Habe als Anfänger wieder mal paar fragen.

Diskutiere Habe als Anfänger wieder mal paar fragen. im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo ihr, hab wieder mal ne frage an euch, da ich noch unerfahren bin. Es hat ein JV überlebt und er oder sie wächst und wächst. Habe in...

  1. #1 Kanarienlieb, 11.06.2007
    Kanarienlieb

    Kanarienlieb Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    95233
    Hallo ihr,

    hab wieder mal ne frage an euch, da ich noch unerfahren bin.

    Es hat ein JV überlebt und er oder sie wächst und wächst.

    Habe in einem Kanari-Buch gelesen, das es besser ist, mehrere Nester in das Vogelhaus zu tun.
    Kann ich jetzt ein zweites Nest rein tun? Und neues Nistmaterial dazu, ohne das die Eltern den JV vergessen zu füttern??
    Denn es heist ja, das kurz danach schon wieder gebrütet wird.

    Wie ist es eigentlich, wenn der JV größer wird und geschlechtsreif wird, muß das in einen extra Käfig tun? Wegen Inzucht und so?? Oder ist das bei Vögeln nicht so schlimm?

    Wie machen es eigentlich Züchter mit den Farben des Nachwuchses? Mit welchen Futter kann man das beeinflussen??

    So, das reicht mal fürs erste mit der Fragerei.

    Danke euch schon im voraus.

    Grüße

    Kanarienlieb
     
  2. Bouver

    Bouver Guest

    wenn du ein pärchen mit dem jungen jetzt im käfig hast,solltest du kein neues nest reinhängen.warte bis es richtig ausgeflogen ist.
    trennung der vögel wird erforderlich sein,wenn es 1.ein hahn ist und 2. kommt es auf den raum an,den die vögel zur verfügung haben.
    es kommt auf die farbe an die dein junges hat.
    bei manchen farben macht es kein sinn,dass junge mit farbfutter füttern zu lassen und je nachdem wie alt es jetzt schon ist,ist es eh erstmal sinnlos.
     
  3. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi Kanarienlieb !!

    Naja, ob es wirklich besser ist ?!?
    Bei einem paar reicht grundsätzlich ein Nest. Bei einer Gruppe von mehreren Paaren ist es durchaus sinnvoll mehr Nester anzubieten als Paare vorhanden sind.
    Das ist unterschiedlich. einige Hennen fangen schon mit dem neuen Bruttrieb an wenn noch die JV im Nest liegen. Andere sind da "entspannter" & fangen erst an wenn die JV flügge sind. Sollte Dein Weibchen wieder nervös im Käfig rumspringen & sich für Federn/Nistmaterial interessieren sollte man Ihr ein weiteres Nest anbieten. Hier kann sie schonmal wieder anfangen mit bauen.
    Die Eltern des JV vergessen ihn nicht. Mit zunehmenden Alter des JV übernimmt immer mehr der Hahn das füttern. Sollte der Hahn aus irgendwelchem Grund getrennt worden sein, wird aber auch die Henne weiter füttern.
    Inzucht ist immer zu vermeiden !! Dafür mußt Du sorgen. Egal wie.
    Solltest Du keine Voliere haben mußt Du sowieso Vater & Sohn trennen. Sie werden sich ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr verstehen. Genau so ist es wenn aus der nächsten Brut wieder JV schlüpfen. Spätestens dann muß der JV raus (egal ob Hahn oder Henne). In den aller seltesten Fällen wird der JV akzeptiert.
    Zuerst solltest Du mal sagen wie Deine Vögel aussehen. Vielleicht brauchst Du ja gar nichts besonderes.
     
  4. #4 Kanarienlieb, 11.06.2007
    Kanarienlieb

    Kanarienlieb Mitglied

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    95233
    Hallo Branjo,

    danke für deine hilfreichen Antworten.
    Der Hahn ist Orangefarben und die Henne gelb mit etwas schwärzeren Köpfchen.

    Die Henne ist schon irgendwie wieder sehr aufgeregt, der Hahn sammelt auf dem Boden die Federn der Wellis auf, die ab und zu auf dem Boden liegen und wirft sie von oben ins Häuschen.

    Danke dir erstmal.

    Grüße

    Stefan
     
  5. Branjo

    Branjo Vogelfritze

    Dabei seit:
    31.01.2005
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    04159 Leipzig und 44801 Bochum
    Hi Stefan !!

    Naja, dann würde mit Farbstoff was gehen. Jedoch kannst Du auch über karotinhaltige Nahrung schon was rausholen. Zudem hin & wieder ein gefärbtes Eifutter für rote Kanarien in der Mauser. Farbstoff (Canthaxantin) würde sich für Dich nocht lohnen.
     
  6. #6 Kanarienfreund, 13.06.2007
    Kanarienfreund

    Kanarienfreund Guest

    Alos ich würde kein zweites Nest rein hängen in den Käfig , sondern warten bis die Vögel gross sind .
    Die Jungen rauszunehmen wird erforderlich sein , da der Kanarienhahn die Jungen jagen wird oder die Hehne.
    Um Farben bei Vögel zu beeinträchtigen gibt es rotes Eifutter , somit ist bei mir mal ein gelber Haubenkanreinvogel dunkel gelb geworden , wenn du das Futter wieder absetzt, bekommt der Vogel nach der Zeit wieder eine blasere Farbe !!! Viel Freude mit deinen Vögeln .. Gruss aus D`dorf
    Frank:freude:
     
  7. #7 Glosterfan, 14.06.2007
    Glosterfan

    Glosterfan Stammmitglied

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    41515 Grevenbroich
    Ich würde es so halten wie Branjo und das Ganze abhängig vom Verhalten der machen.
    Ich habe dieses Jahr auch einige übereifrige Hennen die schon fast die Jungen aus dem Nest geschubst haben um neu legen zu können.
    In den Fällen habe ich dann die Jungen mit dem Nest umgehängt und ein neues Nest der Henne angeboten.

    Gruß Glosterfan
     
Thema:

Habe als Anfänger wieder mal paar fragen.

Die Seite wird geladen...

Habe als Anfänger wieder mal paar fragen. - Ähnliche Themen

  1. habe Fragen zur Halsbandsittichbrut

    habe Fragen zur Halsbandsittichbrut: Hallo, Ich bin schon lange in der Sittichhaltung mit meinen 18 Jahren :baetsch: aber da ich ab diesem Jahr auch meine halsis züchten möchte...
  2. Schaben als Futtertiere !?

    Schaben als Futtertiere !?: Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit div. Schabenarten als Lebendfutter? Ich denke da an frisch geschlüpfte Nyphen und jüngere Stadien...
  3. Bin seit gestern Besitzer eines Halsbandsittichs, habe viele Fragen

    Bin seit gestern Besitzer eines Halsbandsittichs, habe viele Fragen: Hallo, ich bin seit gestern Besitzer eines Halsbandsittichs, es ist ein Hahn, hat aber noch keinen Ring um den Hals. Ich habe so viele Fragen,...
  4. Frage zu meinen Sperlingspapageien (die sich als Kathis entpuppt haben)

    Frage zu meinen Sperlingspapageien (die sich als Kathis entpuppt haben): Hallo zusammen, Ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Thorsten bin 33 Jahre und komplett neu im Thema. Ich habe mir am Wochenende nach...
  5. Halsbandsittich habe viele Fragen

    Halsbandsittich habe viele Fragen: Hallo, ich habe eine Nothilfe und seit heute morgen einen Halsbandsittich. Ein bissl hab ich mich eingelesen, aber noch einige Fragen....