Hilfe Nachbarschaftsstreit!

Diskutiere Hilfe Nachbarschaftsstreit! im Recht und Gesetz Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, bei mir scheint nun nach fast einem Jahr des Bestehens meiner AV die Angelegenheit mit dem Nachbarn zu eskalieren. Nachdem ich nun...

  1. #1 anuschka, 02.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    bei mir scheint nun nach fast einem Jahr des Bestehens meiner AV die Angelegenheit mit dem Nachbarn zu eskalieren. Nachdem ich nun bereits alle Nymphensittiche entfernt habe aufgrund er sich wegens Ruhestörung beschwerte, scheinen nun auch die restlichen Wellensittiche ein Grund des Anstosses zu sein.
    Von daher meine Frage, kann mir hier zufällig jemand einen RA in Thüringen empfehlen,welcher auf diesem Gebiet der Vogelhaltung bzw. des Nachbarschaftsrechts zwecks Sittichhaltung (hier konkret Wellensittiche) kundig ist?
    Ich wäre wirklich für jeden Tip dankbar.

    Lieben Gruß von anuschka
     
  2. #2 Jens-Manfred, 02.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 02.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Habe ich heute zufällig gefunden:

    XXX
     
  3. Uhu

    Uhu Guest

    Werbung???

    Hallo Jens,
    klickt man dort den Link "Wer ich bin" an - ist da 'ne Baustelle!!!
    Aber bei deinem Link kommt:
    "Dann setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung und ich werde sehen, ob und wie ich Ihnen helfen kann. Eine Beratung und dergl. erfolgt nach Vereinbarung telefonisch oder schriftlich auf Honorarbasis."
    Werbung??? OK????
    LG
    Susanne
     
  4. #4 Jens-Manfred, 02.06.2007
    Jens-Manfred

    Jens-Manfred Guest

    Eigentlich keine Werbung und wenn dann bitte löschen. Wie gesagt durch Zufall heute gefunden und ich schloß daraus dass herr Küünne das dort auf der Seite auch bechriebene Buch veröffentlicht hat, dass er helfen könnte.

    Eigentlich würde jeder Tip eine Art von Werbung sein.

    Aber wie gesagt, ich werbe für niemanden, da habe ich auch nichts von.
     
  5. Uhu

    Uhu Guest

    Entschuldigung

    Hallo Jens,
    so war's nicht gemeint - Entschuldigung, wenn's so rüber gekommen ist!!!! Das kenne ich auch: man will 'nen Tipp geben - findet was - hat aber nicht die Zeit.... nicht bös gemeint, wollt nur darauf aufmerksam machen, was heute im www. alles unterwegs ist!!!
    LG
    Susanne
     
  6. #6 anuschka, 03.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    ich finde es recht schade, dass hier jegliche hilfreiche Tipps gelöscht werden. Aber nichts desto trotz sollte jemand mir weiterhelfen können, dann einfache eine PN schreiben. Denn für mich geht es hier letzten Endes dann um die Abschaffung meiner Wellensittiche und da ich bereist wegen besagten Nachbarn schon meine Nymphensittiche abgegeben habe, werde ich mich gezwungen sehen, es hier auf einen Rechtsstreit ankommen zu lassen.

    Lieben Gruß von anuschka
     
  7. #7 Beate Straub, 03.06.2007
    Beate Straub

    Beate Straub Guest

    Hilfe Nachbarschaftsstreit

    Hallo Anuschka,
    ich bin zwar nicht aus Thüringen, doch ich habe da ein paar Fragen.
    Ist es nur ein Nachbar, oder mehrere?
    Bist Du in Miete, oder gehört Dir der Platz wo die AV steht?
    Was ist das für ein Nachbar? Jetzt hast Du die Nymphen weg gegeben, nun die Wellis, ich glaube danach kommt vielleicht ein Hund, oder sonst was.
    Eines ist sicher, nur weil es dem lieben Nachbar nicht gefällt, musst Du nicht alles hergeben und vielleicht nachher ganz ohne Tiere da stehen. Sonst könnte ihn am Ende das blubern Deiner Fische auch noch stören.
    Frage doch mal die andern Nachbarn auch ob die es auch stört und was Du vielleicht sonst noch machen könntest, außer die Vögel weg zu geben.
    Vielleicht durch einen Zaun, oder sonst was.
    Die frei lebenden Vögel muss er ja auch hören und alles andere. Vieleicht ist es jemand der nur nörgelt, weil er selbst allein ist, oder langweilig.
    LG
    Beate
     
  8. #8 anuschka, 03.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Beate,

    ...genau da liegt der Hund begraben. Ich behaupte sogar, dass es ihm vielleicht nicht mal unbedingt um die Vögel geht, weil er sich nämlich jedes Mal im selben Atemzuge über alle Katzen hier beschwert. Diese würde seinen ganzen Garten vollscheißen. So seine Worte.
    Es ist derzeit nur ein Nachbar, alle anderen Nachbarn direkt an unserem Grundstück hören die Vögel nicht bzw. finden dies nicht störend. Habe mich gerade diese Woche mit der einen Nachbarin über meine Vögel unterhalten. Sie meinte dann nur, sollte er sich wieder beschweren, würde sie auch rechtliche Schritte unternehmen. Und rechts von uns die Nachbarn waren völlig überrascht, dass die Voliere dahinten steht, sie hören von den Vögeln überhaupt nichts. Seine Frau hatte ich über die Voliere informiert.
    Das Haus und Grundstück gehört uns. Wir haben auch sämtliche Maße eingehalten. Also 1m von unserer Grenze entfernt, von seinem Grundstück fast 2 Meter. Und die Voliere ist genau 2m hoch. Ich habe schon alles unternommen, was mir möglich war. Wie gesagt, nach hinten habe ich bei der Voliere ein großes Holztor angebracht, links habe ich Hopfen gepflanzt und rechts doppelt Bastmatten angebracht.
    Ich finde es schon ein starkes Stück, wenn er behauptet, von der Lautstärke her hätte sich absolut nichts verändert. Ich könnte ja zum Vergleich mal die Nymphensittiche wieder reinsetzen. Des Weiteren bin ich zu Neujahr, nachdem ich Silvester einen Brief mit seiner Beschwerde im Briefkasten vorfand, zu ihm rüber und habe dort seine Lebensgefährtin gesprochen. Habe ihr erklärt, dass ich die Nymphensittiche rausgenommen habe und das sie sich jederzeit an mich wenden kann, falls die Lautstärke sie immer noch beeinträchtigt. Ja, aber das war im Januar! Sie war total nett und freundlich und sie fände es ja auch schade, wenn die Voliere wieder entfernt werden müsste. Bla, bla, bla.
    Übrigens ist der gute Nachbar sehr selten daheim. Das kommt auch noch hinzu.

    Lieben Gruß von anuschka
     
  9. #9 Vogelklappe, 03.06.2007
    Vogelklappe

    Vogelklappe Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Berlin
  10. #10 anuschka, 03.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    vielen Dank für den Link. Die Lautstärke von 70DB erreichen meine paar Wellensittiche bei weitem nicht. Ich meinerseits habe ja angeboten, jederzeit ansprechbar zu sein. Leider wurde dies bisher nur einige Wochen nach Aufbau der Voliere genutzt. Ich möchte auch erwähnen, dass ich jederzeit in höflicher Form aufgetreten bin, auch wenn es mir von Herzen schwer gefallen ist.
    Bei den anliegenden zwei weiteren Nachbarn könnte ich mir ihre Bereitschaft gut vorstellen. Allerdings gibt es hier noch ein älteres Pärchen zwei Häuser weiter, welche sich über alles - und ich meine wirklich über alles - aufregen. Von daher könnte ich mir vorstellen, dass der benannte Nachbar dort einen guten Mitstreiter finden könnte. Allerdings wäre dies der totale Hohn, denn zwei Häuser weiter sind meine Vögel überhaupt nicht mehr zu vernehmen.
    Ich werde morgen meine Rechtschutzversicherung informieren und mich kundig machen, ob die das überhaupt übernehmen.

    Lieben Gruß von anuschka
     
  11. #11 Beate Straub, 03.06.2007
    Beate Straub

    Beate Straub Guest

    Hilfe Nachbarschaftsstreit

    Hallo Anuschka,
    also wenn das Haus euch gehört, ihr alles so gemacht habt, wie es richtig ist und die Lautstärke gut ist, kann euch doch von Seiten des Nachbarns nichts passieren.
    Der wo euch da andauernd ärgert und terroriesiert, macht es doch nicht wegen der Tiere, ich glaube das ist nur ein ewiger Meckerer, der sich wahrscheinlich selbst nicht leiden kann.
    Das ältete Ehepaar, vielleicht könnt ihr es sogar auf Deine Seite ziehen.
    Hat es je mals Deine Vögel gesehen, mal Kontakt mit ihnen gehabt.
    Vielleicht klingt das verrückt, doch manches mal schimpfen andere über alles und jeden, weil sie einfach zuviel Zeit haben und zum Teil nicht gebraucht werden.
    Zeig ihnen mal wie lieb Deine Vögel sind, wie sie Dir auf die Hand kommen und was sie alles können,vielleicht erwärmt ihnen das ihr Herz.
    Ich glaube von denen musst Du nichts befürchten.
    Wie alt ist der, der wo wirklich neben Dir wohnt?
    Man muss sich nicht alles gefallen lassen auch der lieben Nachbarn gegenüber nicht.
    LG
    Beate
     
  12. #12 H_birdie, 04.06.2007
    H_birdie

    H_birdie Mitglied

    Dabei seit:
    21.04.2004
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Liebe Nachbarn!

    Hallo Anuschka,

    gebe Beate völlig recht. Wenn alles so ist, wie von Dir beschrieben, können Dir die Nachbarn juristisch nichts wollen. Und ich würde hier auch kein Jota weichen, sondern sogar versuchen, die Nymphen wieder rausbringen zu dürfen. Aber: Siehe die Smilies unten: Dennoch und Weil!!!

    Denke auch nicht, dass Du einen auf Vogelhaltung spezialisierten Anwalt brauchst (da ich im Rheinland sitze, hätte ich auch keinen Tipp), sondern einen, der hinreichende Erfahrungen in dieser Art von Nachbarschaftsstreitigkeiten hat. Zumeist geht es nämlich wirklich nicht um den konkreten Sachverhalt, sondern um Generelles, Leute, die sich wichtig machen wollen, die die Mücke an der Wand stört oder die Ihr vor 2 oder 3 Jahren gedankenlos nicht auf der Straße begrüßt habt. Kann alles sein, jedenfalls nix von Belang (aus Sicht des Normalbürgers).

    Insofern richtig: Rechtsschutz fragen und evtl. Tipps für entsprechend qualifizierte RA's geben lassen (die wollen den eventuellen Streit ja auch nicht verlieren).

    :+schimpf Dennoch: Versuche vorab bzw. parallel einen gütlichen Weg über die anderen Nachbarn, ein Gespräch mit Lebensgefährtin und ihrem streitsüchtigen Mann. Vielleicht bringt es ja was.

    :+schimpf Weil: Da die Vögel draussen sind, hat ein unfreundlicher Nachbar gewisse Möglichkeiten zu schaden!!! Und wenn die Verhaltensweisen leicht neurotisch sein sollten, könnten die Tiere in Gefahr sein im Falle einer Eskalation.

    Heikles Thema! Wir haben keine AV aber 2 Häuser weiter einen solchen freundlichen Zeitgenossen, der in unseren und andere Gärten nachts eindringt. Beweisen werden wir das alle nie können, aber wir wissen es. In schneereichen Wintern immer schön zu sehen: "Spuren im Schnee" und wieder zurück!

    Versuche die diplomatische Tour und leiere die juristische an. Wenn es juristisch echt fies wird: Schütze Deine Vögel in der AV!

    Viele Grüße
    Helga
     
  13. #13 Herbert Wahl, 04.06.2007
    Herbert Wahl

    Herbert Wahl AZ-Nr: 47039

    Dabei seit:
    09.11.2000
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    74544 Michelbach/Bilz-Gschlachtenbretzingen
    Hallo Anuschka,

    warum willst Du überhaupt was machen - bist Du verklagt worden?

    Wenn der Nachbar die Vögel weg haben will, dann muss er aktiv werden und Du schreibst nicht, dass er was unternommen hat - außer Dich darauf anzusprechen.

    Also erst mal abwarten und ne gütliche Lösung suchen und dabei leise anklingen lassen, dass er sowieso keine Chance hätte, was dagegen zu unternehmen.
     
  14. #14 anuschka, 04.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    Herbert; nein, ich von meiner Seite aus bin derzeit nicht gewillt gerichtlich vorzugehen. Ich weiß, dass ich eh warten muss, inwieweit der Nachbar nun uns gegenüber überhaupt tätig wird. Trotz alledem möchte ich mich vornherein zumindest kundig gemacht haben, damit ich dann nicht allzu überfahren dastehe.

    Des Weiteren habe ich ganz schlechte Karten für den FAll, dass hier tatsächlich ein Rechtsstreit draus werden soll, denn wir wohnen hier zur Miete bei den Eltern, der Garten ist somit Eigentum der Eltern, diese haben keine Rechtschutzversicherung. Bei uns selber ist Mietrecht damals nicht mit abgeschlossen worden. Mir wurde von der Versicherung mitgeteilt, selbst wenn ich jetzt noch Mietrecht mit in den Vertrag einschließen würde, ist der ausschlaggebende Beginn des Rechtsstreites der an dem ich den Brief von ihm erhalten habe. Das war genau zum Jahreswechsel. So sieht der aktuelle Stand der Dinge für uns nicht wirklich positiv aus, wenn der Nachbar jetzt in irgendeiner Form rechtlich gegen uns etwas unternehmen sollte.

    Der Nachbar hat nur Kontakt mit uns und somit zu den Vögeln gehabt im Herbst vergangenen Jahres. Also einige Woche nach dem Bau der Außenvoliere. Da erschien er mit seiner besseren Hälfte hier bei uns im Garten und nahm die Voliere in Augenschein. Hat ihm auch gut gefallen, bis auf den lärmenden Inhalt.

    Ein gütiges Gespräch mit ihm derzeit zu suchen, halte ich selber für keine gute Idee, da ich dies nach Erhalten seines Briefes bereits getan habe und ich dabei seine Lebensgefährtin darauf hingewiesen habe, im Falle weiterer Lärmbelästigung sich doch bitte mit mir persönlich in Verbindung zu setzen. Gehe ich jetzt rüber, sieht das für mich so aus, als wollte ich wieder nachgeben. Des Weiteren ist ja mein Vater auch nicht verplichtet, mich von dem Gespräch mit dem netten Nachbarn überhaupt in Kenntnis zu setzen. Er hat dies getan, aber er hat den Nachbarn darauf hingewiesen, dies doch bitte in einem persönlichen Gespräch mit uns zu klären, weil hier keiner auf einen Rechtsstreit aus ist und wir mit den Nachbarn hier noch nie irgendwelche Probleme hatten.
    Bisher erfolgte aber noch keine Reaktion seitens des Nachbarn. Und es besteht doch hier auch kein Problem meinerseits, er hat doch ein Anliegen und damit müsste er doch eigentlich an mich herantreten und nicht andersrum. Obwohl ich auch da schon wie beschrieben bei seinen Brief anderes gehandelt habe. Aus Freundlichkeit. Ich habe Schiss, dass er mir - sollte ich mich doch entschließen ihn aufzusuchen - droht, dass ich die Vögel entfernen soll. Denn ich habe keine Alternativen mehr, die ich noch nutzen könnte, um den Lärmpegel noch niedriger zu halten. Für mich sind alle Möglichkeiten erschöpft.

    Lieben Gruß von anuschka
     
  15. #15 Beate Straub, 04.06.2007
    Beate Straub

    Beate Straub Guest

    Hilfe Nachbarschaftsstreit

    Hallo Anuschka,
    kann es sein das der böse Nachbar weiß das Du in Miete bist bei Deinen Eltern
    und denen der Garten gehört, wo eure AV steht.
    Wenn er das letzten Jahres gesehen hat und Du sagst es hat ihm gefallen, nur wegen dem Lärm dann wußte er bestimmt schon zu der Zeit das ihr in Miete seid
    und hat betimmt nur abgewartet wie es wird.
    Solange er nichts macht, würde ich ihm gegen über auch nichts machen, doch
    vielleicht kannst Du irgend etwas machen mit Deinen Eltern ein Schreiben,oder
    sonst was, dass Deine Eltern Dir den Platz überlassen, als Schenkung,oder sonst was, irgend wie muss es doch da eine Möglichkeit geben, das Du was in der Hand
    hast, falls es wirklich ernst wird.
    LG
    Beate
     
  16. #16 anuschka, 04.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Beate,

    da würde es schon Möglichkeiten geben, aber ich verstehe jetzt nicht so ganz worauf genau du hinaus willst :+keinplan . Welchen Unterschied macht es, wem das Grundstück gehört, worauf die Voliere steht?
     
  17. #17 Beate Straub, 04.06.2007
    Beate Straub

    Beate Straub Guest

    Hilfe Nachbarschaftsstreit

    Hallo Anuschka,
    ich meine, wenn ihr zur Miete wohnt und der Platz Deinen Eltern gehört,
    könnte euch der Nachbar, wenn er ganz fies ist anklagen das ihr die AV
    ohne Recht hier stehen habt, weil euch der Platz nicht gehört.
    Ich denke mir, dem hat die AV wo er sie gesehen hat, schon was gedacht.
    Wenn ihr auch keine Rechtschutzversicherung habt, wenn ihr sonst was
    schriftliches in der Hand habt, von einem, oder mit einem RA, sind die Chanchen viel größer, falls es zum Rechtsstreit kommt.
    Wenn Deine Eltern Dir den Platz überschreiben, oder rechtlich die AV mit Platz
    selbst übernehmen und das irgend wie schriflich machen, kann der Nachbar,
    selbst wenn er will wenig machen.
    Sonst wären das für den Nachbarn, so komisch das klingt, so eine Art Untermieter für Dich, die nicht erlaubt sind.
    Klingt vielleicht verrückt, doch man sollte nichts dem Zufall überlassen und dem bösen Nachbarn keine Chanche geben, dass er vor Greicht geht.
    LG
    Beate
     
  18. #18 anuschka, 04.06.2007
    anuschka

    anuschka Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.10.2005
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thüringen
    Hallo Beate,

    also das Problem mit dem Garten kann ja ziemlich schnell behoben werden, da wir ja einen Mietvertrag haben :idee: , du verstehst...
    Ich glaube aber eher weniger, dass es ihm darum geht, wem das Grundstück gehört. Hier stören ihn einfach meine vielen Tiere, auch wenn ihn außer die Katzen, welche über sein Grundstück laufen, diese in keinster Weise weiter stören. Wir wohnen hier halt in einem noblen Viertel und da schickt sich das Halten von Tieren einfach nicht. Allerdings waren meine Tiere vor ihm da, außer die Voliere. Und alleine das stört ihn schon gewaltig. Er kann halt nicht mit Tieren.
     
  19. #19 Beate Straub, 04.06.2007
    Beate Straub

    Beate Straub Guest

    Hilfe Nachbarschaftsstreit

    Hallo Anuschka,
    also wenn Du mit Deinen Tieren vor ihm da warst, dann hast Du mehr recht.
    Außerdem, wenn es ihm nicht gefällt und er nicht kann mit Tieren, warum ist er dann nicht wo andern hin gezogen, wo keine Tiere sind.
    Eine Av mit Vögeln macht da auch nicht mehr so viel aus und die Vögel schreien ja nicht den ganzen Tag.
    Noch was, wer keine Tiere mag, mag auch keine Menschen, ein altes Sprichwort.
    Weißt Du, wenn es solch einer ist, der schimpft nur, aber meistens ist es bei vielen nur heiße Luft.
    Und selbst in vornehmen Gegenden gibt es Tiere, das weiß wahrscheinlich Dein
    Nachbar nicht.
    Wenn dieser Nachtbar ein eigenes Tier hätte, wäre er vielleicht ausgegleichener
    und ruhiger, sogar glücklicher.
    Warte einfach ab, vielleicht merkt er mit der Zeit das Du Dich nicht einschüchtern lässt und gibt auf.
    Kann auch sein, seine bessere Hälfte hat die Hosen an und er darf nicht viel sagen,das er so Macht aus üben will.:) :) :) .
    Auf jeden Fall würde ich gar nichts machen, auf keinen Fall die Wellis weg.
    LG
    Beate
     
  20. #20 Vogelklappe, 05.06.2007
    Vogelklappe

    Vogelklappe Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2003
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Berlin
    Volieren im Garten sind so wenig ein Problem wie Geräteschuppen, solange sie ins Nutzungsbild der Siedlung passen. Nicht 'mal der Vermieter kann das Aufstellen rein willkürlich unterbinden, wenn es nicht im Mietvertrag stand. Was sich in der Voliere befindet, ist hingegen eine Frage der - ortsunüblichen - messbaren Lautstärke, die ggf. zeitlich beschränkt werden kann. Habe aber noch kein Urteil gefunden, daß Wellensittiche auch nur den Grenzwert erreichen, und Nymphensittiche sind doch sowieso viel leiser ? Deren Geschrei morgens um 6 Uhr hätte sonst als aller erstes - mich gestört.
     
Thema: Hilfe Nachbarschaftsstreit!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. voliere nachbarschaftsstreit

    ,
  2. ruhestörung durch wellensittiche www.vogelforen.de

    ,
  3. content

Die Seite wird geladen...

Hilfe Nachbarschaftsstreit! - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei der Ringnummer / Fußring

    Hilfe bei der Ringnummer / Fußring: Guten Abend, mir ist einiges über die Ringnr meiner zwei Vögel unklar. Der Züchter antwortet mehr als spärlich auf meine Fragen und ich habe sie...
  2. Bestimmungshilfe: kleiner brauner Vogel, seitlich gelb/schwarz, Unterseite hell

    Bestimmungshilfe: kleiner brauner Vogel, seitlich gelb/schwarz, Unterseite hell: Hallo, ich war leider zu langsam für ein Foto, daher nur die Beschreibung. Es war ein recht kleiner Vogel (erst dachte ich Zaunkönig, war es...
  3. HILFE! Taubenküken ist plötzlich lethargisch

    HILFE! Taubenküken ist plötzlich lethargisch: Meine Modena Tauben haben sich fortgepflanzt und nach etwa zwei Wochen aufgehört ihre Küken zu füttern nachdem eins starb, sodass ich das andere...
  4. Bitte um Bestimmungshilfe

    Bitte um Bestimmungshilfe: Foto ist von heute, Oberfranken. Danke für Eure Hilfe[ATTACH]
  5. Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.

    Ich benötige mal bitte Hilfe oder einen Rat, danke.: Hallo liebe Vogelliebhaber, ich brauche wirklich euren Rat. Mein Nymphensittich Albino, den ich seit ca. 3 Wochen jetzt habe. Hat Probleme mit...