Hallo zusammen.
Ich war dann heute in der Tierklinik,wo es einen vogelkundigen TA gibt..Natürlich hatte ich das Pech,das der nicht da war
Dann mußte ich halt zu einem der "normalen" Ärzte,besser als nichts,wenn ich schon mal da war...Das bedeutete fast 2 Stunden warten,da sämtliche Katzen natürlich auch dazwischen waren (sonst waren es ja nur 1-2 Vogelpatienten)
Dann endlich drangekommen:Ich rein in den Behandlungsraum,Ärztin hatte erst mal gefragt was los ist mit dem Vogel usw... Dann wollte sie den Piepmatz aus dem Transportkäfig nehmen und schwupp-war er ausgerissen

und drehte eine Runde nach der anderen im Behandlungsraum .Irgendwie musste ich lachen,wie die Ärtzin versucht hat,mit einem Handtuch den einzufangen(habs dann aber unterdrückt,die erfolglosen Versuche machten ihr schon zu schaffen).Mit der Zeit wurde Piepken aber langsamer und wurde wieder eingefangen.(Der arme Vogel,für den war es ja Stress).Da kam dann plötzlich noch ein zweiter Arzt und meinte: "Ich hab gehört,hier fliegt ein Vogel rum?" und war am grinsen.
Möchte nur mal gern wissen,woher er das wusste,die Ärztin hatte niemandem Bescheid gesagt (durch Tel o.ä).Ob da irgendwo ne Kamera ist? Na egal,er war ja bereits wieder gefangen.
Dann Untersuchung,erst das Beinchen.Eiter kam keiner raus,es blutete ein bisschen.Die Ärztin war sich nicht ganz sicher,ob es nur "wund" war,aber es ist ja auf beiden Seiten geschwollen,das wunderte sie.Dann hat sie erst mal eine Salbe (so ein braunes Zeug) draufgetan.Sie sagte,sie könne im Moment nicht viel machen,ich sollte das Bein erst Mal weiter beobachten und gucken,ob der Vogel anfängt zu lahmen,oder ob es sich bessert.Den Boden des Käfigs soll ich (auf meine Frage hin) mit Küchenpapier auslegen.Das hatte ich die letzten Tage schon gemacht,war das also schon mal richtig.
Wegen des Niessens hatte sie diesesen Bakteriologischen Abstrich genommen und auch von der Kloake.Sie sagte,sie könne nicht einfach so ein Antibiotikum veschreiben,wenn man nicht genau weiss was los ist.Kann ich ja verstehen.Aber wegen evl Luftsackmilben o.ä hatte sie nichts gesagt.Wie weden denn diese festgestellt?Na ja,auf jeden Fall muß ich da Montag nochmal anrufen wegen der Ergebnisse.Da ist der vogelkundige Arzt auch wieder da (Gott sei Dank).Ich hatte nämlich den Eindruck,die "normale" Ärztin wusste nicht 100% was sie machen sollte.Aber besser so,als wenn da wahllos Medikamente verschrieben werden,die dann nix nützen.
@ arneburg
Vielleicht schaffe ich es mal ein besseres zu machen,aber das ist ganz schwierig,da er meistens hin und her hüpft.Wenn es Pocken wären,sterben die Vögel nicht dann sehr schnell?Meiner hat das Beinchen ca 1 Woche schon so,wäre er da nicht längst gestorben

Naß,so wie heinrich sagte,ist dieser "Knubbel" ja nicht..
@ plusti
Naturstangen habe ich auch.Wenn ich den Käfig sauber mache,sprühe ich den immer mit so einem Spray ein zur Vorbeugung gegen Milben (bactazol).Ob da trotzdem welche durchgekommen sind?Das unschädliche Milbenpulver von dir hört sich ja interessant an,so ohne Chemie...