B
Brego
Guest
Mich würde mal interessieren, ob (und wie) man einem Papagei das Kreischen abgewöhnen kann.
Bevor's losgeht noch was in eigener Sache --> ich möchte hier nun eigentlich nur ein paar Tips, Erfahrungsberichte ect, aber keine überflüssigen Sprüche wie:" wenn Du mit Papagein nicht zurecht komst, kauf dir ne Eisenbahn" oder "sowas muß man vorher wissen"... und dergleichen!! Sowas kenn ich scho aus anderen Thread aber darauf kann ich aber leider nicht...
Es geht darum, ob es irgentein Training geht, um es zu schaffen, daß mein Mohrenkopfpapagei etwas leiser wird.
Ich hab sie nun ca. 1,5 Jahre (lebt zusammen mit einem etwas älteren Hahn) und seit ungefähr 7 Monaten kreischt sie nun, daß einem die Ohren abfallen!
Als ich sie bekommen habe, hat sie halt normal wie mein anderer Mopa geschriehen. Aber jetzt ist es an manchen Tagen für mich (Migräne und Streß sei dank ect) echt total nervig.
Ich hab schon manche Sachen ausprobiert: hab bei jeden Kreischer selber rumgebrüllt ( bis mir fast der Kopf abegefallen ist..), sie auch mal wieder in die Voliere gesperrt, ihr mal etwas zusätzliche Bewegung verschafft usw usw. aber es hilft nix.
Papageien sind doch so gelehrig, wie also kann man es ihr beibringen einfach nur leiser zu schreien, so wie frühers halt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ihr irgentwas "fehlt" und sie wegen schlechter Haltung sozusagen zum Schreier geworden ist. Sie dürfen beiden stundenlang rauß, haben einen ausreichend großen Käfig, genug (gutes) Futter, Obst, Spielzeug, ich geb mich mit ihnen ab usw.
Kann es dann aber auch trotzdem mein Fehler sein, daß ich mit meinen jetzigen 'Bemühungen', sie leiser zu bekommen, sie nur noch weiter anstachel? So in der Art: wenn ich kreische gibt's Action?
Ich hoffe, es kann mir evtl von Euch wer ein paar Tips (wie gesagt, keine witzlosen Sprüche) geben.
Vielen Dank schon mal!

Bevor's losgeht noch was in eigener Sache --> ich möchte hier nun eigentlich nur ein paar Tips, Erfahrungsberichte ect, aber keine überflüssigen Sprüche wie:" wenn Du mit Papagein nicht zurecht komst, kauf dir ne Eisenbahn" oder "sowas muß man vorher wissen"... und dergleichen!! Sowas kenn ich scho aus anderen Thread aber darauf kann ich aber leider nicht...

Es geht darum, ob es irgentein Training geht, um es zu schaffen, daß mein Mohrenkopfpapagei etwas leiser wird.
Ich hab sie nun ca. 1,5 Jahre (lebt zusammen mit einem etwas älteren Hahn) und seit ungefähr 7 Monaten kreischt sie nun, daß einem die Ohren abfallen!
Als ich sie bekommen habe, hat sie halt normal wie mein anderer Mopa geschriehen. Aber jetzt ist es an manchen Tagen für mich (Migräne und Streß sei dank ect) echt total nervig.
Ich hab schon manche Sachen ausprobiert: hab bei jeden Kreischer selber rumgebrüllt ( bis mir fast der Kopf abegefallen ist..), sie auch mal wieder in die Voliere gesperrt, ihr mal etwas zusätzliche Bewegung verschafft usw usw. aber es hilft nix.
Papageien sind doch so gelehrig, wie also kann man es ihr beibringen einfach nur leiser zu schreien, so wie frühers halt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ihr irgentwas "fehlt" und sie wegen schlechter Haltung sozusagen zum Schreier geworden ist. Sie dürfen beiden stundenlang rauß, haben einen ausreichend großen Käfig, genug (gutes) Futter, Obst, Spielzeug, ich geb mich mit ihnen ab usw.
Kann es dann aber auch trotzdem mein Fehler sein, daß ich mit meinen jetzigen 'Bemühungen', sie leiser zu bekommen, sie nur noch weiter anstachel? So in der Art: wenn ich kreische gibt's Action?
Ich hoffe, es kann mir evtl von Euch wer ein paar Tips (wie gesagt, keine witzlosen Sprüche) geben.
Vielen Dank schon mal!
