Tigerfinken und Schmetterlingsfinken

Diskutiere Tigerfinken und Schmetterlingsfinken im Prachtfinken allgemein Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo! Hat jemand Literatur-Tips oder sonstige Infos für mich, die Tiger- und Schmetterlingsfinken betreffen? Ich habe zwar mehrere...

  1. #1 moose † 2011, 04.07.2000
    moose † 2011

    moose † 2011 verstorben 06.04.2011

    Dabei seit:
    01.07.2000
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinhessen
    Hallo!

    Hat jemand Literatur-Tips oder sonstige Infos für mich, die Tiger- und Schmetterlingsfinken betreffen?

    Ich habe zwar mehrere Prachtfinkenbücher, aber da werden beide Arten nur kurz vorgestellt. Ich würde aber gerne mehr wissen.

    Danke im Voraus!
    Marina
     
  2. soni

    soni Guest

    Es gibt da ein sehr gutes Buch: Das Prachtfinkenbuch von Horst Bielfeld - ist aber nicht ganz billig - 168,-. Ausführliche Beschreibungen über Herkunft, Haltung u. Zucht, Verhalten, Stimme - Gesang, Ernährung, ...
     
  3. #3 Norbert Büchner, 05.07.2000
    Norbert Büchner

    Norbert Büchner Guest

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sonja Froitzheim:
    Es gibt da ein sehr gutes Buch: Das Prachtfinkenbuch von Horst Bielfeld - ist aber nicht ganz billig - 168,-. Ausführliche Beschreibungen über Herkunft, Haltung u. Zucht, Verhalten, Stimme - Gesang, Ernährung, ...<HR></BLOCKQUOTE>

    Hallo

    Na ja es gibt auch schon eins für 68 DM von Bielefelddas auch sehr gut ids--

    Was die Schmetterlinggsfinken Betrifft so kann ich mich wohl als Fachmann schimpfen, sie mein Bericht hier unter foren oder schau auf meiner HP http://home.t-online.de/home/n.buechner/Angola.htm.

    soltest Du detalierte Fragen haben dann Mail mir oder frage hierich lese täglich die Foren

    Gruß Norbert
     
  4. #4 moose † 2011, 12.07.2000
    moose † 2011

    moose † 2011 verstorben 06.04.2011

    Dabei seit:
    01.07.2000
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rheinhessen
    Hallo Sonja,
    Hallo Norbert!

    Vielen Dank fuer Eure schnelle Antwort.

    Ich werde mir die Buecher mal anschauen. Da sie beide relativ teuer sind (was mir natuerlich nicht zu viel ist, wenns um meine Voegel geht, aber wir haben erst eine Voliere gebaut, die eine Stange Geld verschluckt hat...) werde ich wohl bis zu meinem Geburtstag warten. Da ist bestimmt jemand so nett und macht mir die Freude...

    Bis dahin wollte ich mir eigentliche mal Norberts Homepage anschauen, aber ich habe irgendwie Probleme, da hin zu kommen. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, wenn ich Deine Adresse eingebe. Stimmt da was nicht oder bin ich zu bloed? Wuerde mich ueber kurze Aufklaerung freuen.

    Liebe Gruesse,
    Marina
     
  5. #5 Thomas Karl, 12.07.2000
    Thomas Karl

    Thomas Karl Guest

  6. Mark

    Mark Guest

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Norbert Büchner:
    Na ja es gibt auch schon eins für 68 DM von Bielefelddas auch sehr gut ids--
    <HR></BLOCKQUOTE>

    Hi Norbert,
    welches Buch ist das ?
    Habe es niergendwo gefunden.



    ------------------
    Liebe Grüße

    Mark Kobert
    AZ 41017
    DKB 3224
    Kanarien-Seiten
    Private Seiten
    ICQ# 77073393
     
  7. #7 Norbert Büchner, 12.07.2000
    Norbert Büchner

    Norbert Büchner Guest

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mark:
    Hi Norbert,
    welches Buch ist das ?
    Habe es niergendwo gefunden.


    <HR></BLOCKQUOTE>

    Hallo Mark
    das Buch ist im Ulmer Verlag erschienen
    Autor: Horst Bielefeld
    Titel: Prachtfinken
    ISBN : 3-8001-7164-3

    es hat ca 69 DM Gekostet.

    Norbert
     
  8. #8 Vogelfreund, 31.07.2000
    Vogelfreund

    Vogelfreund Foren-Guru

    Dabei seit:
    28.12.1999
    Beiträge:
    5.488
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Jülich, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Hallo Marina,

    das große Buch vom Bielfeld habe ich bei mir.

    Und seit heute habe ich auch 2 Schmetterlingsfinken und einen Tigerfinkenhahn. :-)

    Für den Hahn suche ich nun eine Partnerin. (Der Hahn ist schön rot, was laut Bielfeld bedeutet das er sein Prachtkleid an hat. *fg*)

    Frage an Norbert (und alle anderen die sich auskennen):
    Woran erkennt man bei den Schmetterlingsfinken das Geschlecht und welche Unterart könnte ich hier haben ? Auf den ersten Blick sehen beide Vögel identisch aus. Beide sind blau/braun und haben KEINEN roten Fleck auf der Wange.




    ------------------
    Liebe Grüße vom Vogelfreund
    --
    *************************************************
    VIP-Provider http://www.vip-provider.de
    Inh. Patrick Enger, Egilbertstr.12, 85354 Freising
    Tel.: 08161-12387, Fax: 08161-12391
     
Thema: Tigerfinken und Schmetterlingsfinken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tigerfinken gesang

    ,
  2. tigerfink gesang

    ,
  3. tigerfinken Vögel Gesang

    ,
  4. sind Schmetterlingsfinken laut
Die Seite wird geladen...

Tigerfinken und Schmetterlingsfinken - Ähnliche Themen

  1. Voliere für Tigerfinken

    Voliere für Tigerfinken: Hallo In die Runde Ich beabsichtige mir eventuell Tigerfinken anzuschaffen. Allerdings hätte ich da mal eine Frage bezüglich der Außenvoliere....
  2. Sind Tigerfinken sogenannte Nestschläfer?

    Sind Tigerfinken sogenannte Nestschläfer?: Hallo zusammen, Ich habe mal irgendwo was von "Nestschläfern" bei Prachtfinken gelesen. Mir ist aufgefallen dass die Tigerfinken nachts in...
  3. Tigerfinken werfen Junge aus dem Nest

    Tigerfinken werfen Junge aus dem Nest: Hallo,ich habe ein Problem mit meinen Tigerfinken.Nach dem ich unsere Tigerfinken aus der Gemeinschaftsvoliere,(in der Wohnung bei ca 26 Grad) mit...
  4. Tigerfinken mit welchen Prachtfinken vergesellschaften?

    Tigerfinken mit welchen Prachtfinken vergesellschaften?: Hallo Habe mal bitte an euch mit welcher Art kann ich Tigerfinken zusammen setzen, wenn möglich über das ganze Jahr. Auch in Brutzeit habe...
  5. Hallo mal Frage an alle Tigerfinkenhalter?

    Hallo mal Frage an alle Tigerfinkenhalter?: Hallo Brauche mal eure Hilfe. Meine Tigerfinken verfärben sich kriegt auch langsam Prachtgefieder. Auch Nest wird langsam interresant für...