Mutation bei Zwergwachteln?

Diskutiere Mutation bei Zwergwachteln? im Wachtel, Reb&Steinhühner, Frankoline Forum im Bereich Hühner- und Entenvögel; Hallo, ich halte seit einen Jahr Ch. Zwergwachteln,diesen Sommer kam es zum ersten mal zum Schlupf von 6 Küken.Drei der Küken waren braun...

  1. #1 niemand, 20.09.2004
    niemand

    niemand Guest

    Hallo,
    ich halte seit einen Jahr Ch. Zwergwachteln,diesen Sommer kam es zum ersten mal zum Schlupf von 6 Küken.Drei der Küken waren braun gestreift,drei
    gelb.Nun sind sie bald erwachsen(leider nur noch 5) und fast vollständig befiedert.Die braunen Küken haben auch braune Federn bekommen, während die Gelben weiße bzw. silberne Federchen bekommen haben.Wie kann das sein wo ich doch nur wildfarbene Eltertiere habe?Éntstehen so mutationen oder hat vieleicht eines der Eltertiere silberne Vorfahren?Bei meinen Zebrafinken finden sich auch ab und zu hellere Jungen im Nest´(hab erst nur graue gehabt).Hab jetzt mal ein Helles Tier behalten,hab nen gleichfarbigen Patner besorgt und siehe da,nur helle Jungen!Wie ist das aber nun mit den wachteln? 0l
     
  2. #2 zebra900, 23.09.2004
    zebra900

    zebra900 Guest

    Hallo!
    ich glaube kaum das es Mutationen sind!
    Befor irgendein Lebewesen "mutiert" (wenn dies überhaipt möglich ist) müssen sich die Lebensbedingungen sehr sehr stark geändert haben!
    ich denke eher deine Wachteln hatten Farbige Vorfahren oder sie sind Hybriden (eher nicht das Hybriden eher unfruchtbar sind) aber sie können züchtunbgen aus mehreren Rassen sein!

    Aber ich denke immer noch sie hatten hellere Vorfahren!


    mfg felix
     
  3. #3 ara-astrid, 23.09.2004
    ara-astrid

    ara-astrid Guest

    Hallo,

    es ist wohl so dass beide Eltern spalterbig in silber sind.
    Diese Farbe wird rezessiv (verdeckt) vererbt. Das heisst, die dunklen Eltern hatten auch einen Vorfahr in silber, aber da die braune Farbe dominant (überdeckend) der silbernen Farbe ist, kann man natürlich nicht sehen, dass einmal ein silberner Vorfahr dabei war. Erst wenn von beiden Elternteilen ein verdeckter silberner Vorfahr vorhanden ist, kommen auch silberne Junge heraus.


    viele Grüße

    Astrid
     
  4. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Felix!
    Wenn es Deiner Meinung nach so schwierig ist das Mutationen auftreten, wie erklärst Du Dir dann die "farbigen Vorfahren" und die vielen verschiedenen Farbschläge die es bei den Chin. Zwergwachteln ja zur Genüge gibt?
    Gerade "Farbmutationen" treten in Gefangenschaft sehr häufig auf, alleine schon weil der Feinddruck fehlt, also "Wildfarbe" zum Überleben nicht mehr unbedingt notwendig ist!
    Beispiele hierzu findest Du bei allen domestizierten Vogelarten zu Hauf! Siehe Wellensittich, Kanarienvogel, Zebrafink, um nur einige zu nennen!


    Es wird in dem obigen Fall allerdings warscheinlicher sein das die Eltern spalterbig in silber sind, wie Astrid auch schon schrieb.
     
  5. #5 niemand, 25.09.2004
    niemand

    niemand Guest

    Danke für eure Antworten.
    Egal ob die eltern jetzt spalterbig sind oder es eine Farbmutation ist, wichtig ist , dass es den kleinen trotz des scheusslicheb Wetters sehr gut geht. Sind wahrscheinlich 3 Hähne und 2 Hennen.
     
  6. #6 zebra900, 25.09.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.09.2004
    zebra900

    zebra900 Guest

    Hallo!
    Ich habe ja nicht abgestritten das es keine Mutationen gibt!
    Ich meine nur in der freien Natur sind Mutationen sehr sehr unwarscheinlich!
    Und die Lebensbedingungen in Käfighaltung (allgemeine menschliche Haltung)
    sind ja sehr stark verändert zu den Bedingungen in der Natur! Da vorallem die natürliche AUslese wegfällt können sich auch andere Farbschläge sehr gut durchsetzten! Die spätere Auslese hat dann der Mensch vorgenommen und so die Farben verändert (Kanarien, Zebrafink Wellensittich)
    In der NAtur wäre dies nicht vogekommen! Deshalb meine ich auch Mutatuinen in 2. oder 3. Generation sind wahrscheinlich ausgeschlossen!



    mfg Felix
     
  7. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Felix!
    Sowas passiert in der Natur ständig, man nennt es auch Evolution! :0-
     
  8. #8 julian87, 13.10.2004
    julian87

    julian87 Elessar

    Dabei seit:
    12.10.2004
    Beiträge:
    1.574
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Hallo an alle!

    ZU dem von euch angeschnittenen Thema muss ich Thomas recht geben.
    Es kommt in der Natur sehr oft dazu, dass Mutationen (Farbmutationen) unter den Jungtieren fallen. Nur ist e so, dass diese Tiere aufgrund ihrer Auffälligkeit schneller von Beutegreifern als Ziel gesehehn werden als wildfarbige und somit gut getarnte. Eine Weiße Zwergwachtel zum Beispiel kann ein Falke besser als eine Wildfarbige anvisieren und beizen.
    SOmit ist die natürliche AUslese der Mutationen auf diese Weise gegeben und Mutationen werden in der Natur schneller erlegt als man sie registrieren kann.
    ´MfG
    Julian
     
Thema: Mutation bei Zwergwachteln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. zwergwachteln mutationen

Die Seite wird geladen...

Mutation bei Zwergwachteln? - Ähnliche Themen

  1. Geschlechtsbestimmung bei Mutationen

    Geschlechtsbestimmung bei Mutationen: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage. Mir wurden vor ein paar Wochen 2 Sperlis als paar verkauft. Aber wenn ich mir Bilder...
  2. Mutation Topas bei Farbkanarien

    Mutation Topas bei Farbkanarien: Die Mutation Topas vererbt rezessiv, sowohl Männchen als auch Weibchen können also spalterbig in Topas sein. "Normal" x Topas = 100% "Normal"...
  3. Habt Ihr schon mal den Augen Iris Ring bei euren Halsbs.Mutationen angesehen ?

    Habt Ihr schon mal den Augen Iris Ring bei euren Halsbs.Mutationen angesehen ?: **** Hallo, Wir ehrlich auch noch nicht bewusst . aber beim durchsehen der Bilder ebend fiel mir auf das sie unterschiedliche Farben haben !...
  4. Glanzsittich Mutationserkennung bei Jungen

    Glanzsittich Mutationserkennung bei Jungen: Guten Abend, ich war heute bei einem Züchter Kolegen der wiedererwarten bei seinen Glanz unter den Jungtieren eine Mutation hat. Das jungen ist...
  5. Brauche Hilfe bei Halsbandsittich Mutation

    Brauche Hilfe bei Halsbandsittich Mutation: [ATTACH] Hallo alle zusammen Ich habe vor längerer Zeit eine halsbandsittich Henne für meinen Hahn gekauft, leider konnte der Verkäufer auch...