M
Maja
Guest
Hallo Nymphenfreunde,
im Mai hatten wir in einem Thread das Thema „zugesch....Freßnäpfe“, weil manche unserer Geier die Angewohnheit haben, auf den Näpfen zu nächtigen. Morgens dann alles vollgesch...*gg.
Habe für mich eine Lösung gefunden, die prima funktioniert und die ich nur empfehlen kann: habe zwei Sitzbrettchen angebracht.
Smokey marschierte sofort darauf, bei meinem Angsthasen Lucky dauerte es 10 Tage, bis er überhaupt mal einen Fuß darauf setzte. Doch seitdem schlafen beide nur noch auf den Brettern, die Näpfe bleiben sauber ! Es ist für die Vögel wohl auch angenehmer, wenn sie ihr Körpergewicht auf dem Brett sozusagen „ablegen“ können. Konnte ja beobachten, dass es auch immer Streit um eine Astgabel gab, auf der Lucky immer schlafen wollte. Dabei konnte er den Schwanz und den Bauch abstützen. Smokey wollte natürlich auch auf dem bequemeren Platz schlafen. Seit ich die Sitzbrettchen habe (habe zwei angebracht) – keiner Streiterei mehr, beide haben Platz darauf, die Näpfe bleiben sauber! Die Dinger sind auch erschwinglich, das Stück nur 5 DM.
Nächste Woche werde ich eine Überraschung berichten.
@Dirk2000: seit wir aus dem Urlaub zurück sind, sind die Kerle viel zutraulicher geworden. Ich habe vor einer Woche erst mal wieder nach langer Zeit ihnen meine Hand vor die Nase gehalten mit Kolbenhirse: Smokey kam sofort und fraß aus der Hand, setzte den Fuß darauf. Und mein ängstlicher Lucky kam regelrecht angaloppiert, schubste Smokey weg, hüpfte in meine Hand und fraß drauflos ! Ich halte es ja mit der passiven Zähmung und muss sagen: es funktioniert, dauert halt lange. Jetzt halte ich ihnen jeden Tag nur ein oder zweimal die Kolbenhirse hin. Also Geduld, was machen denn deine so ?
Und so schläft es sich am Besten :
im Mai hatten wir in einem Thread das Thema „zugesch....Freßnäpfe“, weil manche unserer Geier die Angewohnheit haben, auf den Näpfen zu nächtigen. Morgens dann alles vollgesch...*gg.
Habe für mich eine Lösung gefunden, die prima funktioniert und die ich nur empfehlen kann: habe zwei Sitzbrettchen angebracht.
Smokey marschierte sofort darauf, bei meinem Angsthasen Lucky dauerte es 10 Tage, bis er überhaupt mal einen Fuß darauf setzte. Doch seitdem schlafen beide nur noch auf den Brettern, die Näpfe bleiben sauber ! Es ist für die Vögel wohl auch angenehmer, wenn sie ihr Körpergewicht auf dem Brett sozusagen „ablegen“ können. Konnte ja beobachten, dass es auch immer Streit um eine Astgabel gab, auf der Lucky immer schlafen wollte. Dabei konnte er den Schwanz und den Bauch abstützen. Smokey wollte natürlich auch auf dem bequemeren Platz schlafen. Seit ich die Sitzbrettchen habe (habe zwei angebracht) – keiner Streiterei mehr, beide haben Platz darauf, die Näpfe bleiben sauber! Die Dinger sind auch erschwinglich, das Stück nur 5 DM.
Nächste Woche werde ich eine Überraschung berichten.
@Dirk2000: seit wir aus dem Urlaub zurück sind, sind die Kerle viel zutraulicher geworden. Ich habe vor einer Woche erst mal wieder nach langer Zeit ihnen meine Hand vor die Nase gehalten mit Kolbenhirse: Smokey kam sofort und fraß aus der Hand, setzte den Fuß darauf. Und mein ängstlicher Lucky kam regelrecht angaloppiert, schubste Smokey weg, hüpfte in meine Hand und fraß drauflos ! Ich halte es ja mit der passiven Zähmung und muss sagen: es funktioniert, dauert halt lange. Jetzt halte ich ihnen jeden Tag nur ein oder zweimal die Kolbenhirse hin. Also Geduld, was machen denn deine so ?
Und so schläft es sich am Besten :