Feder am Schnabel grau?

Diskutiere Feder am Schnabel grau? im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Mach ich mir da zu viele Sorgen oder warum ist das Gefieder grau ??? Es ist bei beiden das selbe. Leider muss ich zugeben das ich nicht mehr weiß...

  1. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Mach ich mir da zu viele Sorgen oder warum ist das Gefieder grau ???

    Es ist bei beiden das selbe. Leider muss ich zugeben das ich nicht mehr weiß ob die es vorher schon hatten etwa 1 Monat habe ich die beiden. Die beiden haben Körnerfutter Gritt scharpie 1x Woche Obst und Freiflug jeden Tag. Sind in einem separaten Käfig als die anderen von Anfang an.
    Bei den anderen ist nichts zu sehen.
     

    Anhänge:

  2. #2 SamantaJosefine, 23.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    Ich kann leider nicht ausmachen, was der Vogel am Schnabel hat, jedoch ist einmal wöchentlich die Gabe von Obst zu wenig. Sie brauchen unbedingt mehr Vitamine
    Feldsalat , Brokkoli, Chicorée, Gurke, Möhre, Löwenzahn, Vogelmiere. Das Gefieder um den Schnabel herum sieht wirklich nicht so gut aus. Sicher können andere etwas dazu sagen. Wie sieht der Kot aus? Wie sieht der Bauch aus?
     
  3. #3 Karin G., 23.03.2023
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.208
    Zustimmungen:
    5.827
    Ort:
    CH-Bodensee
    sind die Federchen an der Nase ev. feucht/nass?
     
  4. #4 SamantaJosefine, 23.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    @Adoo03
    www.kanarien-insel.de
    Eventuell findest du hier etwas Aufklärung.
    Danke, dass du gleich Fotosgepostet hast.
     
  5. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Alles normal außer an dem Schnabel, alles klar gebe dann mehr als sonst.
     
  6. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Eher nicht.
     
  7. Max78

    Max78 Stammmitglied

    Dabei seit:
    14.08.2022
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    705
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    Moin Moin, für mich sieht das irgendwie nach Verfärbungen von Vogelkohle aus... Ist in deinem Grit Vogelkohle mit drin????
    Pigmentreste schließe ich einfach mal aus. Die solltest du ja schon beim Kauf vor einem Monat gesehen haben.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  8. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Oh ja stimmt die habe wirklich Kohle drin habe ich erst letzte neu gekauft gehabt. Soll ich das wechseln ohne Kohle oder lassen ?
     
  9. #9 SamantaJosefine, 24.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    Guten Morgen, Grit sollte auf keinen Fall zu viel Kohle enthalten. Ich würde die Gritsorte wechseln und die Tiere regelmäßig baden lassen.
    Bitte keine zusätzliche Kohle anbieten. Jedoch brauchen sie Grit, du kannst mal googeln welche Sorten besonders empfehlenswert sind..
     
  10. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Ne ne ich habe schon normales Gritt zusätzlich. Dann Tausch ich das einfach. Bademöglichkeit haben sie auch regelmäßig.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  11. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    graue am Schnabel schon fast weg, lag wirklich an der Kohle.
    Ich hätte noch eine Frage zwecks Geschlecht.
    Anhand dieser Bilder sieht man natürlich sehr schlecht die bleiben einfach nicht still
    Eigentlich als Pärchen und 1 Jahr alt verkauft aber keiner von den singt oder balzt. Eher so trillern. Aber wenn ich einen von den fange flippt der andere aus sie schnäbeln fleißig schlafen gemeinsam machen eigentlich alles zusammen.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
  12. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Fotos vergessen
     

    Anhänge:

    Corella und SamantaJosefine gefällt das.
  13. #13 SamantaJosefine, 26.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    Super, und danke für dein Feedback. Da freuen wir uns alle und wünschen viel Glück.
     
  14. #14 SamantaJosefine, 26.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    Wenn die beiden so gut verträglich sind und nicht singen, jedoch harmonieren, würde ich sagen es handelt sich um zwei Hennen.
    Eventuell wären weitere Fotos welche Aussagekräftiger sind sinnvoll.
     
  15. #15 Draußen nur Kännchen, 26.03.2023
    Draußen nur Kännchen

    Draußen nur Kännchen Mitglied

    Dabei seit:
    04.09.2019
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    50
    Das sind doch schlecht ausgefärbte Mosaikkanarien. Demnach ist es ein Paar. Außer es ist eine Henne aus der Hahnenlinie.
     
    Max78 gefällt das.
  16. #16 SamantaJosefine, 26.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023
    SamantaJosefine

    SamantaJosefine Schon lange dabei ;) verliebt in Kanarien :))

    Dabei seit:
    11.09.2014
    Beiträge:
    10.516
    Zustimmungen:
    8.890
    Ort:
    30853
    Dann habe ich wohl den zweiten Vogel bis jetzt übersehen. Ich habe angenommen, dass es sich immer um den selben Vogel handelt.
    @Adoo03
    Würdest du trotzdem noch mal Fotos posten? Danke! Bitte nicht eingequetscht in der Hand, sondern gut erkennbar, Habitus und Stellung der Ständer.
    Es gibt Hennen, welche "ganz dicke" mit einander sind.
     
  17. Adoo03

    Adoo03 Mitglied

    Dabei seit:
    07.03.2017
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    19
    Kriege es nicht hin, ich versuche weiter sobald was gutes bei raus kommt poste ich.
     
    SamantaJosefine gefällt das.
Thema:

Feder am Schnabel grau?

Die Seite wird geladen...

Feder am Schnabel grau? - Ähnliche Themen

  1. Wellensittich Federn um Schnabel

    Wellensittich Federn um Schnabel: Hallo, ich habe eine Frage wegen meines Wellensittichs. Sie bekommen täglich frisches Grünzeug und besonders er stürzt sich immer sofort darauf....
  2. Sperlingspapagei fehlt Federn am Schnabel

    Sperlingspapagei fehlt Federn am Schnabel: Hallo das hier sind Becky und Lou unsere zwei Mitbewohner, seit einiger Zeit fällt mir auf dass bei Becky(grüne Dame) um den Schnabel Federn...
  3. Ausfall von Federn ? in den Schnabelecken (Türkentaube)

    Ausfall von Federn ? in den Schnabelecken (Türkentaube): Ich weiß nicht, ob es eine Krankheit sein kann, bei "meinem" Türkentauberich, der seit 5 Jahren bei mir zum Fressen kommt, hab ich in der letzten...
  4. Kanarienhenne verliert Kopffedern, Geschwulste im Schnabelbereich

    Kanarienhenne verliert Kopffedern, Geschwulste im Schnabelbereich: Liebe Forummitglieder, ich hoffe auf Hilfe bei einer unklaren Erkrankung meiner Kanarienhenne. Sie hat zahlreiche Kopffedern verloren, auf beiden...
  5. Henne verliert Feder um den Schnabel

    Henne verliert Feder um den Schnabel: Hallo! Meine henne verliert wenige Federn um den Schnabel. Sie hat zur Zeit die zweite Brut und füttert die kleinen eifrig. Die Kücken sind jetzt...