
Bachstelze
Mitglied
- Beiträge
- 48
In der Nachbarschaft meiner Arbeitsstelle singt tagsüber eine Nachtigall oder ein Sprosser. Ich wohne in Ostdeutschland, wo beide Arten vorkommen dürften. Kann mir jemand beschreiben, anhand welchen Kriterien ich beide am Gesang sicher unterscheiden kann? Ich lese immer, dem Sprosser fehle die schluchzende Strophe. Aber ich kann mir nicht Recht vorstellen, wie es klingt, wenn ein Vogel schluchzt. Gern mit Tonbeispiel, falls es sowas gibt. Bin für jeden Hinweis dankbar.