
Powerlocke
Neuling
- Beiträge
- 22
Liebes Forum,
Ich bin neu hier und schreibe euch in der Hoffnung ihr könnt mir etwas Trost spenden. Ich fühle mich momentan sehr alleine und hilflos. Powerlocke, mein Nymphy, den ich seit 16 Jahren habe (+-2 Jahre) kränkelt. Es ist das aller erste mal das er krank ist. Alles fing im Juni an, das er urplötzlich spuckte. Ich war erschrocken und wusste nicht was los war. Ich hab ihm Internet sofort nach VK TÄ gesucht und habe am nächsten Tag gleich bei einem angerufen, ich durfte auch sofort kommen. Ich war so froh, denn auch die Anfahrtszeit betrug nur 30 Minuten. Weniger Stress. Der junge Arzt war sehr nett und machte auch einen kompetenten Eindruck. Powerlocke wurde gewogen, angeguckt und man hörte sich a was Samy wieder fuhr, Es wurde auch alles gut erklärt. Das meiste habe ich aber durch die Aufregung fast alles wieder vergessen. Der Arzt hatte laut meinen Schilderungen auch sofort einen Verdacht. Er nahm einen Kropfabstrich und eine Kacka Probe. Es ging alles so schnell, das ich mir gar nicht richtig merken konnte, was genau der kleine denn nun hatte. Ich war mehr aufgeregt als Powerlocke. Er stecke das ganze recht gut weg. Es gab zwar etwas Protest, was das ganze denn von fremden Menschen soll, aber das legte sich schnell. Ich bekam Ampho Moronal und Metacam. Das eine sollte ich 3 Tage in den Schnabel geben, das andere 3 Wochen. Weitere Untersuchungen wurde nicht gemacht, auch keine Anzüchtung, oder irgendwas anderes. Eine Nachkontrolle wurde nicht angeordnet.
Ich hab die Medikamente so gegeben wie von Arzt verordnet und es ging Powerlocke sichtlich besser.
Doch nun gestern plötzlich, ich komme von der Arbeit nach Hause, und keine 10 Minuten nachdem ich Powerlocke und seine Dame ins Bett brachte, hörte ich das verdächtige Körner spucken wieder. Und siehe da, in der einen Minute ging es ihm noch gut, er machte Herzchen als ich mit ihm sprach, und freute sich, in der anderen Minuten kamen ihm plötzlich die Körner hoch. Das ging mehrmals so, wahrscheinlich hat er den gesamten Kropf entleert, und danach sah er wirklich fertig aus. Ich hab Ich war wirklich schockiert und in Panik und hab echt gedacht er übersteht die Nacht nicht. Es war nach 21 Uhr und kein 24h Notdienst weit und breit. Ich war so hilflos.
Ich habe den Käfig sauber gemacht, das Futter rausgenommen und der kleine kranke Mann ging wieder ins Bett. Er erholte sich wieder etwas und schlief dann neben seiner Dame wieder ein. Die Nacht war ruhig im Käfig kein weiteres hochwürgen. Nur meine Nacht war unruhig. Ich konnte kaum schlafen.
Heute Morgen sah er wieder ok aus, als wenn nichts gewesen wäre. Seine Haufen sehen auch gut aus, grün mit weiß. Er hat auch etwas gefressen von der Kolbenhirse, auch von dem Futter. Ich kenne ihn nun seit über 15 Jahren und merke, wenn etwas nicht stimmt. Vielleicht ist das ein Rückfall oder die Medikation war nicht lang genug, das es abheilen konnte? Wird er je wieder gesund? Auch gab es keine Nachsorge Termine. Jetzt bin ich aber schlauer.
Ich habe ihm heute Nudeln gekocht, natürlich ohne Salz, die hat er weg gefuttert. Auch hat er etwas Körner gefressen aber nicht wirklich viel. Er mag irgendwie nicht wirklich die Körner. Wohlmöglich durch die schlechte Erfahrung des hochwürgens und sicherlich tut ihm auch der Hals bestimmt weh. Bis jetzt ist das spucken zum Glück nicht wieder passiert aber ich mache mir trotzdem große Sorgen. Die Praxis bei der ich war im Juni hab ich heute mehrmals versucht anzurufen, erst die ganze Zeit Tonband, dann wurde einfach aufgelegt. Ich könnte heulen. Nun bin ich zum Glück doch noch durchgekommen und zu meinem Pech ist der VK Tierarzt heute nicht da. Ich bin am verzweifeln. Nun ist er aber morgen da, ich kann aber erst um 17 Uhr dort hin kommen. Toll, aber besser als nichts. Ich habe auch einen anderen VK Tierarzt eine Mail geschrieben, der ist zwar 70km weiter, aber das ist mir egal.
Ich hab jetzt erstmal Aciprim übers Futter gestreut, das wurde mir empfohlen, das hat er auch zu sich genommen. Auch gab es eben ein wenig Rotlicht. Dazu kam eben auch der Postbote, die französische rote Kolbenhirse kam heute an. Und er mampft sie weg wie nie. Ich hoffe es hilft etwas bis morgen. Was kann ich noch tun? Ich fühl mich wirklich Hilflos und auch alleine
~Powerlocke
Ich bin neu hier und schreibe euch in der Hoffnung ihr könnt mir etwas Trost spenden. Ich fühle mich momentan sehr alleine und hilflos. Powerlocke, mein Nymphy, den ich seit 16 Jahren habe (+-2 Jahre) kränkelt. Es ist das aller erste mal das er krank ist. Alles fing im Juni an, das er urplötzlich spuckte. Ich war erschrocken und wusste nicht was los war. Ich hab ihm Internet sofort nach VK TÄ gesucht und habe am nächsten Tag gleich bei einem angerufen, ich durfte auch sofort kommen. Ich war so froh, denn auch die Anfahrtszeit betrug nur 30 Minuten. Weniger Stress. Der junge Arzt war sehr nett und machte auch einen kompetenten Eindruck. Powerlocke wurde gewogen, angeguckt und man hörte sich a was Samy wieder fuhr, Es wurde auch alles gut erklärt. Das meiste habe ich aber durch die Aufregung fast alles wieder vergessen. Der Arzt hatte laut meinen Schilderungen auch sofort einen Verdacht. Er nahm einen Kropfabstrich und eine Kacka Probe. Es ging alles so schnell, das ich mir gar nicht richtig merken konnte, was genau der kleine denn nun hatte. Ich war mehr aufgeregt als Powerlocke. Er stecke das ganze recht gut weg. Es gab zwar etwas Protest, was das ganze denn von fremden Menschen soll, aber das legte sich schnell. Ich bekam Ampho Moronal und Metacam. Das eine sollte ich 3 Tage in den Schnabel geben, das andere 3 Wochen. Weitere Untersuchungen wurde nicht gemacht, auch keine Anzüchtung, oder irgendwas anderes. Eine Nachkontrolle wurde nicht angeordnet.
Ich hab die Medikamente so gegeben wie von Arzt verordnet und es ging Powerlocke sichtlich besser.
Doch nun gestern plötzlich, ich komme von der Arbeit nach Hause, und keine 10 Minuten nachdem ich Powerlocke und seine Dame ins Bett brachte, hörte ich das verdächtige Körner spucken wieder. Und siehe da, in der einen Minute ging es ihm noch gut, er machte Herzchen als ich mit ihm sprach, und freute sich, in der anderen Minuten kamen ihm plötzlich die Körner hoch. Das ging mehrmals so, wahrscheinlich hat er den gesamten Kropf entleert, und danach sah er wirklich fertig aus. Ich hab Ich war wirklich schockiert und in Panik und hab echt gedacht er übersteht die Nacht nicht. Es war nach 21 Uhr und kein 24h Notdienst weit und breit. Ich war so hilflos.
Ich habe den Käfig sauber gemacht, das Futter rausgenommen und der kleine kranke Mann ging wieder ins Bett. Er erholte sich wieder etwas und schlief dann neben seiner Dame wieder ein. Die Nacht war ruhig im Käfig kein weiteres hochwürgen. Nur meine Nacht war unruhig. Ich konnte kaum schlafen.
Heute Morgen sah er wieder ok aus, als wenn nichts gewesen wäre. Seine Haufen sehen auch gut aus, grün mit weiß. Er hat auch etwas gefressen von der Kolbenhirse, auch von dem Futter. Ich kenne ihn nun seit über 15 Jahren und merke, wenn etwas nicht stimmt. Vielleicht ist das ein Rückfall oder die Medikation war nicht lang genug, das es abheilen konnte? Wird er je wieder gesund? Auch gab es keine Nachsorge Termine. Jetzt bin ich aber schlauer.
Ich habe ihm heute Nudeln gekocht, natürlich ohne Salz, die hat er weg gefuttert. Auch hat er etwas Körner gefressen aber nicht wirklich viel. Er mag irgendwie nicht wirklich die Körner. Wohlmöglich durch die schlechte Erfahrung des hochwürgens und sicherlich tut ihm auch der Hals bestimmt weh. Bis jetzt ist das spucken zum Glück nicht wieder passiert aber ich mache mir trotzdem große Sorgen. Die Praxis bei der ich war im Juni hab ich heute mehrmals versucht anzurufen, erst die ganze Zeit Tonband, dann wurde einfach aufgelegt. Ich könnte heulen. Nun bin ich zum Glück doch noch durchgekommen und zu meinem Pech ist der VK Tierarzt heute nicht da. Ich bin am verzweifeln. Nun ist er aber morgen da, ich kann aber erst um 17 Uhr dort hin kommen. Toll, aber besser als nichts. Ich habe auch einen anderen VK Tierarzt eine Mail geschrieben, der ist zwar 70km weiter, aber das ist mir egal.
Ich hab jetzt erstmal Aciprim übers Futter gestreut, das wurde mir empfohlen, das hat er auch zu sich genommen. Auch gab es eben ein wenig Rotlicht. Dazu kam eben auch der Postbote, die französische rote Kolbenhirse kam heute an. Und er mampft sie weg wie nie. Ich hoffe es hilft etwas bis morgen. Was kann ich noch tun? Ich fühl mich wirklich Hilflos und auch alleine
~Powerlocke