Sperlingspapagei auf einmal zutraulich

Diskutiere Sperlingspapagei auf einmal zutraulich im Vogelkrankheiten Forum im Bereich Allgemeine Foren; Unsere Sperlingspapageien sind nicht zutraulich, sie waren es beim Vorbesitzer, aber wir haben es nicht weiter gefördert. Seit heute kommt Cookie...

  1. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Unsere Sperlingspapageien sind nicht zutraulich, sie waren es beim Vorbesitzer, aber wir haben es nicht weiter gefördert. Seit heute kommt Cookie auf die Hand, auf die Schulter und fliegt uns hinterher, Kiwi nicht.
    Gestern habe ich sie aus einer misslichen Situation gerettet und sie liess sich auf meinem Finger raustragen. Hat sie sich gemerkt, dass meine Hand warm war? Wir haben sie jetzt vor eine Rotlichtlampe gesetzt und da geniesst sie sichtlich die Wärme der Lampe. Wir haben jetzt Essig ins Wasser gegeben und Kohle auf die Kolbenhirse gestreut, denn wir wissen ja nicht, was sie hat. Meinen Rennmäusen habe ich bei Erkrankung Floxal-Augentropfen oral gegeben, ein Breitbandantibiotikum, die TÄ fand das gut. Hat jemand Erfahrung mit Floxal bei Sperlingspapageien oder hat sonst jemand eine Idee, was sie hat? Bei den milden Temperaturen heizt unsere Heizung kaum und es sind nur knapp 18 Grad im Zimmer. Friert sie einfach nur? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
    Einen vk Tierarzt kann ich nicht konsultieren, ist am anderen Ende der Stadt und ich gedenke nicht mit krankem Vogel und den Öffentlichen da hin zu fahren.
     
  2. #2 Boehmei, 30.03.2023
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    1.024
    Ort:
    Hamm
    Grüß dich,
    So lange du nicht weißt was sie hat solltest du ihr erstmal gar nichts geben.
    Des Weiteren kannst du nach krankheitsanzeichen schauen. Wie sieht der Kot aus? Ist sie aktiv, frisst sie normal? Plustert sie, schläft sie viel etc. pp.

    Auf gar keinen Fall auf gut Glück eine Antibiose verabreichen. Niemals.
    Und die Wärmelampe immer so positionieren, dass die Vögel der Wärme auch ausweichen können.
     
    Isrin und Sam & Zora gefällt das.
  3. #3 charly18blue, 30.03.2023
    charly18blue

    charly18blue Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    25.01.2004
    Beiträge:
    12.820
    Zustimmungen:
    459
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    ich fahre mit einmal Umsteigen mit den Öffentlichen zu meinem vk TA. Gut eingepackt ist das überhaupt kein Problem.
    Für was soll der Essig sein? Kohle ist bei Vergiftungen gut, bindet aber nicht nur Schadstoffe, sondern auch „gute“ Stoffe. Besser sind sogenannte Lactobazillen, wie z. B. Ac-i-prim.
    Wenn Du den Verdacht hast, Dein Vogel könnte krank sein, rate ich Dir wirklich, geh zum vogelkundigen Tierarzt und laß abklären, ob Deinem Sperling überhaupt was fehlt. Behandel nicht auf Verdacht, damit schadest Du Deinem Vogel u.U. mehr als das Du ihm hilfst.
    Floral kenn ich nur als Augentropfen. Ob man sie einem Vogel oral eingeben kann weiß ich nicht. Ich würds nicht einfach machen.
     
    Max78, Charlette, Boehmei und 2 anderen gefällt das.
  4. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Antwort.
    Der Kot ist normal. Sie sitzt aufgeplustert mit geschlossenen Augen vor der Lampe, ganz nah, könnte aber ausweichen. Frisst gut wie immer. Dann fliegt sie auf den Schrank oder auf die Schaukel, kuschelt mit Kiwi und geht irgendwann zur Lampe zurück. Aufgeplustert ist sie eigentlich immer, der Kiwi nie. Habe jetzt die Heizung im Keller manuell hochgefahren. Das Einzige was ungewöhnlich ist, nach dem Trinken bewegt sie den Kopf so merkwürdig und lässt den Schnabel lange offen.
     
  5. #5 Sam & Zora, 30.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Hallo,
    was ist denn genau passiert? Vögel können je nach Situation auch aus einem Schock heraus zutraulich reagieren, oder wenn sie sich eine Verletzung verbunden mit Schmerz zugezogen haben.
    Schließe mich den anderen an....niemals ohne fachkundige Diagnose eine Antibiose oder sonstiges auf Verdacht geben, auch kein Essig und/oder Vogelkohle ...niemals! Bitte lasse zeitnah von einem vogelkundigen Ta abklären was mit ihr los ist.
     
    Isrin gefällt das.
  6. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Essig soll die Entstehung und Vermehrung von Pilzen verhindern. Mache ich prophylaktisch in Abständen bei meinen Wellensittichen, denn 2 sind an einer Pilzerkrankung gestorben.
     
  7. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Sie haben gestern erstmals ihr Zimmer verlassen und sind ins Nachbarzimmer geflogen. Dort haben sie sich über die Zimmerpflanzen hergemacht, sah man an den Bissspuren. Zurück fanden sie nicht allein, ich hab sie bei Widerkehr dort gefunden. Sie waren leicht verstört und kamen wohl auch deshalb auf die Hand.
    Nach Schock sah das nicht aus, den habe ich schon mal erlebt, als sie hinter den Schrank gefallen sind...
     
  8. #8 Sam & Zora, 30.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Welche Zimmerpflanzen waren es?
     
  9. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Chinesische Feige, Spuckpalme und Begonien.
     
  10. #10 Sam & Zora, 30.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Das sind giftige Pflanzen! Sollte sie sich durch die Zimmerpflanzen eine Vergiftung zugezogen haben, ist das als Notfall einzustufen auf den man als Halter schnellstens reagieren muss!
     
    Corella gefällt das.
  11. cookie

    cookie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    28.12.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen hat sie die Kohle bekommen.
     
  12. #12 Boehmei, 30.03.2023
    Boehmei

    Boehmei Wie ein Lemming...

    Dabei seit:
    29.12.2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    1.024
    Ort:
    Hamm
    Ich würde bei Verdacht auf Vergiftung sofort zum Tierarzt fahren.
    Wenn sie ständig geplustert ist dann ist das ein eindeutiges Krankheits- und Alarmzeichen.
     
    Corella, Isrin, Charlette und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #13 Sam & Zora, 30.03.2023
    Sam & Zora

    Sam & Zora Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.03.2019
    Beiträge:
    6.984
    Zustimmungen:
    7.451
    Ort:
    Bad Kreuznach
    Das habe ich mit "schnellstens reagieren" nicht gemeint.

    Würde sie auf alle Fälle weiter intensiv beobachten und sollte sich ihr Zustand verschlechtern, ist es letztendlich deine Entscheidung was du gedenkst zu tun oder nicht.
    Alles Gute für deine kleine Cookie!
     
    Boehmei und Isrin gefällt das.
  14. #14 charly18blue, 30.03.2023
    charly18blue

    charly18blue Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    25.01.2004
    Beiträge:
    12.820
    Zustimmungen:
    459
    Ort:
    Hessen
    Laß sie auf keinen Fall mehr an die Pflanzen. Wie oben von Corinna geschrieben sind die giftig. Dann war die Kohle richtig.
    Wenn sie ständig aufgeplustert ist, solltest Du sie von einem vk TA mal gründlich untersuchen lassen, mit Kropf- und Kotabstrich, Anzüchtung auf Pilze und Bakterien.
     
    Max78 gefällt das.
Thema:

Sperlingspapagei auf einmal zutraulich

Die Seite wird geladen...

Sperlingspapagei auf einmal zutraulich - Ähnliche Themen

  1. Wie aufwändig sind Sperlingspapageien?

    Wie aufwändig sind Sperlingspapageien?: Hallo ich habe eine Frage. Und zwar würde ich mir gerne einen Sperlingpapageien anschaffen, doch machen Sperlingpapageien viel Arbeit? Und wie ist...
  2. Geschwister-Sperlingspapageien zusammen verkaufen?

    Geschwister-Sperlingspapageien zusammen verkaufen?: Hey Leute, Ich habe eine Frage und zwar: Kann ich Geschwister Sperlingspapageien zusammen verkaufen (Natürlich ein Männchen und ein Weibchen)....
  3. Blauflügel-Sperlingspapagei-Nominat(Forpus x. xanthopterygius)

    Blauflügel-Sperlingspapagei-Nominat(Forpus x. xanthopterygius): Guten Abend,da ich in 12 Tagen meine zueinander blutsfremden 2.2 Blauflügel-Sperlingspapagei-Nominat(Forpus x. xanthopterygius) bekomme,möchte ich...
  4. Handaufzucht Sperlingspapagei, Problem

    Handaufzucht Sperlingspapagei, Problem: als eigenes Thema abgetrennt von hier Hallo, der Beitrag ist zwar schon älter aber genau das selbe Problem hab ich derzeit mit einem...
  5. Handaufzucht Sperlingspapagei

    Handaufzucht Sperlingspapagei: Hallo zusammen, ich bin seit einigen Jahren auf Vögel spezialisierte Tierpflegerin. Habe auch schon erfolgreich einige Wellensittiche,...