Nachwusprobleme

Diskutiere Nachwusprobleme im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Habe eine Frage, wobei es dazu eine längere Geschichte zu erzählen gibt: Wie ich hier bereits beschrieben habe, haben meine kanaries im März 3...

  1. #1 Brutus2006, 19.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    Habe eine Frage, wobei es dazu eine längere Geschichte zu erzählen gibt:

    Wie ich hier bereits beschrieben habe, haben meine kanaries im März 3 Junge gelegt bzw. ausgebrütet. Die sind nach anfänglicher Skepsis auch alle putz munter und vor allem groß geworden. Soweit alles in Ordnung.

    Daraufhin hat die Henne 5 neue Eier gelegt. Davon sind mitlerweile 3 babys gestorben, zwei davon werden wohl durch kommen. Aber es füttert nur noch der Hahn, die henne sitzt auf dem Boden und pennt. Kann es sein das die durch die 3 "halbstarken" dermaßen genervt wurde, dass die nur noch ihre ruhe haben will?????

    Oder ist sie krank. Als die henne noch gebrütet hat, sind die drei öster ins nest rein und haben sich auf die henne gestetzt usw.

    Habe heute morgen zwei von denen zum zoohändler gebracht. Seitdem ist ruhe im käfig. Was glaubt ihr hat die henne????
     
  2. #2 joeflai, 19.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Was die Henne hat weiß ich nicht, aber ich glaube das Du keine Ahnung hast und Dich vorher nicht genügend informiert hast! 8(
     
  3. #3 Brutus2006, 19.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    das kann wohl sein.... :(
     
  4. #4 Brutus2006, 19.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    bringt mich aber im moment nicht weiter....
     
  5. #5 Brutus2006, 19.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    Andereseits möchte ich das so nicht auf mir sitzten lassen. Mein Opa hat kanaries gezüchtet, bevor nachwuchs ins Haus stand habe ich im zoohandel gefragt ob ich diesen dahin geben kann. Die das sofort bejaten. Außerdem züchtet ein Arbeitskollege auch, der sie auch genommen hätte. Den einzigen Vorwurf den ich mir gefallen lasse ist der, das ich die jungen zu spät getrennt habe.

    Aber, das Kritisieren ist in deutschland immer an erster stelle.

    Auch egal, daran sieht man das dieses Forum sein Ziel verfehlt, ober besser einige User.
     
  6. #6 arneburg, 19.05.2007
    arneburg

    arneburg Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.09.2004
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Arneburg
    Du solltest dich nicht ärgern lassen, Kritiken dieser Art sind hier so üblich.
    Es kann wohl gut sein daß deine " Halbstarken " den Brutablauf gestört haben.
    Da du ja anscheinend nur einen Käfig besitzt, ist der Raum wohl doch etwas beengt.

    Gruß, Silvio .
     
  7. #7 joeflai, 19.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Und mein Opa ist noch mit nem Pferd geritten statt Auto gefahren :D
    Was sagt denn DeinOpa oder Arbeitskollege dazu Kanarien vor der Jugendmauser abzugeben!?
    Wenns was zu kritisieren gibt, dann kann man doch wohl kritisieren, auch das ist ein Ziel des Forums, meine Meinung.
    Zu Deiner Henne, Ferndiagnosen sind was fürn A...! Und erst recht wenn man fast nix weiß, über die Verhältnisse die bei Dir herschen! Da kann Dir Dein Opa oder Arbeitskollege bestimmt besser helfen! :zwinker:
    Aufjedenfall liegts nicht an den "Halbstarken"
     
  8. #8 Lamaja, 19.05.2007
    Zuletzt bearbeitet: 19.05.2007
    Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,

    da ist noch nichtmal eine Ferndiagnose möglich. Das liest sich wie ein Ratespiel. Wie soll hier einer sagen, was die Henne hat??? Da gibt es 1000 und 1 Möglichkeit. Auf jeden Fall sitzt ein Kani tagsüber nicht auf dem Boden und pennt. Das Tier ist krank und gehört zu einem Vogelkundigen TA. Stress von den Jungen halte ich für ausgeschlossen.
    Im übrigen halte ich es, genau wie Jörg, für unverantwortlich Jungvögel noch vor der Jungmauser abzugeben.

    und in so einem Fall wohl auch angebracht. In der letzten Zeit tauchen hier Fragen und Antworten auf die nicht nur von absoluter Unwissenheit sondern auch von Verantwortungslosigkeit den Tieren gegenüber zeugen. Wenn ich mir ein Tier anschaffte, kann ich mich auch vorher informieren und Halter/User hier im Forum die dies tun, stellen die Fragen völlig anders.

    LG
    Lamaja
     
  9. Moni

    Moni Guest

    Wie alt sind denn diese Halbstarken gewesen, müssten so acht Wochen sein? Ist aber dann auch ein ganz komischer Zoohändler, der so junge Vögel nimmt. Mit der Henne schnellstens zum Tierarzt!
     
  10. #10 Brutus2006, 19.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    D.h. ich habe die Jungen zu früh abgegeben?!

    Was hat das für die kleinen für konsequenzen????
     
  11. Lamaja

    Lamaja Foren-Guru

    Dabei seit:
    01.12.2002
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    41379 Brüggen
    Hi,


    1. eindeutig ja

    2. Schlimmstenfalls den Tod, Bestenfalls nichts

    Jungvögel in dem Alter sind wesentlich krankheitsanfälliger, vor allem wenn
    Stress durch Transport und die neue Umgebung in einem Zooladen hinzukommen. Es ist aber auch gegenüber den potentiellen Käufern dieser Tiere verantwortungslos. Die Tiere sind vor der Mauser nicht ausgefärbt und vor allem das Geschlecht ist nicht erkennbar.

    LG
    Lamaja
     
  12. #12 arneburg, 20.05.2007
    arneburg

    arneburg Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.09.2004
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    Arneburg
    Trotz und alledem bin ich der Meinung, daß " gewisse Kritiken " oft fehl am Platze sind. Brutus hat sich einige Fehler gemacht und wird wohl daraus lernen.
    Zeig mir einer den, der fehlerfrei ist.
    Aber immerhin sucht er Rat in diesem Forum und läßt der Sache nicht ihren Lauf. Das läßt auf jeden Fall Verantwortung erkennen, die viele andere Tierbesitzer nicht kennen.
    Vielleicht sollte Brutus hier auch mal die Art und Weise seiner Unterbringung beschreiben, sodaß er auch hier noch ein paar wertvolle Tipps ergattern kann.

    Gruß, Silvio .
     
  13. sigg

    sigg Guest

    Wenn er vor der Abgabe gefragt hätte, würde ich sagen, ja, er geht richtig vor.
    Aber nachher um Rat nachzufragen ist Mumpitz.
    Die Argumentation mit dem Opa macht seine eigene Vogelhaltung um keinen Deut besser und ist vollkommen fehl am Platze.
    Wenn bei der Henne nicht eingegriffen wird, ist sie wohl in einer Woche hopps.
    Ich würde dann den TA und nicht den Opa fragen.
     
  14. #14 Brutus2006, 20.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    Meine Henne ist diese Nacht gestorben.

    Für die die es interessiert, meine Henne ist diese Nacht gestorben.

    Diesen Anblick werde ich NIE vergessen. Sie lag auf dem Rücken mit gespreitzten Flügeln.

    Und ich fühle mich super schlecht deswegen.

    Schließlich hat sie 2 Jahre bei mir/uns gelebt und war ein Teil von uns.

    Da mir das ganze ziemlich nahe geht, werde ich die Vögel wohl abgeben.

    Das wollte ich nicht. Gott sei dank kümmert sich der Hahn noch um die übrig gebliebenen Küken.

    Das ich die zwei Jungvögel abgegeben habe, sollte eigentlich nur als Hilfestellung für die Henne gesehen werden und nicht als komerz oder irgendetwas anderes. Und das das auch falsch war komplettiert die sache.

    Bin super unglücklich, dabei hat alles so schön angefangen.

    Bzgl. meines Opas, der ist schon lange tot. Das sollte keine Ausrede oder Begründung sein, sonder lediglich ein Hinweis.

    Ich habe definitv Fehler gemacht, aber ich hoffe das ich nicht verantwortungslos war....
     
  15. #15 joeflai, 20.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Tut mir Leid für Dich!

    Der Fehler war der mit dem zu frühen abgeben der Jungen, der Henne hättest Du oder auch ein Tierarzt, bei so nem rasanten Ableben, nicht helfen können! Also brauchst Du Dir deswegen keine Vorwürfe machen! Sowas kommt vor, so ist das Leben. Und nochmal, es lag nicht an den Jungen die Du dabei gelassen hast!
     
  16. #16 Brutus2006, 20.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    Warum????

    Aber WARUM ??????????

    Ihr ging es gut - Ihr hat es an nix gefehlt. Meine EX meinte Sie hätte sich nur noch um die Küken gekümmert und nicht mehr um sich selbst.....
     
  17. #17 joeflai, 20.05.2007
    joeflai

    joeflai Guest

    Das ist Quatsch!
    Das Warum kannste evtl. nur rausfinden in dem Du den Vogel sizieren läst, aber selbst das bringt oft nicht den wahren Grund an den Tag
     
  18. sigg

    sigg Guest

    Bei stark beanspruchten Tieren kann schon mal Kokzidiose ausbrechen.
    Die hat oft einen sehr schnellen Verlauf, manchmal nur 3 Tage nach den ersten Symthomen. Damit meine ich, innerhalb von 3 Tagen tot.
     
  19. #19 Brutus2006, 20.05.2007
    Brutus2006

    Brutus2006 Guest

    Was ist das?
     
  20. sigg

    sigg Guest

    Eine Erkrankung!!
     
Thema:

Nachwusprobleme