Elektrozaun an Voliere

Diskutiere Elektrozaun an Voliere im Prachtfinken allgemein Forum im Bereich Prachtfinken; Plane in den nächsten drei Wochen eine größere Außenvoliere zu bauen. Elemente sind doppeltverdrahtet, daher auf beiden Seiten ein Gitter. An...

  1. Brillo

    Brillo Guest

    Plane in den nächsten drei Wochen eine größere Außenvoliere zu bauen. Elemente sind doppeltverdrahtet, daher auf beiden Seiten ein Gitter. An Schutzraum, Nachtbeleuchtung an hinterer (Hauswand) Volierenwand etc habe ich gedacht. Die Voilere ist im hinteren Bereich mit Plexiglas-Isoscheiben verkleidet, im vorderen Bereich nach oben vergittert, so dass auch mal ein Regenbad möglich ist.
    Da ich direkt am Waldrand wohne und es neben diversen Katzen auch Füchse und unterschiedliche Maderarten (und vermutlich auch Eulen) bei uns gibt, würde ich gerne noch einen Elektorzaun im unteren und oberen Gitterbereich installieren. Habt Ihr da Tipps zu bestimmten Geräten, Zaunsystemen, Anzahl der Drähte/"Zaunschnüre" etc ?
    Fallen Euch sonst noch Sicherungsmaßnahmen ein ? Bewegungsmelder sind in dem Bereich vorhanden. Licht fällt natürlich von zukünftiger Voliere weg und blendet und erschreckt die Vögel nicht.

    Vielen Dank,

    Brillo
     
  2. #2 Afrikaner, 18.06.2007
    Afrikaner

    Afrikaner Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Brillo,
    aufgrund des Kotes von Wildvögeln,würd ich die Bedachung geschlossen gestalten und zur Sicherung naja ca. wadenhoch, weíß, verfressen und bellend:zwinker: ne Qatsch, ein Versuch mit dem Weidezaungerät würd ich drauf ankommen lassen (vielleicht haste einen netten Bauern oder Pferdehalter, der dir zur Probe ein ausleihen kann), den Boden mit Steinplatten oder Beton und dann Sand/Waldboden, mit der Bepflanzung kann man sich ja was einfallen lassen, auftragen. Gegen Mäuse kannste eh nicht wirklich was machen ausser Gift im Futtergang und mit nem Stein abdecken. Andere Sicherungsmaßnahmen, die mir jetzt einfallen, würden nur zu Diskussionen führen
     
  3. Brillo

    Brillo Guest

    Glaube ich verstehe, welche kleinen, englischen Wächter Dir vorschweben... :trost:
    Danke für die Ideen. Boden wird ebenfalls gesichert und Vordach bessere ich nach, dass mit der Vogeltoilette stimmt natürlich. Vielleicht kann man ja solche Elemente nachrüsten und dann ggf hin und wieder mal entfernen.

    Bezüglich Weidezaun hoffe ich noch auf weitere Vorschläge aus dem Forum. :~

    LG, Brillo
     
  4. #4 Afrikaner, 18.06.2007
    Afrikaner

    Afrikaner Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Wieso willst du das Dach (z.B. PVC gewellt aus dem Baumarkt, da kommt sogar Licht rein) entfernen? Gibts dann Flugverbot für Wildvögel bzw. Sch... verbot? Nimm doch nen Gardenaschlauch als künstliche Beregnung.
    Weidedraht ist o.k. funktioniert mit Sicherheit, musst nur auf den Abstand achten.
     
  5. sigg

    sigg Guest

    Und nicht vergessen ans Hausnetz anzuschließen. Besonders herumstreunende Katzen lieben dieses prikelnde Gefühl!
     
  6. Brillo

    Brillo Guest

    Wird gemacht Siggi, obwohl....wollte die doch eigentlich als Lebendfutter anbieten. :D Sozusagen frisch gehäutet...

    Also, nächster Bierabend im Brandenburgischen dann auf meiner Terrasse, ok ?

    LG ins Rheinische,

    Brillo

    @Afrikaner: Oder ich bau da so eine Sprinkleranlage ein, wenn ich mal wieder wat auf der Tasche habe... Wasseranschluß liegt jedenfalls schon da.
     
  7. #7 Afrikaner, 18.06.2007
    Afrikaner

    Afrikaner Foren-Guru

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
     
Thema: Elektrozaun an Voliere
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weidezaun voliere

    ,
  2. vogelvoliere weidezaun

    ,
  3. voliere elektro zaun schützen

    ,
  4. elektrozaun für katzen bei vogelvoliere
Die Seite wird geladen...

Elektrozaun an Voliere - Ähnliche Themen

  1. Elektrozaun bei Gänsen

    Elektrozaun bei Gänsen: Dumme Frage: Kann man Gänse nachts auf der Weide lassen, wenn ein 1,20m hoher Elektrogefügelzaun (der ist dann an) aufgestellt ist? Möchte nicht...
  2. Meinung zu esafort volierendraht für innenvoliere?

    Meinung zu esafort volierendraht für innenvoliere?: Da ich mir eine neue innenvoliere bauen möchte überlege ich welchen Draht ich nutze. habe bei esafort gelesen, dass es ein tierärztliches...
  3. Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis

    Bau einer neuen Zimmer voliere.reicht die Größe für 2 halsis: Guten Abend an alle. da ich grad meine skizze für die Zimmer voli fertig gestellt habe wollte ich wissen was ihr denkt ob die vom platz her reicht...
  4. Ziegensittiche Außenvoliere

    Ziegensittiche Außenvoliere: Guten Abend, wieviele Ziegensittiche kann man in folgender Außenvoliere halten: Voliere: 3x2x2m Schutzhaus: 2x2x2m (beheizbar) 2 Paare? Vielen...
  5. Mücken in der Außenvoliere schon im Winter

    Mücken in der Außenvoliere schon im Winter: Hallo miteinander, in unserer neuen Außenvoliere sammeln sich jetzt leider schon kleine Stechmücken (denke zumindest dass es welche sind). Wir...