R
Rinna
Guest
Das ich im Moment versuche Roy und Cocky zu verpaaren, schrieb ich ja schon unter "Charly und Coco" und unter "Geier besuchen"! Nun hab ich folgendes Problem die zwei scheinen wirklich gut zu harmonieren, nur unser Lorchen (Timneh) macht jetzt zicken! Die ganze Zeit lebten die zwei Mohren ja noch mit im Geierzimmer und Lorchen und die zwei waren immer hinter einander her, nun mußten die zwei Zerstörer aber erstmal ausziehen da man nicht mehr sehen konnte das das Zimmer eigentlich neu Tapeziert ist!
(@ Rüdi sie bleiben aber trotz allem bei uns, Geiergitti hat uns eine große Glasvoliere vermittelt ;-) )
Im Moment sitzen die zwei aber in Einzelhaft und Lorchen scheint sich zu langweilen! Jetzt fängt sie an Kampfangriffe auf die zwei süßen zu fliegen! Roy stürtzt dabei manchmal ab, aber Cocky verteidigt seinen Käfig und seinen Freund. Wenn es zu doll wird greife ich ein, aber ich kann ja nicht immer dabei sein! Ich weiß jetzt kommt der Rat Lorchen braucht auch nen Patner aber ich denke das wird schwierig ohne Ende da Lorchen seit 12Jahren allein ist und auch keinerlei Störungen aufweist! Ich selbst halte ja eigentlich auch alle Paarweise aber bei Lorchen bin ich ziemlich sicher das das mit der Verpaarung nicht klappen würde! Ich muß mir jetzt nur was einfallen lassen wie ich sie dazu bringe die zwei großen in Ruhe zu lassen! Vielleicht braut sie ja auch nur etwas Zeit sich an den neuen zu gewöhnen und den Verlust der Mohren zu verdauen! Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich???
Viele Grüße
Conni
(@ Rüdi sie bleiben aber trotz allem bei uns, Geiergitti hat uns eine große Glasvoliere vermittelt ;-) )
Im Moment sitzen die zwei aber in Einzelhaft und Lorchen scheint sich zu langweilen! Jetzt fängt sie an Kampfangriffe auf die zwei süßen zu fliegen! Roy stürtzt dabei manchmal ab, aber Cocky verteidigt seinen Käfig und seinen Freund. Wenn es zu doll wird greife ich ein, aber ich kann ja nicht immer dabei sein! Ich weiß jetzt kommt der Rat Lorchen braucht auch nen Patner aber ich denke das wird schwierig ohne Ende da Lorchen seit 12Jahren allein ist und auch keinerlei Störungen aufweist! Ich selbst halte ja eigentlich auch alle Paarweise aber bei Lorchen bin ich ziemlich sicher das das mit der Verpaarung nicht klappen würde! Ich muß mir jetzt nur was einfallen lassen wie ich sie dazu bringe die zwei großen in Ruhe zu lassen! Vielleicht braut sie ja auch nur etwas Zeit sich an den neuen zu gewöhnen und den Verlust der Mohren zu verdauen! Habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich???
Viele Grüße
Conni