Blaumeisen sind jährlich im Nistkasten aber...

Diskutiere Blaumeisen sind jährlich im Nistkasten aber... im sonstige Vogelarten Forum im Bereich Wildvögel; Liebe Forenmitglieder, Ich bin neu hier und muss sagen sehr interessant welche Themenvielfalt hier in dem Forum zu finden ist. Ich hoffe ich...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 robert1717, 17.05.2007
    robert1717

    robert1717 Guest

    Liebe Forenmitglieder,

    Ich bin neu hier und muss sagen sehr interessant welche Themenvielfalt hier in dem Forum zu finden ist. Ich hoffe ich bin mit dem Thema Blaumeisen hier in diesem Bereich einigermaßen richtig.

    Jetzt zu meinem Anliegen:
    Ich habe vor ca. 5 Jahren typische Meisen-Nistkästen gebaut. Eines für Blaumeisen und eines für Kohlmeisen. Den Kohlmeisen-Nistkasten habe ich einfach auf einem Zwetschenbaum süd-östlich ausgerichtet aufgehängt. Den Blaumeisen-Nistkasten habe ich ca. 4 Bäume weiter aber auf der Ostseite unseres Hauses aufgehängt. Ich dachte mir eigentlich, dass der Blaumeisen-Kasten besser angenommen wird, weil frei anfliegbar, doch zu meiner Freude wurden beide jedes Jahr sogar mehrmals angenommen.

    Jetzt zu meinem Problem:
    Die Nistkästen wurden zwar immer angenommen aber abgeflogen sind immer nur die Kohlmeisen. Bei den Blaumeisen war es immer so, dass die Elterntiere nach dem Schlüpfen ihrgendwann nicht mehr kamen. Wir haben nie die Eier drinnen gefunden, immer nur ca. 4 bis 6 tote Jungvögel die manchmal noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium waren und manchmal nahezu voll entwickelte Vögel waren.
    Was kann der Grund dafür sein? Im ersten Jahr dachte ich mir vielleicht war das Nahrungsangebot nicht gut genug, aber jedes Jahr kann das ja doch nicht der Fall gewesen sein. Andererseits haben wir auch zwei Katzen, die aber niemals zu den Nistkästen rauf können, weil der Nistkasten hoch hängt. Aber vielleicht schrecken die Katzen die Altvögel gerade in der Phase des Fütterns ab. Was halt dagegenspricht ist, dass die Blaumeisen ja doch jedes Jahr Eier reinlegen und die Katzen auch in dieser Zeit immer ums Haus sind. Oder sind die Vögel genau in dieser Zeit des Fütterns sensibler?

    Heute haben wir den Nistkasten jedenfalls auf das Gartenhäuschen (süd-ost-seitig) aufgehängt. Mal sehen, heuer dürfte sich ja noch leicht eine Brut ausgehen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Robert
     
  2. #2 Stephan93, 19.05.2007
    Stephan93

    Stephan93 Guest

    Störung durch Katzen

    Hallo,

    Es kann durchaus sein, dass die Katzen die Blaumeisen zu oft stören. Es könnte dazu führen, dass die Blaumeisen ihre Brut aufgeben. Bei mir zu Hause habe ich selbst erlebt, wie die Kohlmeisen durch eine Katze in Panik gerieten.

    Viele Grüße
    Stephan
     
  3. #3 Zwei Miezen, 21.05.2007
    Zwei Miezen

    Zwei Miezen Guest

    Hallo!

    Ich habe auch dieses Jahr 7 tote Blaumeisen im Nistkasten gehabt obwohl über zwei Wochen lang fleissig gefüttert wurde. Es war auch immer ein heiden Lärm im Kasten, nur die letzten Tag wurde es immer leiser und als die Altvögel nicht mehr kamen, habe ich dann die traurige Entdeckung gemacht.
    Kann es sein, dass so ein normaler Holzbeton-Nistkasten für die kleinen Blaumeisen zu schwierig zu verlassen ist?? Ich hatte nämlich den Eindruck, die Altvögel versuchen, die Kleinen aus den nest zu locken, doch es kam keins raus.
    Vor dem Küchenfenster hausen noch zwei Tannenmeisen in einer Zaunkönig-Nistkugel, ich hoffe hier geht alles gut aus.
    Offensichtlich haben dieses Jahr einige ähnliche Erfahrungen gemacht?!
     
  4. #4 Stephan93, 21.05.2007
    Stephan93

    Stephan93 Guest

    Holzbeton-Nistkasten

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass es zu schwierig für die jungen Blaumeisen ist, den Kasten zu verlassen. Denn Blaumeisen brüten an so komischen Stellen und die Jungvögel schaffen es auch aus dem Nest zu kommen. Vielleicht waren die jungen Blaumeisen einfach zu schwach.

    Viele Grüße
    Stephan
     
  5. #5 robert1717, 28.05.2007
    robert1717

    robert1717 Guest

    Vielen Dank für die bisherigen Wortmeldungen!

    Mein Vater hat eine andere Theorie eingebracht: normalerweise haben Blaumeisen ca. 10 bis sogar 13 Eier im Nest. Wie "Zwei Miezen" geschrieben hat war es auch bei uns großer Futterbetrieb und dann auf einmal still. Eine Woche später haben wir in den Nistkasten geschaut und dann die toten Jungvögel gefunden. Die waren aber schon eher länger tot (deutliche Verwesungsspuren). Es könnte ja auch sein, dass die schon vorher gestorben sind und die anderen ausgeflogen sind. Könnte das eine Erklärung sein, dass einfach nur die Hälfte der Vögel durchgekommen ist?

    Heuer war es ja auch ein sehr trockenes Jahr was das Nahrungsangebot sicher schmälert und vielleicht deswegen nur die Hälfte der Jungen versorgt werden konnte. Das erklärt aber nicht die Ausfälle der vergangenen Jahre...

    Liebe Grüße,
    Robert
     
  6. #6 Zwei Miezen, 31.05.2007
    Zwei Miezen

    Zwei Miezen Guest

    Nistkastenform für Blaumeisen

    Bei mir war es ähnlich wie bei Robert, teilweise schon sehr früh verstorbene Meisen, aber drei davon waren so weit entwickelt, daß ich sagen würde, sie waren flügge. Ein unausgebrütetes Ei war auch dabei. Wäre vielleicht ein Kasten mit breiterem Brutraum besser? Aber noch mit kleinen Einfluglöchern?
    Wie ist denn überhaupt Eure Erfahrung mit diversen "Kastenformen"?
     
  7. #7 crypteria, 04.06.2007
    crypteria

    crypteria geheimer Amselfreund

    Dabei seit:
    01.05.2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    meine blaumeisen waren in einem dreieckigen kasten aus unbehandeltem holz, da haben es 5 bis 6 geschafft (alle haben es geschafft, aber ich konnte nicht genau sehen, ob es 5 oder 6 waren, denn sie sind alle in einem schwung ausgeflogen). übrig war dann nur ein ei, in dem hatte sich aber von anfang an nichts gerührt, es war schon an den nestrand geschoben worden. also insgesamt ca. 7 eier. ich dachte auch, dass es eher 10 bis 16 sein müssten, aber lieber weniger und alle küken fliegen gesund und munter aus.
     
  8. #8 robert1717, 22.05.2008
    robert1717

    robert1717 Guest

    Vor fast zwei Wochen sind dieses Jahr alle Jungen ausgeflogen. So unterschiedlich können die Jahre sein... Vielleicht war das Futterangebot auch besser heuer.

    Im anderen Nistkasten sind noch Kohlmeisen drinnen. Die Elternvögel fliegen ständig hin und her und es sieht auch da gut aus :prima:

    LG,
    Robert
     
  9. #9 murli27, 23.05.2008
    murli27

    murli27 Guest

    bei mir sind an tag 13 alle 10 blaumeisenküken einfach gestorben.:nene:
    die kohlmeisenküken erfreuen sich noch 8hoffentlich) bester gesundheit. ich hoffe, sie kommen alle durch.

    ich weiss auch nicht woran es gelegen hat. beide blaumeisen kamen sehr sehr häufig füttern..:?
     
  10. DaSi

    DaSi Hobbyorni

    Dabei seit:
    11.03.2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Konkurrenz mit den Kohlmeisen?
     
  11. #11 murli27, 23.05.2008
    murli27

    murli27 Guest

    kann ihc mir bei uns nicht vorstellen - die kamen sich nie in die quere, hatten verschiedene reviere.
     
  12. #12 Stephan93, 23.05.2008
    Stephan93

    Stephan93 Guest

    Was meint ihr mit "Konkurrenz"? Wegen dem Futterangebot?? Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei mir sind die Blaumeisenjungen auch gestorben. Ich weiß aber auch nicht warum!

    Viele Grüße
    Stephan
     
Thema: Blaumeisen sind jährlich im Nistkasten aber...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Nistkasten Blaumeise

    ,
  2. blaumeise nistkasten

    ,
  3. blaumeisen nistkasten

    ,
  4. brüten meisen 2 mal im jahr,
  5. wie lange bleiben blaumeisen im nistkasten,
  6. meisen nistkasten locken,
  7. nistkasten für blaumeisen,
  8. blaumeisen nisten auf balkon,
  9. Blaumeisen plötzlich aus Nistkasten verschwunden,
  10. wie lange bleiben mäisen im Nistkasten,
  11. meisen brüten wie oft,
  12. wie kommen jungvögel aus dem nistkasten,
  13. blaumeisen brut,
  14. warum sind die Jungen Meisen weg,
  15. blaumeise locken,
  16. blaumeisen kasten,
  17. wie fliegt die blaumeise aus dem nistkasten,
  18. bleiben bei blaumeisen bruten eier im nest zurück??,
  19. Junge Meisen aus Brutkasten geplündert,
  20. nistkasten wird nicht angenommen,
  21. wie oft brüten kohlmeisen im jahr,
  22. blaumeisen nest verlassen tote voll entwickelte drin,
  23. blaumeisen im nistkasten,
  24. blaumeisennistkasten in tanne hängen,
  25. wie alt werden blaumeisen
Die Seite wird geladen...

Blaumeisen sind jährlich im Nistkasten aber... - Ähnliche Themen

  1. Sind Blaumeisen farbenblind?

    Sind Blaumeisen farbenblind?: Blaumeisen sehen Ultraviolett, dafür sind wir wiederum farbenblind. Das legt nahe, daß ihr Farbspektrum auch in anderer Hinsicht von unserem...
  2. Blaumeisen Nistkasten Anfänger braucht Hilfe:)

    Blaumeisen Nistkasten Anfänger braucht Hilfe:): Guten Morgen liebe Vogelfreunde, Habe vor zwei Monaten mein neues kleines Hobby entdeckt und einen Nistkasten mit Wlan Kamera verbaut, da ich...
  3. Blaumeisen - Was den Elternvögeln zur Aufzucht der Jungvögel zufüttern?

    Blaumeisen - Was den Elternvögeln zur Aufzucht der Jungvögel zufüttern?: Eine Frage: Welches Lebendfutter kann man den Blaumeisen-Eltern unterstützend geben, damit sie damit die Jungvögel im Nistkasten füttern können?...
  4. Blaumeisen im Nistkasten ohne Mutter

    Blaumeisen im Nistkasten ohne Mutter: Guten Abend, am vergangenen Samstag sind an unserem Nistkasten 8 oder neun Blaumeisen geschlüpft. Am Samstag dann kam die Mutter nicht mehr zurück...
  5. Blaumeisen liegen im Schnee

    Blaumeisen liegen im Schnee: Hallo zusammen, wir waren heute in der Nähe von Innsbruck im Wald spazieren und haben dort zwei Blaumeisen (glaubten wir zumindest^^) gefunden,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.