Elster und Erdkröte

Diskutiere Elster und Erdkröte im Beobachtungen Forum im Bereich Wildvögel; Hallo zusammen, sitz ich da aus Zeitmangel mit der Suppe über dem VF, da hör ich ein Quieken aus der gegenüberliegenden Bahndammböschung und...

  1. #1 gegnerS, 02.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Hallo zusammen,
    sitz ich da aus Zeitmangel mit der Suppe über dem VF, da hör ich ein Quieken aus der gegenüberliegenden Bahndammböschung und dieses Streichholzschachtelschüttelgeräusch. Aus dem Fenster kann ich eine springende Kröte erkennen und eine Elster, die sie immer anpiekt. Noch nie hab ich solche Schreie gehört. Bin dann die Treppe runtergesetzt, hab erstmal den Vogel verscheucht und die Kröte gesucht. Zum Glück hab ich sie gefunden und in den Garten ins Wildsumpfbeet direkt am Teich gesetzt. Sie war zum Schluß ganz aufgeregt, scheinbar unverletzt und sitzt jetzt erstmal unter einem Eimer mit Schlupfloch. Dachte auch nicht, dass ich ein Kröte mit bloßen Händen nehmen würde.

    Hat schon mal jemand gehört, dass Kröten zur Nahrung von Rabenvögeln gehören könnten? Die haben doch diese nichtschmeckende Schleimschicht. Bisher weiß ich nur, dass Frösche von Störchen gefangen werden.
    Vielleicht weiß ja auch jemand, ob die Kröte nicht doch wieder ihren alten Wanderweg aufnehmen will und abhaut? Ich hoffe, dass sie ohnehin auf dem Weg zum Teich war :)
     
  2. #2 Peregrinus, 03.06.2007
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.381
    Zustimmungen:
    1.708
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo Sabine,

    das Wort „Streichholzschachtelschüttelgeräusch“ is ja klasse, hab ich noch nie gehört, passt aber absolut!

    Stellt sich für den Landmenschen die Frage, wieso man keine Kröte anfassen sollte? Keine Ahnung, wie viele Kröten und Feuersalamander damals in Feld und Wald durch unsere Kinderhände gingen … also keine Bange, die sind harmlos.

    Die Giftdrüsen sitzen meines Wissens besonders konzentriert im Bereich der „Ohren“, also die Art „Platte“, die da beiderseits des Kopfes sitzen. Wenn nun die Elster auf der Kröte rumhackt und sie an einer Stelle anfrisst, an der nur wenige Giftdrüsen sitzen, dürfte das kein Problem sein für sie. Elstern sind intelligent genug, um damit umzugehen.

    Auf dem Weg zum Teich war die Kröte vermutlich nicht, denn sie ist ein Tier des Waldes, das nur zum Laichen die Teiche aufsucht. Und die Laichzeit ist längst vorbei.

    VG
    Pere ;)
     
  3. #3 gegnerS, 03.06.2007
    gegnerS

    gegnerS Registrierte Benutzerin

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nordrhein-Westfalen
    Vielen Dank für die Auskunft, Pere :)
    Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es sich vmtl um einen Grasfrosch handelte, weil ich im Nachhinein keine Warzen erkennen konnte und dieser ja auch viele Farbvariationen tragen kann. Nichtsdestotrotz sitzt er jetzt irgendwo im Gartendickicht und findet hoffentlich den anderen hellbeigen Grasfrosch :)
    Nachdem er sich wieder von dem Schrecken erholt hatte, hat er sich auch schnell getrollt.
     
Thema:

Elster und Erdkröte

Die Seite wird geladen...

Elster und Erdkröte - Ähnliche Themen

  1. negative Erfahrung mit Elstern und Turmfalken

    negative Erfahrung mit Elstern und Turmfalken: als eigenes Thema abgetrennt von hier Leider musste auch ich eine negative Erfahrung mit Elstern und Turmfalken machen. Seit Jahren habe ich...
  2. "Elster" mit rotem Schnabel und sehr langem Schwanz

    "Elster" mit rotem Schnabel und sehr langem Schwanz: Hallo, seit letztem Jahr bekommen wir in unserem Garten (Schleswig-Holstein) immer mal wieder Besuch von zwei (beringten) Vögeln, die wir noch...
  3. junge Elster gefunden

    junge Elster gefunden: als eigenes Thema abgetrennt von hier Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier, hab mich gerade angemeldet. Jetzt war ich mir nicht ganz sicher, ob...
  4. Krähen und Elstern arbeiten zusammen?

    Krähen und Elstern arbeiten zusammen?: Hallo Zusammen, ich muss vorweg sagen, dass ich mich überhaupt nicht in der Vogelwelt auskenne, deshalb ist das, was ich heute beobachtet habe...
  5. Elster Nest und Krähen Nest, zusammen auf einem Baum

    Elster Nest und Krähen Nest, zusammen auf einem Baum: Ich habe bitte mal eine Frage. Direkt vor meinem Balkon steht ein mittelgroßer Laubbaum. Schon im März baute dort ein Elsterpaar, ganz oben unter...