Grauer Vogel mit weißem Bauch

Diskutiere Grauer Vogel mit weißem Bauch im Vogelbestimmung Forum im Bereich Allgemeine Foren; Hallo, diesen Vogel sah ich auch im Weinanbaugebiet Bickensohl (Kaiserstuhl, Baden-Württemberg) am 24.07.2021. Auch hier habe ich einen kurzen...

  1. #1 Heinier, 02.09.2021
    Heinier

    Heinier Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.03.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    diesen Vogel sah ich auch im Weinanbaugebiet Bickensohl (Kaiserstuhl, Baden-Württemberg) am 24.07.2021.

    Auch hier habe ich einen kurzen Videoclip dazu:

    Grauer Vogel mit weißem Bauch | Tiersichtungen.de

    Beste Grüße

    Heinier
     
  2. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
    Solange nichts anderes kommt...
    mein erster Gedanke war "Rotschwanz" aufgrund des Wippens.
    Dann hatte ich noch die Idee, es könnte ein Schnäpper gewesen sein. Vielleicht ein Trauerschnäpper?
    Den habe ich allerdings selbst noch nicht bewusst gesehen ;-)
    Warten wir mal die Profis ab
     
  3. #3 flokellermann, 03.09.2021
    flokellermann

    flokellermann Stammmitglied

    Dabei seit:
    22.07.2014
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    94078 Freyung
    Von der Form und Aussehen nach zu urteilen würde ich auch am ehesten Hausrotschwanz sagen .
     
  4. #4 Peregrinus, 03.09.2021
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    1.796
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ein Hausrotschwanz hat rostrote Unterschwanzdecken. Der hier hat aber weiße bzw. Körperfarbene. Das schließt den Hausrotschwanz aus.

    VG
    Pere ;)
     
  5. #5 harpyja, 03.09.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Schaut euch mal Schnabel und Kopfform an, das ist kein Rotschwanz...
    Das kläre ich mal gerade mit nem bekannten ab.
    Gibt es noch mehr Videos oder Bilder? Vom Abflug? Kann auch verwackelt oder unscharf sein...
     
  6. masaa

    masaa Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.12.2015
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    831
    Ort:
    Luzern
    Spannender wäre ja was ihr denn denkt was es ist.
    Ne Mönchsgrasmücke? Wirkt zumindest so auf mich, aber passt nicht wirklich zum Rücken.
    [​IMG]
     
  7. #7 holyhead, 03.09.2021
    holyhead

    holyhead Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    78
    Vom Habitus und dem Verhalten ist der Vogel ja leicht der Familie der Fliegenschnäpper (u.a. Rotschwänze, Schnäpper) zuzuordnen.

    Die beiden Rotschwänze kann man relativ schnell anhand der Unterschwanzdeckenfärbung ausschließen. Die Zeichnung der Flügel ohne auffällige Binden und Abzeichen (lediglich mit hellen Rändern der Schirmfedern und Decken) schließen Trauer- und Halsbandschnäpper aus und sprechen klar für Grauschnäpper.

    LG
     
  8. #8 micarusa, 03.09.2021
    micarusa

    micarusa Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1.794
    Ort:
    Sachsen
    Das ist ein Hausrotschwanz. Der Schwanz wirkt nur zu dunkel ansonsten passt doch alles. Verhalten mit dem Knicks und den Schwanzwackeln passt doch super zu einen Rotschwanz.

    Ein Grauschnäpper ist viel gedrungener vom Körper her und steht auch nicht so langbeinig da.
     
  9. #9 harpyja, 03.09.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Das ist kein Grauschnäpper. Die Belichtung ist ja ganz gut - wir haben hier einen oberseits einfarbig grauschwarzen (!) Vogel ohne aufgehellte Kehle, mit dunklem Schwanz mit mindestens weißen Schwanzaußenkanten, langschnäbelig und langbeinig (dunkel), Unterseite bis ca. Bauch hell, weißliche Unterschwanzdecken. Nicht zu sehen sind Brust und Bürzel.

    Für mich ist das einer der dunklen Steinschmätzer aus dem Mittelmeerraum oder ein fehlfarbiger Schmätzer/Rotschwanz. Das ist zwar unwahrscheinlich, aber gerade die Zeit dafür.
     
  10. #10 holyhead, 03.09.2021
    holyhead

    holyhead Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    78
    Du hast recht. Die Tarsen sind für einen Grauschnäpper zu lang. Geh auf den 2. Blick mit Hausrotschwanz mit.

    LG
     
  11. irisb

    irisb Portugalfan

    Dabei seit:
    31.01.2017
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    208
    Ort:
    Hessen
    Obwohl ich in dieser Runde die laienhafteste bin, kam mir (durch die Gestalt) auch ein Steinschmätzer in den Sinn. iIch kenne sie allerdings nur in Beige-Tönen ( in Portugal ein paar mal gesehen) .
    Dass es diese Fehlfarben/Farbvarianten gibt, wusste ich nicht (und hatte dadurch ausgeschlossen).
    Aber wenn die Möglichkeit besteht, wäre ich auch dabei ;-)

    Vogelbilder - Kategorie: Steinschmätzer - Bild: Steinschmätzer
     
  12. #12 micarusa, 03.09.2021
    micarusa

    micarusa Foren-Guru

    Dabei seit:
    05.02.2010
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1.794
    Ort:
    Sachsen
    Der Rotschwanz hat den Schwanz leicht gefächert, kommt nun ein wenig Licht mit ins Spiel werden die Federn angeleuchtet und es sieht so aus als wären sie weiß. Die ersten Schwanzfedern (die wenn der Schwanz zusammen ist.) Sind dunkler bei manchen Rotschwänzen fast Schwarz wirkend.
    Auch wenn der Steinschmätzer so einen Knicks macht der Schwanz wippt und zittert nicht so.

    Es ist ein Rotschwänzchen.
     
  13. #13 harpyja, 05.09.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Habe mir das noch einige Male angeschaut und stimme dir jetzt zu :)
     
    Peregrinus gefällt das.
  14. #14 Heinier, 07.09.2021
    Heinier

    Heinier Stammmitglied

    Dabei seit:
    23.03.2009
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    3
    Hallo in die Runde,
    ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig sein würde.
    Deshalb habe ich auch das Video an den hiesigen NABU geschickt.

    Ich habe auch nochmals recherchiert und stimme den Rotschwänzchen zu.
    Sie waren in diesem Gebiet auch häufig anzutreffen.

    Vielen Dank an Euch :)
     
  15. #15 Peregrinus, 08.09.2021
    Peregrinus

    Peregrinus Peregrinus

    Dabei seit:
    26.03.2005
    Beiträge:
    10.433
    Zustimmungen:
    1.796
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Da sag ich jetzt besser nicht, was ich davon halte ... Aber die Taktik des Nabu geht auf: Die Leute glauben tatsächlich, dass das ein kompetenter und aus Experten bestehender Verein sei ...

    VG
    Pere ;)
     
    Marius2111, L.K. und Sam & Zora gefällt das.
  16. #16 harpyja, 08.09.2021
    harpyja

    harpyja Federleserin

    Dabei seit:
    24.01.2010
    Beiträge:
    4.771
    Zustimmungen:
    2.213
    Ort:
    S-H / NI
    Ich weiß auch nicht, was alle immer mit dem NABU haben... Das ist ein Naturschutzverein. Schutzgebietsbetreuung, Ausstellungen, Landschaftspflege - alles prima. Aber weder Tierheim noch Tierbestimmungsdienst.
    Der Krankenkasse schickt man ja auch kein Bild von seinem Ausschlag, sondern geht zum Arzt :)
     
    Luzi und Sam & Zora gefällt das.
  17. #17 holyhead, 10.09.2021
    holyhead

    holyhead Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.10.2008
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    78
    Hmm.

    Also bei uns in Österreich gibt es beim NABU durchaus auch Experten versch. Tiergruppen. Natürlich heißt das nicht das automatisch in jeder Zweigstelle Experten für alles sitzen aber die realistische Möglichleit einer Expertise besteht schon. In unserer Bezirksstelle z.B. haben wir einen sehr guten Ichthyologen und einen guten Ornithologen. Unser Landesleiter ist ein ausgezeichnter Entomologe. Auch von anderen sehr guten Biologen weiß ich dass sie beim NABU sind.

    Aber vielleicht ist das in D anders als in Ö. Bei uns ist der NABU jedenfalls ein super Verein der wirklich gute Projekte umsetzt- und nicht fast die gesamte Kohle für die Verwaltung + Werbung raushaut wie z.B. der WWF.
     
    Pam11 gefällt das.
Thema: Grauer Vogel mit weißem Bauch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grauer vogel mit weißem bauch

Die Seite wird geladen...

Grauer Vogel mit weißem Bauch - Ähnliche Themen

  1. Weiß-grauer Vogel mit roten Augen

    Weiß-grauer Vogel mit roten Augen: Schönen guten Tag! Ich habe mich hier angemeldet, weil seit drei Tagen ein Vogel immer wieder zu unserem Futterhäuschen in den Garten kommt. Ich...
  2. kleiner grauer Vogel, der mit dem Schwanz wippt

    kleiner grauer Vogel, der mit dem Schwanz wippt: Hallo zusammen Hab jetzt schon einige male einen kleinen grauen Vogel - ohne irgendwelche anderen Farben - bei mir auf dem Balkon gesehen. Er...
  3. grauer Vogel mit breitem Schnabel (Bild13.jpg)

    grauer Vogel mit breitem Schnabel (Bild13.jpg): Hallo, und hier das 9te Bild von Ingo Kober (ingo.kober@lionbioscience.com) und auch hier suche ich wieder die deutsche, englische und...
  4. Nochmal ein grauer Vogel

    Nochmal ein grauer Vogel: Ist das eher ein junger Star (davon gab es dort viele) oder doch ein Grauschnäpper ? [ATTACH] Vielen Dank. Liebe Grüße Brigitte
  5. Greifvogel (rote Brust, grauer Rücken)

    Greifvogel (rote Brust, grauer Rücken): Hallo zusammen, könnt ihr mir sagen um welche Vogelart es sich bei dem abgebildeten handelt? Ich habe ihn heute morgen auf einem Dach in einem...