Ab Wann geschlechtsbestimmung?

Diskutiere Ab Wann geschlechtsbestimmung? im Graupapageien Forum im Bereich Papageien; Hallo Ihr!! Da ich schon seit vielen jahren Graupapageien will, und nun auch der platz da ist (gehege etwa 8x8meter) Will ich mir in der...

  1. Hansi

    Hansi Guest

    Hallo Ihr!!

    Da ich schon seit vielen jahren Graupapageien will, und nun auch der platz da ist (gehege etwa 8x8meter) Will ich mir in der nächsten zeit 2 Anschaffen!! (Juli-Aust)

    Nun, da ich aber 100%ig ein pärchen will, sollte ich davor eine DNA analyse durchführen lassen.

    Nun, ich dachte mir das so: Ich nehme von dem einen Züchter ein Jungtier, lass dieses DNA überprüfen, geh dann zu nem andern Züchter, such mir eines aus, und lass dieses Überprüfen, sollte es das falsche geschlecht haben, nehm ich ein anderes, oder such weiter!!

    Abgabetiere gibts bei uns nicht, such ich schon seit jahren... scheint bei uns nicht viele geben, die graue haben!

    Was meint ihr?

    Habt ihr auf gut glück einfach 2 genommen??

    und mit welchem alter kann man das durchführen lassen?
     
  2. #2 selinamulle, 21.06.2007
    selinamulle

    selinamulle Guest

    Hallo,
    also unsere waren so ca. acht Wochen alt als wir die Federn gezogen haben...

    Ich denke man sollte sich schon auf das verlassen was das Institut einem mitteilt. Wonach will man denn sonst gehn?

    Gruß
    Sabine
     
  3. #3 Tierfreak, 21.06.2007
    Tierfreak

    Tierfreak Foren-Guru

    Dabei seit:
    27.07.2005
    Beiträge:
    12.806
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Westerwald
    Hallo Hansi,

    am einfachsten wäre es natürlich, wenn Du Züchter aussuchen würdest, die ihre Jungtiere von vornherein testen lassen.

    Ansonsten kannst Du beim ersten Graupapagei den Test natürlich selbst mit einer frischgezupften Feder machen lassen und nach Eintreffen des Ergebnis kannst Du dann gezielt auf Suche nach einem gegengeschlechtlichen Grauen als Partner gehen.
    Aber bei dem Zweiten würde ich dann nach einem jungen Grauen ausschau halten, der wirklich schon beim Züchter getestet worden ist.
    So erspart man dem zweiten Grauen einen unnötigen Besitzerwechseln, wenn das Geschlecht dann doch nicht vom Gegengeschlecht sein sollte ;) .

    Super wäre es auch, wenn die beiden Grauen möglichst zeitgleich oder schnell hintereinander bei Dir einziehen könnten :zwinker: .
     
  4. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    .... und vielleicht hat der züchter ja auch gleich zwei gelege....sprich von verschiedenen eltern.....

    das wäre natürlich das non plus ultra.....dann könntest du gleich ein gegengeschlechtliches blutsfremdes pärchen mit heim nehmen....

    aber frag doch einfach mal bei deinem züchter nach....ob zum einen die tiere schon getestet sind und ob eventuell sogar zwei gelege vorhanden sind....

    ansonsten kann ich auch nur raten.....geh dir einen holen....teste ihn und fang auch gleich die weitere suche nach einem getesteten gegenpart an....denn die zeit spielt hier schon eine grosse rolle.....

    drücke dir auf jeden fall die daumen das alles klappt
     
  5. #5 Sybille, 21.06.2007
    Sybille

    Sybille Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2001
    Beiträge:
    8.115
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    073.... Thüringen
    Hallo Hansi,

    genau so würde ich das an deiner Stelle machen! Ist eine super Idee.:zustimm:
    So können dann beide gleichzeitig bei dir einziehen.
    Eigentlich sobald geeignete Federn da sind. Mein Züchter zog damals den Kleinen mit ca. 6 Wochen (weiß es nicht mehr genau) eine Schwanzfeder. Das tat mir beim Aufpassen mehr weh als dem Vogel.... Der zuckte nicht mal mit der Wimper...
     
  6. Hansi

    Hansi Guest

    Ich kenne hier in der nähe nur 2 Züchter, der eine hat im mom. frisch geschlüpfte Jungtiere, und der andere müsste die nächsten tagen wohl babys bekommen!! Allerdings haben beide im mom. nur 1 Pärchen angesetzt!
     
  7. Hansi

    Hansi Guest

    Werde mich nun allerdings nochmal richtig erkunden wegen allem, immerhin werden sie ja nicht nur 3 Jahre alt, sondern können mich wirklich lange begleiten, und das sollte schon gut überlegt sein!!

    Kennt ihr evtl. ein paar wirklich gute Websites?
     
  8. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

    hansi was für infos brauchst du noch?....schau dich doch auch mal hier im forum um.....oder stell vielleicht auch gezielte fragen dann können wir dir auch weiter helfen....
     
  9. Hansi

    Hansi Guest

    Ich weiß nicht genau, was ich noch wissen will/muss!!

    Ich denke das wichtigste weiß ich ja: mind 2 Vögel, und eine große Voliere ( etwa 8x8meter bietet sehr viel freiraum für die kleinen racker!!)

    Nur würde ich gerne evtl. noch wissen, was man bei graupapageien speziell beachten sollte!! Evtl. auflistung, was man füttern darf/sollte, was sie nicht dürfen... Außerdem hab ich mal davon gehört, das man graue impfen muss?? ist doch nicht war, oder??

    leider finde ich im net ziemlich wenig seiten, bei denen man mal so richtig durchstöbern kann!
     
  10. ~Mone~

    ~Mone~ Guest

Thema:

Ab Wann geschlechtsbestimmung?

Die Seite wird geladen...

Ab Wann geschlechtsbestimmung? - Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung/Jugendmauser ab wann

    Geschlechtsbestimmung/Jugendmauser ab wann: Hallo, wollte mal fragen ab wann man das Geschlecht bei jungen Kanarien feststellen kann? Und ab wann fängt die Jugendmauser an? 8 - 12 Wochen...
  2. Ab wann Geschlechtsbestimmung möglich?

    Ab wann Geschlechtsbestimmung möglich?: Mahlzeit, ich habe ja vor zu dem Nymphen meines Freundes ein Weibchen dazu zu setzen. Ich war deshalb auch schon beim Züchter meines...
  3. Wann Nest wegnehmen?

    Wann Nest wegnehmen?: Hallo, meine Henne sitzt jetzt etwa drei Wochen auf Kunseiern. Die macht keine Anstalten aufzuhören. Ich hab gelesen, man solle das Nest dann...
  4. Wann jungen von Eltern trennen?

    Wann jungen von Eltern trennen?: Meine Rosenköpfchen haben 3 junge groß gezogen diese sind aktuell 43 Tage, 41 Tage und 39 Tage alt. die beiden älteren fressen scheinbar...
  5. Wann verlassen Wellensittiche den Nistkasten?

    Wann verlassen Wellensittiche den Nistkasten?: Hallo, Ich habe bei meinen Wellensittichen 1 Küken, der ca. 4-5 Wochen alt ist. Er würde mittlerweile schon aus den Nistkasten raus springen, kann...