Warum ist Englisch nur immer für alle Leute ein Hinderniss?!
Er sagt auch, das es sehr schwer ist das Gesclecht zu bestimmen, bis die Kleinen nicht wenigstens einige Monate alt sind, so rund 10 Wochen also 3 Monate.
Golden & Lady Amherst's Pheasants
Wenn die Küken von Gold- & Diamantfasan 3 Monate alt sind ist es sehr leicht Männchen und Weibchen auseinanderzuhalten. Was natürlich erschwert wird, sollten alle Jungtiere das gleiche Geschlecht haben

Auch wenn die Junghähne die meisten Farben erst im folgenden Jahr erhalten, so sind sie doch bereits jetzt viel farbenprächtiger als die Junghennen.
Der Goldfasanenhahn hat eine mehr rostrote Farbe auf dem Rücken bis zur Basis des Schwanzes.
Auch die Augenfarbe beginnt sich zu verändern, erst etwas bläulich, dann grünlich um schließlich gelb zu werden. Bei Hennen ist kein Anflug von Rot in den Federn und die Augen bleiben braun. Oft sind die Beine der Hähne ein intensiveres Gelb, aber durch das alleine lässt sich noch nicht auf das Geschlecht schließen!
Bildunterschriften
Goldf. Henne etwa 10 Wochen alt
Zeigt eine dunkelbraune Augenfarbe.
Goldf. Hahn
Der Fasan der hier in seine Banane hackt ist ein etwa 10 Wochen alter Hahn. Seine Augenfarbe ist viel heller als die der Henne undman sieht schön die rotsroten Federn auf dem Rücken.
Der Diamandfasanhahn zeigt für gewöhnlich etwas stärker ausgeprägte Kontraste in der Zeichnung als die Henne. Die Kron-(Stirn/Kopf)federn und manchmal auch andere Federn am Rücken und auf den Flügeln zeigen eine leichte, metallischgrüne Färbung.
Er zeigt ebenfalls weiße Bereiche im Schwanz, was in denen von jungen Hennen fehlt.
(Wenn die Henne älter wird, kann sie ebenfalls hellgraue bis weiße Bereiche in den Schwanzfedern zeigen, aber immer weniger als ein Hahn, zu diesem Zeitpunkt wenn die Hennen das zeigen sind die Unterschiede der Geschlechter aber nicht mehr zu übersehen.)
Die Krone der Henne zeigt ein haselnussbraun. Die am stärksten zu beobachtende Veränderung ist aber wieder die der Augenfarbe.
Die Augen der Henne werden braun bleiben, die der Hähne werden immer heller, machmal werden sie sogar hellblau.
Normalerweise gibt es auch deutlich bemerkbare Unterschiede in der Größe zwischen den Geschlechtern, wo der Hahn größer ist als die Henne. Was natürlich nur ein anhaltspunkt sein kann, wenn die Tiere das gleiche Alter haben.
Reeves Pheasants (Königsfasan)
Der Königsfasan reift schneller als die meisten anderen Arten und wenn die Tiere 10 Wochen alt sind kann man die Geschlechter nur schwerlich verwechseln.
Wenn die Jungtiere 2 Monate (8 Wochen) alt sind, zeigt der Hahn bereits erste Federn und Farben des erwachsenen Federkleides, auch die Sporen sind deutlicher als die einer Henne.
Bildunterschriften
Königsfasan junger Hahn
Dieser Königsf. ist etwa 1 Monat alt und man sieht wie die Sporen beginnen zu wachsen.
Eine 10 Wochen allte Henne des Königsf.
Königsfasanhahn im alter von 12 Wochen
Nicht mehr mit einer Henne zu verwechseln.