
Gabi
Moderatorin
- Beiträge
- 2.958
Hallo, liebe Vogelfreunde!
Mit diesem Thema wollte ich Euch gern alle einmal anregen, über Eure Erfahrungen in Zoohandlungen zu schreiben, was Ihr so erlebt habt, wie die Tiere/ Vögel dort gehalten werden und wie Eure Meinungen generell dazu sind. Sicher gibt es solche und solche und man sollte nicht alle in einen Topf werfen – aber sind gerade die Jungtiere gut dort aufgehoben und verfügen die Verkäufer über ausreichendes Wissen und Informationen? Können die oft kleinen Zoohandlungen eine artgerechte Unterbringung der Tiere/ Vögel gewährleisten, wobei man bedenken muß, daß manche Tiere sehr lange dort untergebracht sind?! In oft viel zu kleinen Käfigen, nur mit dem nötigsten versehen, in ständiger Unruhe (wenn z.B. ein Tier zum Verkauf eingefangen wird) – was spricht dafür und was dagegen?? Oder sollte man sich nicht doch lieber direkt an einen Züchter wenden?
Und was geschieht in den Zoohandlungen mit den kranken Tieren??? In jedem Fachbuch oder Fachzeitschriften (die man sich vor dem Kauf evt. doch zulegen sollte) wird schließlich davor gewarnt, solche Tiere zu erwerben. Oft sind die Verkäufer aber ungeschultes Personal, die von den Tieren selbst, geschweige denn vom Gesundheitszustand überhaupt keine Ahnung haben. Oder sie freuen sich, ihre Tiere doch an einen Unwissenden oder Mitleidigen loszuwerden, die Kasse klingelt und die nächsten Tiere können gekauft werden. An den Bedingungen der Haltung wird aber nichts geändert! Sollte man also aus Mitleid solche Tiere kaufen, um ihnen ein besseres Leben zu bieten? Oder sollte man den Mut aufbringen und eingreifen, indem man die Mißstände bei den zuständigen Behörden äußert?
Soviel zur Anregung. Schreibt mal was Ihr dazu meint oder berichtet über Eure Erfahrungen. Ich werde dies inzwischen sogleich in meinem nächsten Bericht tun und bin gespannt auf Eure Antworten.
Bis dahin liebe Grüße –
Gabi
Mit diesem Thema wollte ich Euch gern alle einmal anregen, über Eure Erfahrungen in Zoohandlungen zu schreiben, was Ihr so erlebt habt, wie die Tiere/ Vögel dort gehalten werden und wie Eure Meinungen generell dazu sind. Sicher gibt es solche und solche und man sollte nicht alle in einen Topf werfen – aber sind gerade die Jungtiere gut dort aufgehoben und verfügen die Verkäufer über ausreichendes Wissen und Informationen? Können die oft kleinen Zoohandlungen eine artgerechte Unterbringung der Tiere/ Vögel gewährleisten, wobei man bedenken muß, daß manche Tiere sehr lange dort untergebracht sind?! In oft viel zu kleinen Käfigen, nur mit dem nötigsten versehen, in ständiger Unruhe (wenn z.B. ein Tier zum Verkauf eingefangen wird) – was spricht dafür und was dagegen?? Oder sollte man sich nicht doch lieber direkt an einen Züchter wenden?
Und was geschieht in den Zoohandlungen mit den kranken Tieren??? In jedem Fachbuch oder Fachzeitschriften (die man sich vor dem Kauf evt. doch zulegen sollte) wird schließlich davor gewarnt, solche Tiere zu erwerben. Oft sind die Verkäufer aber ungeschultes Personal, die von den Tieren selbst, geschweige denn vom Gesundheitszustand überhaupt keine Ahnung haben. Oder sie freuen sich, ihre Tiere doch an einen Unwissenden oder Mitleidigen loszuwerden, die Kasse klingelt und die nächsten Tiere können gekauft werden. An den Bedingungen der Haltung wird aber nichts geändert! Sollte man also aus Mitleid solche Tiere kaufen, um ihnen ein besseres Leben zu bieten? Oder sollte man den Mut aufbringen und eingreifen, indem man die Mißstände bei den zuständigen Behörden äußert?
Soviel zur Anregung. Schreibt mal was Ihr dazu meint oder berichtet über Eure Erfahrungen. Ich werde dies inzwischen sogleich in meinem nächsten Bericht tun und bin gespannt auf Eure Antworten.
Bis dahin liebe Grüße –
Gabi