K
Koli
Guest
Hallo,
möchte was fragen, Wellensittich Max hat einen zu langen Oberschnabel. Wieso nutzt er den nicht ab, verkürzt ihn - mittels Kalkstein, Holz von Sitzstangen, am Kletterbaum. Hab extra so ein Kalkstein/Holz-Teil gekauft und das hoch gehängt. Und die unterschiedlichsten Kalksteine auch, runde, dann lange, flache. Die andern Wellis haben alle normale Schnäbel. Max ist sonst ganz mobil, isst normal, putzt sich. Nur der Schnabel ist eben doch schon etwas zu lang, wie ich finde - also mal verglichen mit einen normalen Schnabel so knapp unter der Hälfte mehr dann. Ich überlege, ob ich ihn einfach mal mitnehme zum TA, weil ich ja wegen Nelli noch heute und morgen hin muss, aber vertragen die sich dann und wenn der TA immer nur einen schnappt, ist das dann nicht ein Hindernis, wenn da noch wer im Käfig rumschwirrt? Und auch, darf ich Max zu Nelli tun, wenn sie das Mittel: Metranidazol Fresenius in den Kropf kriegt? Jetzt ist sie wieder mit den anderen zusammen und fühlt sich wohl - die üblichen kleinen Spielchen machen sie halt.
Was meint ihr dazu? Kann ja auch warten bis Nellis Behandlung vorbei ist und dann mit Max hin gehen kommenden Montag wär das. Der TA beschneidet den Schnabel dann oder bringt das gar nix, weil ich hab in einen BUch gelesen, schneiden ist nicht so gut, weil der Schnabel dann schneller nachwächst? Oder wie kann ich Max dazu animieren, das selbst zu tun?
Gruß,
möchte was fragen, Wellensittich Max hat einen zu langen Oberschnabel. Wieso nutzt er den nicht ab, verkürzt ihn - mittels Kalkstein, Holz von Sitzstangen, am Kletterbaum. Hab extra so ein Kalkstein/Holz-Teil gekauft und das hoch gehängt. Und die unterschiedlichsten Kalksteine auch, runde, dann lange, flache. Die andern Wellis haben alle normale Schnäbel. Max ist sonst ganz mobil, isst normal, putzt sich. Nur der Schnabel ist eben doch schon etwas zu lang, wie ich finde - also mal verglichen mit einen normalen Schnabel so knapp unter der Hälfte mehr dann. Ich überlege, ob ich ihn einfach mal mitnehme zum TA, weil ich ja wegen Nelli noch heute und morgen hin muss, aber vertragen die sich dann und wenn der TA immer nur einen schnappt, ist das dann nicht ein Hindernis, wenn da noch wer im Käfig rumschwirrt? Und auch, darf ich Max zu Nelli tun, wenn sie das Mittel: Metranidazol Fresenius in den Kropf kriegt? Jetzt ist sie wieder mit den anderen zusammen und fühlt sich wohl - die üblichen kleinen Spielchen machen sie halt.
Was meint ihr dazu? Kann ja auch warten bis Nellis Behandlung vorbei ist und dann mit Max hin gehen kommenden Montag wär das. Der TA beschneidet den Schnabel dann oder bringt das gar nix, weil ich hab in einen BUch gelesen, schneiden ist nicht so gut, weil der Schnabel dann schneller nachwächst? Oder wie kann ich Max dazu animieren, das selbst zu tun?
Gruß,