Käfig zu klein?!

Diskutiere Käfig zu klein?! im Zebrafinken Forum im Bereich Prachtfinken; Hallo! Ich bin neu hier und habe keinen Thread zu diesem Thema gefunden, falls es doch einen geben sollte, tut es mir leid. Also, ich habe vor...

  1. #1 *AbsolutSmiley*, 15.06.2007
    *AbsolutSmiley*

    *AbsolutSmiley* Guest

    Hallo!
    Ich bin neu hier und habe keinen Thread zu diesem Thema gefunden, falls es doch einen geben sollte, tut es mir leid.
    Also, ich habe vor mir zwei Zebrafinken-Männchen zu kaufen und habe aus lauter Euphorie schon einen schönen Käfig bei Ebay ersteigert... Das Problem ist, dass dieser sehr wahrscheinlich zu klein ist (56x52x32). Nun weiß ich nicht was ich machen soll, da ich auch nicht das Geld habe einen größeren zu kaufen, zumal die ja dann viel teurer wären. Einen Vogel will ich auch nicht halten, da das ja nicht so gut ist. Meine Frage ist nun, reicht der Käfig für zwei Vögel oder nicht? Ich habe schon stundenlang im Internet gesurft und die unterschiedlichsten Meinungen gelesen (überwiegend, dass der Käfig nicht die Höhe von 100cm unterschreiten sollte). Was soll ich tun? Ich danke schon jetzt für die Antworten.
     
  2. #2 Munia maja, 15.06.2007
    Munia maja

    Munia maja Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.02.2004
    Beiträge:
    5.556
    Zustimmungen:
    653
    Ort:
    Bayern
    Hallole,

    über die Käfigmindestmaße ist hier schon sehr viel geschrieben worden, Du musst nur ein wenig suchen...

    Nur so viel: der Käfig ist definitiv zu klein. Auch wenn Zebrafinken Vogelwinzlinge sind, benötigen sie mehr Platz. Damit sie nicht nur hin- und herhopsen sondern auch fliegen können, benötigen sie einen Sitzstangenmindestabstand von 50 bis 60 cm. Rechnet man dann noch den Abstand der Sitzstangen von der Käfigwand dazu (beidseits jeweils 10 bis 15 cm), kommt man auf eine Käfigmindestlänge von 70 bis 90 cm. Die Höhe kann etwas niedriger ausfallen, aber 50 bis 60 cm auch nicht unterschreiten.
    Dein Käfig kann höchstens genutzt werden, wenn Deine Vögelchen täglich mehrere Stunden Freiflug bekommen, was bei Prachtfinken nicht immer einfach zu bewerkstelligen ist.

    Also entscheide Dich im Sinne der Vögel: entweder größerer Käfig oder lieber auf die Zebrafinken verzichten.

    MfG,
    Steffi

    P.S. Du könntest natürlich auch versuchen, den Käfig so umzubauen, dass er einen größeren Rauminhalt hat...
     
  3. tilia

    tilia Foren-Guru

    Dabei seit:
    25.12.2006
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Heulende Hütte
    Wenn der Käfig nur zum Schlafen und Fressen benutzt wird und die beiden den ganzen Tag fliegen dürfen, würde die Größe reichen. Man kann aber auch aus ein paar Kanthölzern und Draht oder Vorsatzgittern recht günstig größere Käfige bauen(Bastelecke kucken)
     
  4. moni79

    moni79 Guest

    Hallo,
    ja, der Käfig ist zu klein. Ich habe auch einen "Winzigkäfig" zuhause gehabt, als ich mir mein Pärchen zugelegt hatte. Hab dann aber aus einem alten Regal, Silfmatten, Rest-Plexiglas und Tucker einen Zubau gezimmert, der hauptsächlich als Flug- und Freßraum dient.
    Meine beiden dürfen üblicherweise jeden Tag ein paar Stunden raus, da sie jetzt aber gerade Küken haben, fliegen sie nur eine Runde (ein paar Minuten und gehn dann wieder rein.
    Mein Rat: Bau selbst was dazu, das durch eine Seitentüre zu erreichen ist (so hab ichs gemacht). Mein Zubau hat null € gekostet, weil ich nur Material verwendet habe, das daheim rumlag.

    Der Vorteil der ZFs ist ja, daß Sie Winzlinge mit kaum Kraft sind. Das heißt, der Zubau muß halten, aber er braucht nicht die Attacken von Raufbolden wie zB Sittichen und Papageien aushalten.
    Viel Glück und am billigsten ist immer noch selber machen.
     
  5. Kismet

    Kismet Guest

    Nichts ist einfacher und billiger zu bauen als ein Prachtfinkenheim, denn da diese nicht an allem rumknabbern, kann man schon mit ein paar Vierkanthölzern, Holzleisten, beschichteten Pressspanplatten und Fiberglas-Fliegengaze für wenig Geld große Behausungen bauen ;)
     
Thema:

Käfig zu klein?!

Die Seite wird geladen...

Käfig zu klein?! - Ähnliche Themen

  1. Bitte um Rat- Kanarienvögel in kleinen Käfigen auf Balkon...

    Bitte um Rat- Kanarienvögel in kleinen Käfigen auf Balkon...: Hallo, ich kenne mich selbst nicht sonderlich mit Kanarienvögeln aus, allerdings beobachte ich bei einem Nachbarn etwas, was mir Sorgen macht:...
  2. Welcher Transportkäfig oder-box eignet sich für kleine Vögel

    Welcher Transportkäfig oder-box eignet sich für kleine Vögel: Hallo und Guten Tag in die sonntägliche Runde, ich möchte demnächst einen Zebrafinke im Auto (mit Klimaanlage) transportieren - ca. 3 Stunden...
  3. Vogelkäfig / kleine Voliere aus Edelstahl / Aluminium zu verkaufen

    Vogelkäfig / kleine Voliere aus Edelstahl / Aluminium zu verkaufen: Hallo, ich möchte auf diesem Wege meinen maßgefertigten Vogelkäfig verkaufen. Der Käfig wurde im April/Mai 2018 erworben. Ich verkaufe ihn nun...
  4. Ab wieviel Freiflug geht ein kleinerer/höherer Käfig?

    Ab wieviel Freiflug geht ein kleinerer/höherer Käfig?: Hallo, ich wollte fragen, ob wenn ein Sperlingspapageien Paar jeden Tag 6 bis 10 Stunden Freiflug unter Aufsicht hat, ein Käfig der z.B. nur 80cm...
  5. Käfig ist viel zu klein...

    Käfig ist viel zu klein...: Hallo, ich brauche Hilfe! Wir haben eine Henne mit Käfig gekauft, dieser ist viel zu klein! Der Käfig von unserem Hahn ist mind. dreimal so groß...