gesang

Diskutiere gesang im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; hallo, mich würde mal interessieren,ab wann der gesang bzw. die stimme der zf richitg ausgebildet ist. meine kücken sind nun 7 wochen alt und de...

  1. #1 chrissi0811, 22.05.2007
    chrissi0811

    chrissi0811 Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    mich würde mal interessieren,ab wann der gesang bzw. die stimme der zf richitg ausgebildet ist.
    meine kücken sind nun 7 wochen alt und de gesang vom vater bekommen sie immer noch nicht hin,es hört sich noch recht kläglich an.

    mfg
     
  2. #2 jenny12555, 22.05.2007
    jenny12555

    jenny12555 Stammmitglied

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Meine ZF-Hähne waren 8 Wochen alt als ich sie bekam. Da konnten Beide schon
    gut singen.
     
  3. #3 chrissi0811, 24.05.2007
    chrissi0811

    chrissi0811 Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    nagut dann warte ich nochmal ne woche ab,weil so richitg hört sich das noch nicht an....trifft irgendwie immer eine falsche tonlage für den gesang ...hoffe das bleibt net so :zwinker: das ist nämlich arg nervig morgens....da ist der gesang von seinem vater noch besser...
     
  4. #4 chrissi0811, 30.05.2007
    chrissi0811

    chrissi0811 Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    warum singen nicht alle meine hähne?
    ich hab 3 oder 4 stück-weiß ich nicht genau,bei einem ist es offen ob es sich noch färbt oder ein dunkles weibchen ist...

    und jedenfalls singt nur der althahn und einer der beiden söhne....ist das normal!?
    warum ist das so?
     
  5. Bouver

    Bouver Guest

    manche sind eben später dran,wenn du sie 100%ig als männchen identifiziert hast,werden sie schon noch anfangen.
    lass ihnen was zeit =)
     
  6. #6 chrissi0811, 31.05.2007
    chrissi0811

    chrissi0811 Stammmitglied

    Dabei seit:
    19.03.2007
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    also ich find das so ganz angenehm,sind nämlich alle in meinem zimmer :zwinker:
    2 sind 100%ig männchen,bei einem weiß ich es aber nicht,da stelle ich demnächst nochmal ein foto rein,der ist genauso dunkel wie seine brüder aber färbt sich einfach nicht...also keine wangenflecken oder zebrastreifen...
    aber seiner schwester sehen auch ganz anders aus,die sind wesentlich heller....mal sehen zu was sich das kücken heranentwickelt.
     
Thema:

gesang

Die Seite wird geladen...

gesang - Ähnliche Themen

  1. Kanarienvogel Gesangs kanarien Und Frise kanarien

    Kanarienvogel Gesangs kanarien Und Frise kanarien: Moin Ich würde mir gerne Kanarienvögel Zulegen keine Volieren Haltung! Kann man Ein Harzer edelroller oder Wasserschläger Hahn mit einer...
  2. Herbstgesänge

    Herbstgesänge: Nach einer langen, anstrengenden Mauser ist mein Dusty nun wieder der Alte, dh., er singt wieder. Und was mich besonders freut, Lilly hat zum...
  3. Nachtigall und Sprosser am Gesang unterscheiden

    Nachtigall und Sprosser am Gesang unterscheiden: In der Nachbarschaft meiner Arbeitsstelle singt tagsüber eine Nachtigall oder ein Sprosser. Ich wohne in Ostdeutschland, wo beide Arten vorkommen...
  4. Gesangsveränderung

    Gesangsveränderung: Guten Tag, Ich habe meine Zebrafinken jetzt schon eine Weile lang. Gestern habe ich mir ein paar Videos von ihren ersten Wochen bei mir...
  5. unbekannter Vogelgesang

    unbekannter Vogelgesang: Hallo, weis jemand um welchen Vogel es sich handelt? Habe Ihn in der Dämmerung gehört in Mittelfranken (Weiherlandschaft). unbekannter Vogell Lg...