Psittacus Pellets Erfahrungen Meinung zu Inhaltsstoffen

Diskutiere Psittacus Pellets Erfahrungen Meinung zu Inhaltsstoffen im Forum Ernährung im Bereich Allgemeine Foren - Hi Zusammen, hat jemand Erfahrungen mit den Pellets von Psittacus? Ich such nach einer Ergänzung / Alternative zu den Dr. Harrison Pellets (meine...
FederStitcho

FederStitcho

Neuling
Beiträge
22
Hi Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den Pellets von Psittacus?
Ich such nach einer Ergänzung / Alternative zu den Dr. Harrison Pellets (meine Federchen bekommen einen mix aus verschiedenen Körnermischungen der Körnerbude und den Pellets + Frisches Gemüse jeden Tag).
Nicht alle nehmen die Harrison Pellets an. Ich würde deshalb gerne mal ein anderes pellet testen und das dann ggf. Mit in den mix aufnehmen oder (falls die Ergebnisse gut sind) vielleicht auch ganz umstellen. Ich habe hier eine Maus mit leberproblemen sitzen. Ich muss also auch darauf achten (sie scheint die Pellets ganz gerne zu essen, zum Glück).
Ich habe mal ein Foto von den Inhaltsstoffen angehängt. Mich stört ein wenig, dass keine Mengen / Verhältnisse angegeben sind und auch dass sowohl Soja, Mais und Reis drin ist.

Vielleicht hat ja sonst auch noch jemand eine ganz andere Empfehlung
Ein Top Top wäre natürlich ein Pellet das super gesund ist und meinen Geldbeutel etwas weniger belastet als die von Harrison Gesundheit ist aber der wichtigere Aspekt für mich und meine Pieper
 

Anhänge

  • IMG_4098.png
    IMG_4098.png
    466,2 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_4101.png
    IMG_4101.png
    904,2 KB · Aufrufe: 9
Nur mal eine kurze Anmerkung zu den Inhaltsstoffen.
Hier ist von Weizen, Mais, Reis und Sojaschrot die Rede.
Welche normale Futtermischung für Sittiche enthält diese Samen, bezw. Grundfuttermischungen, wenn wir mal Hühnerfutter und Schweinefutter außen vor lassen?
Sehr wohl enthält sie aber Hirse, Glanz und Hafer.
Ist wohl auch eine Kostenfrage, denn was kostet z. B. Glanz im Kilo oder auch Hirse?
Der Rest sind chemische Zusätze und hat nichts mit normaler Ernährung zu tun. Dafür jetzt auch noch eine horrende Summe zu bezahlen halte ich für Wucher.
Also "Schuster bleib bei deinen Leisten" und man spart eine Menge Geld.
Und vor allen Dingen macht man nichts verkehrt!!
 
Hallo,
"Schuster bleib bei deinen Leisten" und man spart eine Menge Geld.
...vor allem trifft es das nach dem "und" auf den Punkt. Wenn man allerdings das Pech hat, dass ein Vogel komplett auf Pellets umgestellt werden muss, hat man keine andere Wahl als tief in den Geldbeutel greifen zu müssen und dies leider auf Dauer. Allerdings würde ich auf Pellets von Psittacus schon anhand der angebenen Inhaltsstoffen verzichten.
@FederStitcho rein Interessehalber.....ist es denn zwingend notwendig, dass du überhaupt Pellets fütterst? Ich selbst MUSSTE (da gibt es für mich auch keine Diskussion drüber) leider komplett auf Pellets umstellen (da gibt es für mich auch keine Diskussion drüber) , die Empfehlung meiner Tä der Vogelklinik Gießen waren zwei Sorten Pellets von Hari ( TROPICAN Alternative Formula/TROPICAN Lifetime Formula) mit diesen habe ich bisher die besten Erfahrungen machen können. Leider sind auch hier die Kosten dafür kein Schnäppchen, allerdings werden diese Pellets komplett gefressen und Pelletsreste sind nicht, wie bei manch anderen Sorten, auf dem Boden wieder zu finden. Tatsache ist leider....preiswerte Pellets gibt es nicht, auch spart man mit "normalem" Körnerfutter nen Haufen Geld....was aber manchmal sein muss, muss sein....wenn es um die Gesundheit der Vögel geht, lohnt sich das, denn man spart am Ende an teuren Tierarztkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist von Weizen, Mais, Reis und Sojaschrot die Rede.
Welche normale Futtermischung für Sittiche enthält diese Samen, bezw. Grundfuttermischungen, wenn wir mal Hühnerfutter und Schweinefutter außen vor lassen?
Eben, das stört mich auch sehr daran. Dann trügt mich mein Gefühl ja nicht. Die sind dann also raus aus der Auswahl.
 
@FederStitcho rein Interessehalber.....ist es denn zwingend notwendig, dass du überhaupt Pellets fütterst?
Ich habe einige Rettungsvögel in meinem Schwarm. Unter anderem welche mit chronischen Leberproblemen. Meine Tierärztin hat mir angeraten Pellets mit in die Ernährung aufzunehmen, damit die vollständige Umstellung (falls diese mal notwendig sein sollte) nicht mehr so schwierig ist. Dass es keine preiswerten pellets gibt, habe ich fast befürchtet zumindest sind die preiswerteren, die ich finde immer sofort raus, weil Zucker oder sonstiger Mist drin ist damit ist dann ja auch niemandem geholfen.
 
die Empfehlung meiner Tä der Vogelklinik Gießen waren zwei Sorten Pellets von Hari ( TROPICAN Alternative Formula/TROPICAN Lifetime Formula) mit diesen habe ich bisher die besten Erfahrungen machen können
Danke für den Tip! Die werde ich mir dann mal genauer ansehen!
Die pellets bzw. das Extrudate von Dr. Harrison wird hier ganz unterschiedlich gut aufgenommen. Die Nymphen finden es ganz super. Die Wellis so naja und die Ziegensittiche ignorieren es komplett. Aber die Ziegen hauen auch alles an Gemüse weg, was sie täglich bekommen, also mache ich mir bei denen eh keine Sorgen, wegen fehlender Nährstoffe
 
Diese Pellets habe ich seit kurzem auch, allerdings damit es bissel abwechslungsreicher ist, wenn man dies von Pellets überhaupt sagen kann. Muss aber gestehen, dass ich ab und an folgende Mischung mit den Pellets mische, damit mein Hahn auch auf seine Kosten kommt.
 
habe für unsere Edlen auch mal diverse Pelletssorten probiert (wurde vom TA vergeschlagen), keine Chance, werden nur verächtlich rausgeworfen, manche stanken auch regelrecht nach Kunst-und-Wissenschaft, jedenfalls für meine Nase. :roll:
 
keine Chance, werden nur verächtlich rausgeworfen, manche stanken auch regelrecht nach Kunst-und-Wissenschaft,
Kann ich nachvollziehen.
Es war ein langer, langer Weg, bis beide Edels die Pellets angenommen haben. Wenn eine Futterumstellung von Nöten ist, peu à peu an anderes zu gewöhnen, ist immer eine Herausforderung für den Halter, sowie auch für die Vögel....aber wie sagen wir hier immer...geht nicht, gibt`s nicht und dies gilt NUR, wenn es um die Umstellung aus gesundheitlichen Gründen geht. Aus anderen Gründen kann man...muss man aber nicht.
 
Thema: Psittacus Pellets Erfahrungen Meinung zu Inhaltsstoffen

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
941
Utena
U
L
Antworten
1
Aufrufe
388
Porthos
Porthos
Sam & Zora
Antworten
22
Aufrufe
5.664
Sam & Zora
Sam & Zora
J
Antworten
7
Aufrufe
2.154
Astrid Timm
Astrid Timm

Neueste Themen

Zurück
Oben