Ganz dünne Zweige

Diskutiere Ganz dünne Zweige im Wellensittich Allgemein Forum im Bereich Wellensittiche; Hallo wieder einmal. Neulich in der Zooabteilung bin ich mal wieder bei den Wellis hängen geblieben. Dort hatten sie im Käfig am Boden lauter...

  1. hehey

    hehey Mitglied

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wieder einmal.

    Neulich in der Zooabteilung bin ich mal wieder bei den Wellis hängen geblieben. Dort hatten sie im Käfig am Boden lauter ganz dünne, Äste verteilt, die die Wellis mit Freude beknabbert haben und an denen sie auf und abgewippt sind. Ein faszinierendes Spektakel.

    Da bei mir zur Zeit neben den Projekt 'Soll ich auf 4 Wellis aufstocken' auch noch das Projekt 'wie bekomme ich aktivere Wellensittiche' läuft :zwinker: , bin ich jetzt am Grübeln, ob ich den zwei nicht auch so etwas anbieten soll....

    Nun meine Frage:Welcher Baum hat schon eher strauchartiges Geäst, das für Wellis OK ist.
    Die Seiten mit 'ungefährlichen Hölzern' für Wellis kenne ich. Bei mir scheitert das eher an peinlicher Unkenntnis heimischer Bäume und Sträucher (kann gerade mal eine Birke von einer Palme unterscheiden :zwinker: :zwinker: ).

    I
     
  2. Lemon

    Lemon Moderatorin
    Moderator

    Dabei seit:
    16.01.2004
    Beiträge:
    7.702
    Zustimmungen:
    258
    Ort:
    57078 Siegen
    Zum knabbern bekommen meine immer Hasel oder Weide. Die haben schöne flexible Zweige und man kann wunderbar darin wippen -> Guckst du hier.
    Zumindest die Hasel erkennt auch der größte Pflanzenlegastheniker ab dieser Jahreszeit an den kleinen Haselnüssen die dran hängen... :zwinker:
    Zur Not kannst du ja immer noch Bilder von den Zweigen machen und hier einstellen bevor du sie den Geiern gibst. :)
     
  3. hehey

    hehey Mitglied

    Dabei seit:
    10.06.2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Pflanzenlegastheniker :D :D Der Begriff gefällt mir und trifft es exakt.

    Zu den Link von Dir: Diese Korkenzieherdingsens sehen gut aus.

    Kann man sowas am Balkon pflanzen und regelmäßig abschneiden.
    Habe an sowas

    Korkenzieherweide_Tortuosa.html"]http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/43/2216/Korkenzieherweide_Tortuosa.html[/URL]

    oder sowas

    Korkenzieherhaselnuss_Contorta.html"]http://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/43/129/Korkenzieherhaselnuss_Contorta.html[/URL]

    gedacht.
     
  4. Isrin

    Isrin Sperlis 4 ever

    Dabei seit:
    25.08.2005
    Beiträge:
    10.074
    Zustimmungen:
    3.189
    Ort:
    Mittelfranken
    für beide pflanzenarten brauchst du einen sehr großen topf/kübel!
    machbar ist es wohl, die pflanzen auf dem balkon zu halten (wenn der balkon groß genug ist - damit du auch noch platz hast)
     
Thema: Ganz dünne Zweige
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dünne zweige

Die Seite wird geladen...

Ganz dünne Zweige - Ähnliche Themen

  1. Wo sind nur die ganzen Gartenvögel hin ?

    Wo sind nur die ganzen Gartenvögel hin ?: Ja, es ist ruhig geworden im Garten. Noch vor wenigen Tagen haben die Vögel, insbesondere die Amseln, mir das Futter fast aus der Hand gefressen....
  2. Wer krächzt hier die ganze Nacht?!

    Wer krächzt hier die ganze Nacht?!: Guten Morgen, ich bin neu im Forum und versuche heraus zu bekommen welches Getier mir schlaflose Nächte bereitet mit dem gekrächzte. Wir wohnen in...
  3. Erfahrungen bei ganzjähriger Wildvogelfütterung

    Erfahrungen bei ganzjähriger Wildvogelfütterung: Vor einem Jahr habe ich mit der Fütterung auf meinem Balkon begonnen und kann nun auf erste Erfahrungen zurückblicken, die ich gerne mitteilen...
  4. Meine beiden Huebschen/ Henne schreit den ganzen Tag

    Meine beiden Huebschen/ Henne schreit den ganzen Tag: Hallo ihr Lieben, wollte mal wieder was von meinen beiden berrichten! Meine zwei sind sich inzwischen viel naeher gekommen! Die Henne krault ihm...
  5. ganztägige Freiflughaltung und weitere Fragen

    ganztägige Freiflughaltung und weitere Fragen: Moin an alle, Ich habe noch eine Ecke im Garten frei ( ca.10qm). Ich finde Pfautauben und Brieftauben recht toll. Die Voliere würde zwischen...