
Fasanenbaum
Stammmitglied
- Beiträge
- 345
Ach leute bleibt doch mal ruhig, habt euch leib

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Mojn, Floyd.guten morgen liesl,
es gab auch schon vor ein paar jahren die website vom brieftaubenverband mit taubenmeldefunktion...
...könntest Du bitte das Thema schließen?...
Um wieder zum Ursprungsthema zurückzukommen:
Österreichische Breiftauben und Rassetauben erkennt man an einem A, AT, AUT oder AUSTRIA Schriftzug am Ring.
Wer eine Brieftaube findet kann unter http://www.brieftauben.at/ im Bereich Zufliegermeldung die Vereinsnummer ausfindig machen und sich mit dem Vereinsvorsitzenden in Verbindung setzen.
Wer die Kosten für einen Anruf ins Ausland scheut ist auch herzlich eingeladen mir die Daten zu übermitteln und ich kümmere mich darum, dass der Besitzer informiert wird.
Der Meinung schließe ich mich anDankeschön! das ist ein sehr nettes angebot!![]()
Wenn eine Taube so an den Menschen gewöhnt und fast schon handzahm ist, dann muss der Züchter wohl sehr viel Zeit und Liebe in seine Tiere investiert haben. Normal sind Brieftauben von Natur aus eher scheu und flüchtig. Da spielt auch der Aspekt der Erschöpfung nicht die entscheidende Rolle.