M
malu
Guest
Hallo, Carina.
Was Du schreibst, kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine Henne ist auch eher eine Zicke und hat eher Angst vom Autofahren als mein Hahn.
Ich habe jedenfalls den kleinen Transportkäfig im Wohnzimmer mit rumstehen, unter dem großen, und hänge dort ab und zu auch ein paar Leckerlis oder frische Kräuter rein oder lege ein paar Äste zum dranrumknabbern oben drauf. Damit ist die Scheu schonmal weg, und der Käfig ist bekannt.
Um meine Micky reinzukriegen, muss ich allerdings unbedingt erst ihren Hahn reinsetzen, dem das normalerweise wurscht ist. Dann halte ich den kleinen Käfig mit der Öffnung an die vom großen Käfig und locke sie mit ihrem Hahn, Kräutern denen sie nicht wiederstehen kann, und einer Engelsgeduld.
Vielleicht musst Du das am Anfang ein paar mal einfach so zuhause üben, bis sie sich dran gewöhnt. Bei mir hat es jedenfalls geklappt.
Allerdings transportiere ich so meine 2 Nymphis eigentlich nur zu meiner Mutter, wo sie dann bleiben, wenn ich im Urlaub bin, und die Fahrt dorthin dauert eine knappe Stunde.
Ist das nicht stressig im Urlaub für die Vögel und über eine lange Autofahrt ? Ich glaube, ich würde mir nicht trauen, die beiden länger mitzunehmen, wenn sie dann im Hotelzimmer im Käfig sitzen ?
Viele Grüße -
Malu
Was Du schreibst, kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine Henne ist auch eher eine Zicke und hat eher Angst vom Autofahren als mein Hahn.
Ich habe jedenfalls den kleinen Transportkäfig im Wohnzimmer mit rumstehen, unter dem großen, und hänge dort ab und zu auch ein paar Leckerlis oder frische Kräuter rein oder lege ein paar Äste zum dranrumknabbern oben drauf. Damit ist die Scheu schonmal weg, und der Käfig ist bekannt.
Um meine Micky reinzukriegen, muss ich allerdings unbedingt erst ihren Hahn reinsetzen, dem das normalerweise wurscht ist. Dann halte ich den kleinen Käfig mit der Öffnung an die vom großen Käfig und locke sie mit ihrem Hahn, Kräutern denen sie nicht wiederstehen kann, und einer Engelsgeduld.
Vielleicht musst Du das am Anfang ein paar mal einfach so zuhause üben, bis sie sich dran gewöhnt. Bei mir hat es jedenfalls geklappt.
Allerdings transportiere ich so meine 2 Nymphis eigentlich nur zu meiner Mutter, wo sie dann bleiben, wenn ich im Urlaub bin, und die Fahrt dorthin dauert eine knappe Stunde.
Ist das nicht stressig im Urlaub für die Vögel und über eine lange Autofahrt ? Ich glaube, ich würde mir nicht trauen, die beiden länger mitzunehmen, wenn sie dann im Hotelzimmer im Käfig sitzen ?
Viele Grüße -
Malu