Grasmücke

Diskutiere Grasmücke im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hi all, ist das eine dorngrasmücke? [IMG] [IMG] lg sanne

  1. #1 Ottofriend, 12.06.2007
    Ottofriend

    Ottofriend Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schleswig-Holstein, Westküste
    Hi all,
    ist das eine dorngrasmücke?
    [​IMG]
    [​IMG]
    lg sanne
     
  2. eric

    eric Guest

    Sieht mir fast mehr nach Klappergrasmücke aus
     
  3. #3 Eisvogel, 12.06.2007
    Eisvogel

    Eisvogel Foren-Guru

    Dabei seit:
    17.07.2006
    Beiträge:
    1.301
    Zustimmungen:
    0
    Also für mich ist das eine Dorngrasmücke, sind Klappergrasmücken nicht einfarbig grau?
     
  4. #4 Erdsänger, 12.06.2007
    Erdsänger

    Erdsänger Europäer und Cardueliden

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    100 % Dorn.

    Gruß

    Thomas
     
  5. #5 Alcedo atthis, 12.06.2007
    Alcedo atthis

    Alcedo atthis Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    0
    also auch Klappergrasmücke kann einen bräunlichen Ton an Flügeln und Rücken aufweisen , daher halte ich bei diesen Fotos beide Arten nicht für ausgeschlossen....
     
  6. #6 Peregrinus, 12.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.379
    Zustimmungen:
    1.706
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Sanne,

    eine Dorngrasmücke!

    LG
    Pere ;)
     
  7. #7 Alcedo atthis, 12.06.2007
    Alcedo atthis

    Alcedo atthis Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    0
  8. #8 Marcel-H-92, 12.06.2007
    Marcel-H-92

    Marcel-H-92 Guest

    Wenn man die Art gut kennt aus dem Feld,dann weiß man es ganz einfach.
    Hier mal ein Foto der Dorngrasmücke : http://www.directupload.net/images/070612/IAyGIngO.jpg Der Konrast zwischen Hals und Brust ist auf dem Foto z.B. gut zu erkennen (also auf Sannes Foto).Am besten kann man die Grasmücken welche man meist eh nur hört aber am Gesang unterscheiden.
    VG,
    Marcel
     
  9. #9 Peregrinus, 12.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.379
    Zustimmungen:
    1.706
    Ort:
    Baden-Württemberg
    1. Weiße Kehle scharf von cremefarbener Brust/Bauch abgesetzt (bei Klappergrasmücke fließender Übergang)
    2. Deutlicher heller Augenring (bei Klappergrasmücke weniger auffallend)
    3. Dunkle Augenbinde nicht erkennbar (auch nicht ansatzweise)
    4. Aufgestellte Haube (bei Klappergrasmücke die Regel, bei Klappergrasmücke selten)
    5. "Freundlicher" dorngrasmückentypischer Gesichtsausdruck (ich weiß, ist jetzt kein "Merkmal" als solches, aber dennoch)
    6. Habitat: Offene Landschaft, Stacheldraht. Ebenso kein Merkmal, aber ein Hinweis, denn ich persönlich würde in solchem Gelände eher mit Dorn- als mit Klappergrasmücke rechnen.

    VG
    Pere ;)
     
  10. #10 NetBird, 13.06.2007
    NetBird

    NetBird Foren-Guru

    Dabei seit:
    14.06.2001
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    in der Wetterau bei Friedberg (Hessen)
    zu 1.) :zustimm:
    zu 2.) najaaaa, das sieht man im Feld eher schlecht .. auf Fotos (wenn sie denn entsprechend scharf sind) schon eher
    zu 3.) siehe zu 2.)
    zu 4.) :zustimm:
    zu 5.) :zustimm:
    zu 6.) :zustimm:
    zu 7.) Klapper dürfte sich vom Biotop her kaum von der Dorn unterscheiden, eher vom Verhalten her. Aber das war ja schon in 5.) beschrieben, dass die Klapper eher nicht so frei sitzt.

    Also auch für mich : eine Dorngrasmücke !


    Gruß - Rando
     
  11. #11 Ottofriend, 13.06.2007
    Ottofriend

    Ottofriend Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.11.2005
    Beiträge:
    1.545
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Schleswig-Holstein, Westküste
    machbar

    Hi,
    also erst einmal : schön, dass ihr euch so austauscht, ich lern was dabei.:freude:
    das eingestellte bild ist ja ziemlich vergrößert, weil die grasmücke mensch auf fahrrad nicht mochte. trotzdem kann man (wie geschildert) auch in dieser vergrößerung erkennen, dass die helle kehle deutlich abgegrenzt ist von der färbung des bauchgefieders. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, reicht das ja schon aus, um die dorngrasmücke zu bestätigen. :) .... so für's nächste mal :~
    lg
    sanne
     
  12. eric

    eric Guest

    Ok Ok Ok überredet , ist Dorngrasmücke :zustimm: :D
     
  13. #13 Alcedo atthis, 13.06.2007
    Alcedo atthis

    Alcedo atthis Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    0
    hallo pere und alle anderen,

    Gracias für die ausführlichere Diskussion...

    1 und 3 kann ich selbst bei diesem etwas schwierigen Bild (soll keine Kritik sein, sanne) ganz gut nachvollziehen, auch 5 .. hast mich überzeugt, wird Dorngrasmücke sein:zustimm:

    (4. und 6. sind für mich allerdings kein Ausschluss für Klappergrasmücke, verschieben aber auch die Wahrscheinlichkeit auf Dorngrasmücke)

    Allgemein angemerkt:
    Das ist doch klasse (und genau das was ich mir von so einem ID- Vorum wünsche!), wenn die Gründe ausführlich diskutiert werden, warum X wirklich X ist und nicht Y.

    Passiert leider viel zu oft, dass man nur ne kurze Antwort gibt : das ist X oder Y (Schliesse mich da selbst nicht aus)


    Gruss, Jörn
     
  14. #14 Peregrinus, 13.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.379
    Zustimmungen:
    1.706
    Ort:
    Baden-Württemberg
    In solchen Fällen bitte unbedingt nachhaken!

    VG
    Pere ;)
     
Thema: Grasmücke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Klappergrasmücke Habitat

Die Seite wird geladen...

Grasmücke - Ähnliche Themen

  1. Grasmücke ?

    Grasmücke ?: Guten Abend Diesen Singvogel habe ich im August in Hägglingen CH in unserem Garten fotografiert, ich denke es ist eine Grasmücke, aber welche? Das...
  2. Portugal August 2022 - Grasmücken 3/3

    Portugal August 2022 - Grasmücken 3/3: Hallo in die Runde, ich hab es endlich geschafft meine Aufnahmen aus Westportugal (Rogil bis Sagres) der Algarve letztes Jahr zu sichten und zu...
  3. Portugal August 2022 - Grasmücken 2/3

    Portugal August 2022 - Grasmücken 2/3: Hallo in die Runde, ich hab es endlich geschafft meine Aufnahmen aus Westportugal (Rogil bis Sagres) der Algarve letztes Jahr zu sichten und zu...
  4. Portugal August 2022 - Grasmücken 1/3

    Portugal August 2022 - Grasmücken 1/3: Hallo in die Runde, ich hab es endlich geschafft meine Aufnahmen aus Westportugal (Rogil bis Sagres) der Algarve letztes Jahr zu sichten und zu...
  5. Grasmücken?

    Grasmücken?: Guten Abend zusammen, heute sah ich einen ganzen Schwarm von diesen "Freunden" an den Samen vom Bärenklau (Herkulesstaude) picken. Sind es...