K
Katharina22
Neuling
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich bin hier ganz neu…. Wir haben das erste Mal vor zwei Wochen ca. entdeckt, dass unser Nistkasten zum ersten Mal bewohnt ist (ich hatte einen Nabu-Halbhöhlenkasten mal extra bestellt), und entsprechend glücklich waren wir, auf einmal vier kleine Hausrotschwänze zu entdecken… Eine Woche ca. hatten wir diese Freude, hier ist eine Neubausiedlung, das Leben war so richtig eingezogen, unsere Tochter (6) sich gefreut, dann gestern der Schock sozusagen, das erste Junge hing tot über dem Rand. Heute Morgen dann flogen die Eltern das Nest mit Futter an (die ganze Zeit haben sie wechselseitig gefüttert, unermüdlich, vor allem die Mutter), und es kam keine Reaktion mehr aus dem Nest . Sie sind mit dem Futter im Schnabel wieder abgeflogen. Mein Mann hatte gestern das Tote rausgenommen mit Handschuh und gemerkt, dass unglaublich viele Parasiten/Fliegen/Milben an ihm waren. Und heute Morgen hat er dieses Foto gemacht, reingeguckt haben wir noch nicht, hängt etwas höher (bei Vergrößerung sieht man diese schwarzen Punkte
)
Wir sind total traurig, auf einmal alles vorbei, natürlich ist es die Natur irgendwie, aber es hatte so gut geklappt, durch den Regen hatte ich das Gefühl, hab es auch Insekten und die haben Futter gefunden.
Aber kann man etwas tun gegen so einen Befall bzw. frage ich mich, wie reinigen wir den Kasten, so dass nächstes Frühjahr eine Chance für neues Nisten besteht?
Vielen Dank schonmal! Viele Grüße, Katharina
ich bin hier ganz neu…. Wir haben das erste Mal vor zwei Wochen ca. entdeckt, dass unser Nistkasten zum ersten Mal bewohnt ist (ich hatte einen Nabu-Halbhöhlenkasten mal extra bestellt), und entsprechend glücklich waren wir, auf einmal vier kleine Hausrotschwänze zu entdecken… Eine Woche ca. hatten wir diese Freude, hier ist eine Neubausiedlung, das Leben war so richtig eingezogen, unsere Tochter (6) sich gefreut, dann gestern der Schock sozusagen, das erste Junge hing tot über dem Rand. Heute Morgen dann flogen die Eltern das Nest mit Futter an (die ganze Zeit haben sie wechselseitig gefüttert, unermüdlich, vor allem die Mutter), und es kam keine Reaktion mehr aus dem Nest . Sie sind mit dem Futter im Schnabel wieder abgeflogen. Mein Mann hatte gestern das Tote rausgenommen mit Handschuh und gemerkt, dass unglaublich viele Parasiten/Fliegen/Milben an ihm waren. Und heute Morgen hat er dieses Foto gemacht, reingeguckt haben wir noch nicht, hängt etwas höher (bei Vergrößerung sieht man diese schwarzen Punkte

Wir sind total traurig, auf einmal alles vorbei, natürlich ist es die Natur irgendwie, aber es hatte so gut geklappt, durch den Regen hatte ich das Gefühl, hab es auch Insekten und die haben Futter gefunden.
Aber kann man etwas tun gegen so einen Befall bzw. frage ich mich, wie reinigen wir den Kasten, so dass nächstes Frühjahr eine Chance für neues Nisten besteht?
Vielen Dank schonmal! Viele Grüße, Katharina