Idiotensicherer Ionisator!

Diskutiere Idiotensicherer Ionisator! im Technik-Forum Forum im Bereich Vogelzubehör; Hallo ihr Lieben! Ich möchte mir einen ganz normalen Ionisator ohne Luftbefeuchter kaufen,welchen empfehlt ihr und ein unkomplizierter ohne groß...

  1. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ihr Lieben! Ich möchte mir einen ganz normalen Ionisator ohne Luftbefeuchter kaufen,welchen empfehlt ihr und ein unkomplizierter ohne groß etwas austauschen zu müssen wäre auch noch wichtig. Ich danke euch schon mal! Grüße Waltraud!
     
  2. #2 Saskia137, 25.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.06.2007
    Saskia137

    Saskia137 Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    74906 Bad Rappenau
    Hallo Waltraud,

    also wenn Du nen einfachen, günstigen und leicht zu reinigenden Ionisator möchtest, schau mal bei Tschibo, die haben aktuell wieder einen für 25 Euronen.
    Wir selbst haben das Vorgängermodell daheim (hatte damals 30 Euronen gekostet) und sind mit dem Gerät wirklich zufrieden. Es läßt sich leicht reinigen (unten zwei so Schrauben, die man locker von Hand aufdrehen kann und dann kann man das eine Teil rausnehmen, unterm Wasserhahn gründlich abspülen, trocknen lassen und wieder einsetzen), die Leistung von dem Teil liegt bei 3,6 Watt (d.h. er braucht auch nicht wirklich viel Strom) und die Bedienung ist einfach (ein An-Aus-Schalter und zwei Knöpfe um die Intensität zu regulieren).


    Eingestiegen in das Thema Ionisatoren sind wir allerdings über den Airbutler Frank (ca. 150 Euronen bei Birdbox), Verbrauch bei ca. 8 Watt, incl. UV-Lampe, 2 Intensitätsstufen bzgl. der Ionenproduktion und nem kleinen Gebläse, dass aus leicht und stark die Luft durchpusten kann.

    Weil wir nach der Anschaffung vom Airbutler so zufrieden mit dem "Gerüche löschen" waren (wir hatten im Bad noch vom Vormieter Schimmel und der Schimmelentfernen stank ziemlich nach Chlor und da hat der Ionisator ganze dienste beim Gerüche entfernen geleistet), wollten wir noch nen Ionisator haben, aber ein zweiter Airbutler war uns zu teuer und dann kam uns das Tschibo-Angeobt gerade recht. Zu dem Tschibo-Gerät gab's hier im Bereich auch mal nen extra Thread.

    Im Vergleich zwischen den Beiden, ist das Tschibogerät einfach etwas schlichter, aber es tut seinen Dienst wirklich gut, das Gebläse vom Airbutler Frank tut nicht wirklich not, die Luft wird trotzdem durch den Ionisator durchgezogen und wenn ich den Frank daheim arbeiten lasse, läuft er meist auch ohne Gebläse. Ob man die UV-Lampe braucht oder nicht, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, wir brauchen sie wohl nicht unbedingt, denn den Dauerbetrieb bestreitet bei uns das Tschibogerät und der Airbutler hilft mir nur in der Haupt-Pollenflugzeit im Schlafzimmer über die Nacht. Im Dauerbetrieb ist das Tschibogerät durch die geringere Leistung und den sich daraus logischerweise ergebenden geringeren Stromverbrauch uns einfach lieber.

    Wir haben 21 Wellimonster im Wohnzimmer und dort ist das Tschibogerät im Dauereinsatz. Um genau zu sein, sind es bei uns sogar zwei Tschibogeräte, wobei ich von einem den Netzstecker verschlampt habe :~ und jetzt einfach eben immer nur die Geräte tausche. Während das eine dann in Ruhe sauber gemacht wird und noch einige Tage (manchmal auch 1-3 Wochen) irgendwo in der Ecke steht, arbeitet das andere Gerät und wenn ich dran denk oder mir auffällt, dass das arbeitende Gerät wieder wie Hulle aussieht, wird wieder getauscht. ;)
     
  3. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Saskia,ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort,da werde ich mir 2 von Tschibo anschaffen,da mein Wohnzimmer auch recht groß 40qm ist!
     
  4. #4 Barkeeper, 25.06.2007
    Barkeeper

    Barkeeper Guest

    Hey Waltraud!

    hab den Heavenfresh XJ2000 und auch diverse Tchibo Geräte. :D
    also die Tchibo Dinger sind gut, reichen aber nicht an die Leistung des XJ2000 ran, das merkt man auch schon bei der Ozonabgabe...
    Dennoch sind die für den Preis absolut ok und erstaunlicherweise von der Verarbeitung her top!
    Ozonabgabe ist so gering, dass man sie eigentlich nur wahrnimmt wenn man seinen Riecher direkt vor das Gerät hängt... und dann riecht es meiner Meinung nach angenehm nach Gewitter. ;)

    Gruß
    Barkeeper
     
  5. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Barkeeper,wo gibts den Heaven Fresh denn und reicht der auch für große Räume? Danke schon mal :)
     
  6. #6 Barkeeper, 25.06.2007
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29.06.2007
    Barkeeper

    Barkeeper Guest

    Hallo,
    also der reicht nach Webseite für Räume von 25-30qm - 40 sind denke ich mal auch ok, kommt hierbei nicht so genau drauf an...
    Der Heavenfresh Ionisator benötigt 6W, der von Tchibo nur 3,6W.
    Allerdings gibt es den XJ2000 nicht nur von Heavenfresh sondern auch von NeoTec, SurroundAir und früher von AirButler unter dem Namen James (wird aber nichtmehr vertrieben). Ein weiterer Grund für einen Heavenfresh könnte für dich sein, dass du Ersatzteile nachbestellen kannst (also zB Staubscreen, Nadeln, falls mal eine abbricht etc.)


    Kannst auch mal bei eBay schauen, da gibts manchmal die von NeoTec neuwertig und weit unter den Preisen von Heavenfresh, sind aber die exakt Baugleichen Geräte auch wenn oft behauptet wird es wären minderwertige Nachbauten! :D :D

    Gruß
    Barkeeper
     
  7. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Danke Dir! :D :D :D
     
Thema: Idiotensicherer Ionisator!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. airbutler James UV lampe

    ,
  2. ionisator 3 6watt

    ,
  3. Inoisator groß forum

Die Seite wird geladen...

Idiotensicherer Ionisator! - Ähnliche Themen

  1. welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

    welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!: Hallo, auch hier noch einmal mein Aufruf, wie schon im Graupapageienforum, da ich nicht weiss ob die Kakadufans auch mal woanders vorbei...
  2. welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!

    welcher Luftreiniger / Ionisator ??? EILT !!!: Hallo, ich habe ja, wie Ihr alle bestimmt :), mit Massen an Gefiederstaub zu kämpfen. Momentan haben die 4 "Staubbeutel" (wobei die beiden...
  3. Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...

    Ionisator - weiß gar nicht wie ich fragen soll...: ...ohne, daß es sich doof anhört. also ich habe einige Vögel in meinem Wohnzimmer und überlege einen Ionisator anzuschaffen wegen dem ganzen...
  4. ionisator

    ionisator: Hallo ich hab mal eine Frage , was haltet Ihr von einem Ionisator suche für und wieder da ich mich schwer entscheiden kann ( ich habe...
  5. Kakadu und Ionisator

    Kakadu und Ionisator: Kann ich ein Ionisator im Papageienzimmer aufstellen ohne das die beiden gesundheitlichen Schaden nehmen?