainiert sein oder er hat eine Voliere,wo er fliegen kann aber ein Ara gehört niemals an die Kette.
    Wie hoch ist denn eure AV?Können sie darin nicht fliegen?
    Liebe Grüße,BEA
     
  4. #4 Daniel Buschle, 31.05.2007
    Daniel Buschle

    Daniel Buschle Guest

    @ frozencarla1: Alles klar! Echt ein guter Scherz!

    Was meinst du mit dunkelblauem? Hyazinthara?

    Mit so vielen verschiedenen Aras auf 30qm geht es nie gut!

    Hört sich alles sehr unglaubwürdig an! Stell mal Bilder ein!

    Was hast du noch alles für Tiere?
     
  5. #5 samerjona, 31.05.2007
    samerjona

    samerjona Guest

    @Daniel

    ich bin ja mehr die stille mitleserin, aber nun muss ich mich auch mal aussern.
    Nachdem man dir hier in einem andern thread auch nicht grad alles abgekauft hast was du so schriebs, find ich etwas dubios das grad du schreibs:+schimpf .

    Ich zitiere: Hört sich alles sehr unglaubwürdig an! Stell mal Bilder ein!

    Sei mir nicht böse:+klugsche , aber denk mal nach!

    Gruss
    Sandra
     
  6. #6 Daniel Buschle, 31.05.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31.05.2007
    Daniel Buschle

    Daniel Buschle Guest

    Ach jetzt check ich es erst! Langer meint ich wär der "Bruder". Ich fall gleich vom Stuhl *lach*




    SAG MIR MAL BITTE WAS ICH NOCH ALLES TUN SOLL, DAMIT IHR MIR DAS GLAUBT?????? KOMM SAG MIR MAL NE IDEE!!


    @ samerjona: Keine Idee? Hab dich grad paar mal gesehen, wie du das Thema angeklickt hast bzw. wer in dem Thema aktiver Benutzer ist und da warst du auch! Nachdem ich das hier gecshrieben habe!





    Weisst du manche schreiben fast nichts ins Profil, haben die dann was zu verbergen? ich hab nichts zu verbergen!!
     
  7. #7 samerjona, 31.05.2007
    samerjona

    samerjona Guest

    Was ist das für ne aussage?:idee:
    Ich habe das ne stunde nach dir geschrieben, ist das verfolgungwahn oder wie soll ich das verstehen?

    Ich wollte damit lediglich sagen dass du andere nicht als unglaubwürdig dahinstellen sollst.
    Du müsstes doch am bessten wissen wie man sich fühlt wenn mann als unglaubwürdig dahin gestellt wird.
    Beweissen kann du es ja jetzt nicht mehr da dein stiefvater mit denn Tieren weg ist, sollst du auch nicht, nur dann gib anderen auch ne chance!

    So ich hoffe du verstehst das jetzt richtig und fühlst dich nicht angegriffen:bier: .

    Zum Profil ich nehm das mal für mich, musste grad selbst nachschauen was da steht, es stimmt etwas happig werd das mal aufwerten:zustimm:

    L.g.
    Sandra
     
  8. Langer

    Langer Guest

    so zur Info

    @ Daniel----solltest Du mich damit meinen-----habe ich aus gudem Grund rausgenommen(die, mit denen ich am Tel.verkehre wissen um diesen Grund)solltest Du mir aber zum Geburtstag gratulieren wollen,währe dies am 12.12 genau richtig---aber komm nich mid Blumen,Konfekt oder Pralinen an--ne Flasche Ballantines währe da schon angebracht--denn Du weißt---ein richtiger Mann muß nach Tabak,Schweiß und Whisky stinken
     
  9. Pucki

    Pucki Bea

    Dabei seit:
    06.07.2004
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    7
    Ort:
    NRW
    Da es hier ja eigentlich um den Freiflug geht und nicht um Jugendliche,mit großer Fantasie oder stinkenden Männer (übrigens kann ich dir versichern,dass du damit keine Frau abschleppst :zwinker: ) werde ich der Laura mal auf ihre Frage ,wie man das mit dem Freiflug macht,antworten.

    Erst einmal kommt es darauf an,wo man überhaupt wohnt.Einen Freiflug mitten in der Stadt oder in der Nähe von Bahnschienen (Vogel erschreckt ,wenn Zug kommt),Flughafen zum Beispiel,eignet sich gar nicht.Toll wäre ein Haus,recht alleinstehend ,umgeben von Wiesen und Wäldern.Der Vogel macht sich eine innere Landkarte und so ein Haus wäre von oben recht gut zu finden.
    Wie wohnst du denn?Käme eure Lage überhaupt in Frage?
    Dann sollte ein Vogel auf Kommando hören und das nicht nur wenn er Lust hat,sondern immer und zuverlässig.
    Da unsere Vögel in den Volieren /Wohnungen nur eine Höhe von 2,50m gewohnt sind,haben sie vor allem Probleme mit dem Anfliegen der Person aus großer Höhe.Man sollte so etwas in einer Halle üben(Lagerhalle,Reithalle,Sporthalle).
    Ich denke allerdings auch,dass der Charakter eines Vogels eine große Rolle spielt und dass sich nicht jeder Vogel für den Freiflug eignet.Den zurückhaltenden,ängstlichen,schrechhaften,nicht so menschen bezogenen Vogel würde ich nicht nehmen.
    Und zu guter letzt( obwohl es der wichtigeste Punkt ist),kommt es auf den Halter an:
    man muß sich über die Gefahren im Klaren sein,sei es ein Raubvogelangriff oder der Mensch,Unfälle,giftige Pflanzen.......vielleicht kommt mein Vogel nie zurück und ich weiß nicht einmal um sein Schicksal.
    Ist es mir das Wert?Kann ich mit dem Verlust leben?Habe ich die Nerven ,unter Umständen immer wieder diese Unsicherheit zu durchleben?
    Ist mein Motto " lieber kurz gelebt aber dafür im Freiflug!"?
    Man sollte gut überlegen,ob man diesen Schritt mit seinem Tier machen will und dies über Jahre trainieren.
    Liebe Grüße,BEA
     
  10. Langer

    Langer Guest

    Pucki

    nschuldigung(aber lustich wars)--na dann, zurück zum Thema
     
  11. Uhu

    Uhu Guest

    Freiflugerfahrungen

    Genau, ein wichtiger Punkt, obwohl wir im letzten Jahr erlebt haben, dass einer unserer Hybriden (@ Langer: Hier: Kreuzung zwischen GB und hellrot) im Training durch einen überfliegenden Hubschrauber erschrak - und weg war sie, eine Woche lang! (Ihr Hahn saß derzeit in der Voli, hat sie gerufen - kaum was gefressen - aber das wäre ein anderes Thema!)

    Unsere Vögel hören nicht - nicht auf Kommando und nicht zuverlässig! Trainiert wird, wenn der Partner in der Außenvoli sitzt und nicht mitfliegen kann, also wenigstens Rufkontakt des Partnervogels gewährleistet ist.

    Das ist genau der springende Punkt: Die Vögel haben keine Probleme mit dem Fliegen - wenn sie zum ersten Mal "Luft unter die Flügel" bekommen. Die Probleme bestehen mit dem zielsicheren Landen - aus - für mich mit 1,605 m (die 0,005 zeichnete mich einmal als größte Person aus - ein "unvergessliches Erlebnis"!)- herrlichen Höhen abbremsen, und im richtigen Moment abfedernd den Sitzplatz wählen! Also unbedingt verschiedene Landeplätze vorsehen, bevor man mit dem Training beginnt!

    Bei uns nisten z. Zt. Krähen - sie haben in letzter Zeit mehrfach eine unserer dunkelroten Arahennen im Freiflug angegriffen. Dabei hacken sie jedesmal gezielt mit dem Schnabel genau zwischen die ausgebreiteten Flügel. Unsere Zora wehrt sich nicht, sie versucht ihnen zu entkommen, aber die Krähen sind schneller und wendiger. In den letzten Wochen fliegt Zora weniger umher. Aber wenn sie fleigt, ist es für das Tier und uns Menschen ein Genuss, ihr zuzusehen. (Zoras Partner ist flugunfähig. Und wenn Willy ruft, kommt Zora immer Heim!)

    Einen Graupapagei, unsere Cora, haben wir auch im täglichen Freiflug gehalten: morgens raus, abends rufen und rein! Sie hat sich gerne damit beschäftigt, das Moos mit dem Schnabel aus der Dachrinne zu zupfen und an die Erde zu schmeißen - sie starb: durch Bleivergiftung.

    Heute würden wir die Anzeichen dieser Krankheit zwar schneller erkennen, aber die Umweltgifte sind nicht zu unterschätzen! Wenn man so eine "privilegierte Alleinlage" hat, wo man Papageien auch im Freiflug halten kann, gibt es andere Gefahren: Da werden Felder gespritzt, Rattengift ausgestreut,....

    @ Langer: Was meinst du, was ist besser, ein evtl. kürzeres Leben mit Ballantines - sprich Freiflug - oder ein evtl. längeres: dafür gesund in Volieren??? - Ich weiß es nicht, aber Papageien im Freiflug halten ist nicht nur für uns Menschen herrlich....

    Unsere Cora hatte ein kurzes Papageienleben - aber frei und umsorgt!!!! - Und trotzdem, ich hab's immer noch nicht verarbeitet!

    Also, überleg's dir gut! Es wird immer Argumente dafür und dagegen geben
    LG
    Susanne
     
Thema:

Freiflug

Die Seite wird geladen...

Freiflug - Ähnliche Themen

  1. Halsbandsittiche mit anderen sittichen freiflug möglich?

    Halsbandsittiche mit anderen sittichen freiflug möglich?: Ich frage mich schon länger da man halsis ja bestenfalls unter sich hält ob aber gemeinsamer freiflug mit anderen größeren sittichen möglich...
  2. Kanarienvogel kippt beim Freiflug um

    Kanarienvogel kippt beim Freiflug um: Hallo, ich habe eine 2 Jahre alte Kanarienhenne bei mir leben. Sie lebt mit 4 weiteren in einer Voliere in meinem Zimmer, wo sie auch regelmäßig...
  3. Freiflug während Brut

    Freiflug während Brut: Hallo zusammen, Da bin ich mal wieder mit einer Frage. Meine Wellis genießen bei mir täglichen Freiflug - auch wenn die Hennen in Brutstimmung...
  4. Freiflug

    Freiflug: Hallo zusammen, ich habe zwei Kanarienvögel. einer ist aber letzte Woche leider gestorben! Darauf hin haben wir uns einen neuen gekauft, das...
  5. ganztägige Freiflughaltung und weitere Fragen

    ganztägige Freiflughaltung und weitere Fragen: Moin an alle, Ich habe noch eine Ecke im Garten frei ( ca.10qm). Ich finde Pfautauben und Brieftauben recht toll. Die Voliere würde zwischen...