Lauchgrüne Papageiamadinen

Diskutiere Lauchgrüne Papageiamadinen im Prachtfinken allgemein Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo Leute, wer hat Erfahrung mit der Haltung und Zucht der Lauchgrünen Papageiamadine? Ich bin gerade dabei, Daten über diesen Vogel zu sammeln....

  1. #1 Joachim, 13.02.2000
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo Leute,
    wer hat Erfahrung mit der Haltung und Zucht der Lauchgrünen Papageiamadine? Ich bin gerade dabei, Daten über diesen Vogel zu sammeln. Es wäre schön, wenn sich jemand meldet.

    MfG
    Joachim

    ------------------
     
  2. #2 raptor49, 20.02.2000
    raptor49

    raptor49 Foren-Dinosaurier

    Dabei seit:
    06.01.2000
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    294
    Ort:
    Raum München
    Hallo Joachim,
    was möchtest Du denn über die Lauchgrüne PA wissen?

    Gruß Thomas
     
  3. #3 Joachim, 20.02.2000
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo Thomas,

    mich würde interessieren, wie du die Vögel eingewöhnst,hälst, fütterst und wie die äußeren Bedingungen sind (Temperatur, Beleuchtung usw.)
    Die meisten haben mir bisher geschrieben, dass sie nur in der Schwarmhaltung Glück gehabt haben. Zur Fütterung mit Paddyreis sind die meisten geteilter Meinung. Ich fände es prima, wenn du antworten könntest.

    MfG
    Joachim

    ------------------
     
  4. #4 raptor49, 27.02.2000
    raptor49

    raptor49 Foren-Dinosaurier

    Dabei seit:
    06.01.2000
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    294
    Ort:
    Raum München
    Hi Joachim,
    alle Vögel die neu bei mir ankommen, setze ich in die Quarantänebox(L=100cm;B=40cm;H=50cm). Die Temperatur beträgt Nachts ca 12°C und Tagsüber ca 22°C(im Winter).Bei der Luftfeuchtigkeit achte ich darauf, das diese nicht unter 60% fällt.
    Ich habe schon mal beobachtet wie eines meiner Lauchgrünen 0,1 schwierigkeiten bei der Mauser hatte, als es im Herbst '99 Plötzlich sehr kalt wurde. Deshalb liegt bei mir die Tagestemperatur bei mindestens 20°C, und die Luftfeuchtigkeit bei 60-75%.
    Die Beleuchtung wird durch eine "Warmlicht"-Lampe gewährleistet und das ganze 12 Stunden lang.
    Ich halte meine 2,2 Lauchgrünen zusammen mit den anderen Prachtfinken in einer Zimmervoliere(noch).
    Da meine 0,2 sehr mürrisch zu den 2,0 sind erwarte ich keine Bruterfolge(noch nicht)
    Das mit dem Paddyreis ist ein Problem, denn erstens betreten meine Lauchgrünen den Volierenboden nicht(Futternapf am Boden fällt also aus),
    und zweitens, wenn ich Paddyreis in einen Napf in der Höhe anbringe, wühlen gleich die anderen Finken darin herum und werfen den Reis über Bord.
    Ich habe vor, mir im Frühjahr eine neue Voliere zu bauen in die ich nur Lauchgrüne setze.Deswegen werde ich demnächst auch schauen, ob ich irgendwo noch weitere Lauchgrüne bekomme.
    Meine Lauchgrünen fressen das normale Prachtfinkenfutter recht gerne und nehmen sich auch noch den Gurcken und dem Salat an.
    Allerdings erst seit dem sie in der Voliere sind. In der Quarantänebox haben sie nichts der gleichen angerührt.
    Falls Du noch was brauchst, melde Dich einfach nochmal.

    Gruß
    Thomas
     
  5. #5 Joachim, 28.02.2000
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo Thomas,
    erst einmal recht herzlichen Dank für deine Hinweise. Ich sammle gerade von verschiedenen Züchtern Daten und kann somit alle Erfahrungen gebrauchen. Falls du noch weitere Erfahrungen machst, teile sie mir bitte mit.
    Ich arbeite sie mit ein.

    MfG
    Joachim


    ------------------
     
  6. #6 raptor49, 02.03.2000
    raptor49

    raptor49 Foren-Dinosaurier

    Dabei seit:
    06.01.2000
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    294
    Ort:
    Raum München
    Hi Joachim,
    schreibst Du ein Buch oder so was?

    Gruß
    Thomas
     
  7. #7 Joachim, 03.03.2000
    Joachim

    Joachim Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.01.2000
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    D 29646 Bispingen
    Hallo Thomas,

    ich arbeite an einem ausführlichen Bericht für Vogelart.de.

    MfG
    Joachim

    ------------------
     
  8. #8 raptor49, 04.03.2000
    raptor49

    raptor49 Foren-Dinosaurier

    Dabei seit:
    06.01.2000
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    294
    Ort:
    Raum München
    Hi Joachim,
    finde ich sehr gut, das Du einen Bericht schreiben willst. Ich freue mich schon darauf.

    Gruß
    Tom
     
  9. #9 Vogelfreund, 04.03.2000
    Vogelfreund

    Vogelfreund Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.12.1999
    Beiträge:
    5.488
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Hallo Joachim,

    das ist ja cool, freu mich schon drauf.

    Frag doch auch mal bei Günter Feucht an:

    papageiamadinen@vogelfreund.net

    Er züchtet seit über 45 Jahren Papageiamadinen und hat sicher auch das eine oder andere zu erzählen :-)


    ------------------
    Liebe Grüße vom Vogelfreund
    --
    *************************************************
    VIP-Provider http://www.vip-provider.de
    Inh. Patrick Enger, Egilbertstr.12, 85354 Freising
    Tel.: 08161-12387, Fax: 08161-12391
     
Thema: Lauchgrüne Papageiamadinen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lauchgrüne papageiamadinen haltung

    ,
  2. lauchgrüne papageiamadine kaufen

    ,
  3. forbes papageiamadine vergesellschaftung

    ,
  4. blau grüne papageiamadine außenvoliere www.vogelforen.de,
  5. forbes papageiamadinen schwarmhaltung,
  6. papageiamadinen schwarmhaltung ,
  7. Gesang der Lauchgrünen Papageiamadine,
  8. lauchgrüne papageiamadine
Die Seite wird geladen...

Lauchgrüne Papageiamadinen - Ähnliche Themen

  1. Lauchgrüne Papageiamadinen!

    Lauchgrüne Papageiamadinen!: ich hätte mal einige Fragen zu den Lauchgrünen Papageiamadinen, hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich will mir ein paar lauchgrüne zulegen,...
  2. lauchgrüne papageiamadinen ausgestorben ?

    lauchgrüne papageiamadinen ausgestorben ?: moin gemeinde seid gut 2 wochen versuche ich für einen freund 1-2 zuchtpaar/e rotbäuchige lauchgrüne papageiamadinen zu besorgen. alles was...
  3. Lauchgrüne Papageiamdadine will nicht fliegen

    Lauchgrüne Papageiamdadine will nicht fliegen: Hallo, ich besitze ein Paar Lauchgrüne Papageiamadinen die vor ca.3 Monaten in der Mauser waren und das Männchen alle Schwungfedern verloren...
  4. Lauchgrüne Papageienamadine, Temperaturansprüche, usw.

    Lauchgrüne Papageienamadine, Temperaturansprüche, usw.: Guten morgen, kennt sich jemand von euch mit lauchgrünen Papageienamadinen aus. Lt. einem Bericht kann man mit ihnen im Schwarm züchten und die...
  5. Papageiamadinen & Schmetterlingsfink

    Papageiamadinen & Schmetterlingsfink: Hallo Zusammen! Ich wusste nicht ganz wo ich meine Frage stellen soll, deshalb hab ich es in diesem Threat erstellt. Ich wollte wissen ob man...