Bauanleitung für ein Riesenrad für Wellensittiche

Diskutiere Bauanleitung für ein Riesenrad für Wellensittiche im Bastelanleitungen Forum im Bereich Vogelzubehör; Hallo zusammen, auf einem "Produktfoto" eines Züchters war in einer Voliere ein Riesenrad zu sehen. So etwas wird von Wellis zunächst zögerlich,...

  1. #1 DeichShaf, 03.06.2007
    DeichShaf

    DeichShaf mfG & mZG ;)

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg
    Hallo zusammen,

    auf einem "Produktfoto" eines Züchters war in einer Voliere ein Riesenrad zu sehen. So etwas wird von Wellis zunächst zögerlich, dann aber mit Begeisterung angenommen, wenn sie es erstmal "getestet" haben.

    Da es sowas nur für sehr teures Geld zu kaufen gibt - Preise liegen bei 30-50 Euro - wollte ich selber etwas bauen und Geld sparen. Mir war nur wichtig, dass die Tiere sich nicht verletzen können, guten Halt finden und dass sich das Teil am Ende einfach aufstellen oder befestigen lässt.

    Der Bauplan meiner Eigenkonstruktion geht davon aus, dass man das Riesenrad unter die Zimmerdecke oder das Dach einer Voliere hängt.

    Benötigt wird aus dem Baumarkt:

    2x 1m Buchendübel, 10mm Durchmesser, geriffelt
    1x 1m Vierkantholz, Kiefer, 8x20mm
    12 Nägel, 0,8mm dick, 14-20mm lang
    2 Mehrzweckschrauben, 3,5mm Durchmesser, 30-35mm lang
    2 Rundhaken zum Einschrauben. Innendurchmesser 4mm

    Kostenpunkt für alles zusammen: 9-10 Euro.

    Werkzeuge:

    Bohrmaschine und Bohrer 2,5mm, 4,0mm
    Säge
    Hammer
    Schraubendreher für die Mehrzweckschrauben (üblicherweise Kreuzschlitz)


    Zuschnitt:

    4x Buchendübel 30cm
    2x Buchendübel 7cm
    2x Buchendübel 9cm
    1x Vierkant 12 cm
    2x Vierkant 30cm


    Bohren:

    Jeweils mittig mit 2,5mm wird durch die 30cm langen Buchendübel gebohrt.
    Mittig mit 4,0mm wird durch das 12cm lange Vierkantholz gebohrt.


    Nageln:

    Zwei 30cm Buchendübel werden jeweil am Ende mit den 7cm Buchendübeln vernagelt. Dabei liegen die 30cm Buchendübel mit dem Ende auf der Schnittfläche der 7cm Buchendübel.
    Das Gleiche macht man dann noch mit den anderen beiden 30cm Buchendübeln und den 9cm langen Buchendübeln. Auf diese Weise entstehen zwei Holzrahmen unterschiedlicher Breite.

    Übrigens: Wenn beim Nageln die Buchendübel an den Enden etwas auseinander gehen, macht das nichts. Der Stabilität tut das bei den geringen Anforderungen keinen Abbruch.

    Die Vierkanthölzer stellt man so aufeinander, dass ein "U" entsteht. Die langen Vierkanthölzer stehen dabei auf dem kurzen Stück. Man nagelt nun die drei Teile zusammen.


    Schrauben:

    Die Rundhaken werden von unten mittig in die langen Vierkanthölzer eingeschraubt.
    Die Mehrzweckschrauben werden hindurch gesteckt und in die zuvor gebohrten Löcher in die beiden Holzrahmen geschraubt. Die beiden Holzrahmen sind dabei um 90° versetzt angeordnet.


    Befestigen:

    Das Riesenrad an sich ist jetzt fertig und kann befestigt werden. Entweder man schraubt es unter die Decke des Zimmers oder aber man befestigt es unter dem Dach einer Voliere. Die dafür nötigen Schrauben setze ich mal als vorhanden voraus. Wer es etwas ausgefallener mag, kann übrigens einen Wandhaken zur Befestigung nehmen. Daran kann (wie auf dem Foto zu sehen) eine Liane befestigt werden, damit die Tiere zum Riesenrad hinklettern können.

    Fertig sieht das Ganze dann so aus:

    http://deichshaf.de/gallery/albums/userpics/10001/100_5000.JPG
     
  2. scotty

    scotty Guest

    und ab gehts zum *Bastelanleitung* in die Zubehör abteilung :zwinker:
     
  3. #3 Zugeflogen, 03.06.2007
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
  4. #4 Andi-C-F, 01.02.2008
    Andi-C-F

    Andi-C-F Guest

    @DeichSchaf

    Was hat das seil,(auf deinem bild) das nach rechts verläuft zu bedeuten?
     
  5. Raven

    Raven De omnibus dubitandum

    Dabei seit:
    06.05.2000
    Beiträge:
    8.518
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Nähe Hamburg
    @Deichshaf

    Seid bitte vorsichtig mit solchen Verbindungen zwischen 2 Stangen. Der Vogel kann beim Klettern mit der Kralle in dem Spalt hängen bleiben! Vielleicht bricht er sich nur die Kralle ab, vielleicht findest du ihn kopfüber hängend, wenn du nach Hause kommst und er sagt nichts mehr...
    Sag bitte nicht, das wäre Schwarzmalerei, bei mir hat einer mit der Kralle eingeklemmt kopfüber gehangen, nur ich war zuhause und hab ihn schreien hören.

    Auch die Schlinge, an der die Glocke hängt, ist mehr als gefährlich!
     

    Anhänge:

  6. #6 DeichShaf, 22.03.2008
    DeichShaf

    DeichShaf mfG & mZG ;)

    Dabei seit:
    31.05.2007
    Beiträge:
    2.899
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg
    Das ist quer durch den Raum gespannt und ist damit ein "Fußweg", damit auch ein kranker Welli eine Chance hat, zu den anderen auf den Lieblings-Lande-und-Sitzplatz gegenüber zu gelangen. Außerdem sind an dem Seil noch ein paar weitere Kletter- und Spielgelegenheiten befestigt.


    Ich werde die Tage das Riesenrad nochmal neu bauen, weil die Konstruktion doch schon arg gelitten hat. Dabei kann ich dann auch mit der Raspel die glatten Seiten rund machen, damit die Teile ohne die Lücken aneinander stoßen.

    Das Bänzel mit der Glocke ist übrigens schon seit Ewigkeiten weg, nachdem wir mit etwas ähnlichem einen Beinahe-Unfall mit Sprout erlebt haben.
     
Thema: Bauanleitung für ein Riesenrad für Wellensittiche
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. riesenrad bastelanleitung

    ,
  2. wellensittich riesenrad

    ,
  3. riesenrad aus holz bauen

    ,
  4. Bauplan für Holzriesenrad,
  5. vogel riesenrad,
  6. bauplan riesenrad,
  7. Riesenrad für Vögel Bauplan,
  8. bastelanleitung vogelstangen wellensittich,
  9. bauanleitung zum selber machen riesenrad,
  10. vogelrad,
  11. riesenrad bastelanleitung papier,
  12. riesenrad für wellensittiche,
  13. vogeldrehrad ,
  14. Bauplan für Riesenrad,
  15. vogelrad bauanleitung,
  16. vogelrad bauen
Die Seite wird geladen...

Bauanleitung für ein Riesenrad für Wellensittiche - Ähnliche Themen

  1. Bauanleitung für ein Wachtelaussengehege

    Bauanleitung für ein Wachtelaussengehege: Hallo Leute ! der tietel sagt es schon ich möchte für meine legewachteln ein außen gehege bauen auf was muß ich achten und wo bekomme ich...
  2. Suche Bauanleitung für eine Zimmer -Voliere

    Suche Bauanleitung für eine Zimmer -Voliere: Hallo Kanari - Freunde, wer kann mir weiterhelfen? Möchte gerne eine Voliere aus Holz bauen, fahrbar, damit meine beiden Kanarienvögel mehr...
  3. Bauanleitung für Aufzuchtbox/Krankenkäfig

    Bauanleitung für Aufzuchtbox/Krankenkäfig: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Bauanleitung für eine Aufzuchtbox/Krankenbox. Wenn möglich mit Digitaler Temperatursteuerung. Im Netz...
  4. Suche Kanarienschrank (antik) oder Bauanleitung für solchen???

    Suche Kanarienschrank (antik) oder Bauanleitung für solchen???: Hallo, ich habe 2011 mit der Harzer Roller Zucht begonnen. Na ja, aller Anfang ist schwer! Habe nur 6 Küken auf die Stange gebracht und 4...
  5. Bauanleitung für Vogelbaum, Freisitz Vogelspielplatz

    Bauanleitung für Vogelbaum, Freisitz Vogelspielplatz: [IMG] [IMG] [IMG] Ich habe mir jetzt mal endlich einen Freisitz selber gebaut u hier mal eine kleine Bauanleitung für einen Vogelfreisitz o...