Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut

Diskutiere Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut im Agaporniden Allgemein Forum im Bereich Agaporniden; Hallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit schon mal beschrieben, dass ich von einem Züchter ein junges Rosenköpfchen-Pärchen bekommen habe,...

  1. Addie

    Addie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,
    ich hatte vor einiger Zeit schon mal beschrieben, dass ich von einem Züchter ein junges Rosenköpfchen-Pärchen bekommen habe, Bruder und Schwester. Durch das Forum hier habe ich schon herausgefunden, dass das eigentlich ein bisschen geflunkert von ihm war, als er meinte, Geschwister seien kein Problem. Die beiden verstanden sich aber soweit ganz gut und stritten sich halt ab und zu eben so, wie Rosenköpfchen machen. Nun sind sie aber geschlechtsreif und da haben sie ihr Verhalten ohnehin schon etwas verändert. Beide befriedigen sich regelmäßig selbst, was ich aber ja nicht schlimm finde ;-).

    Was aber viel schlimmer ist: mein Hahn, der bislang immer der total Unterlegene war und von seiner Schwester regelmäßig einen drüber gekriegt hat, ist anscheinend jetzt selbstbewusster, vor allen Dingen aber ihr gegenüber aggressiver geworden. Ich hatte mich neulich schon über die seltsamen Flecken auf dem Federkleid meiner Henne gewundert, weil ich nicht wusste, wo die herkommen. Nun habe ich es aber gesehen: beide Füße sind blutig gewesen. mir war aufgefallen, dass der Hahn da öfters dran ging, aber das war bislang eher eine Art Knabbern. Gerade eben bin ich nun auch Zeuge geworden: sie war oben auf dem Käfig, er stürzte sich von innen sofort auf ihre Füße und biss so kräftig zu, dass sie nur noch aufschrie und sofort anfing zu bluten. Jetzt sitzt sie nur noch auf einem Bein und schont das andere. Da denke ich mir: das hat doch dann keinen Sinn mehr mit den zweien, oder? Besser wird es wohl nicht werden!? Sollte ich mich nach einen neuen Hahn oder eben einer neuen Henne zum Tauschen umsehen? Denn vier Stück will ich auch nicht beheimaten... (Zuerst wollte ich sie wegen meines Umzugs ohnehin abgeben, da ich nicht mehr so viel Platz habe. Habe es aber doch hinbekommen.) Sie sind jetzt ein Jahr alt.

    Was denkt ihr? Oder ist das Problem in meinen Augen schlimmer als es eigentlich ist und das ist völlig normal und gibt sich wieder? Habe den Eindruck, er kann eben seine Natur nicht ausleben mit seiner Schwester und ist deswegen frustriert.
     
  2. #2 Gast 20000, 06.11.2021
    Gast 20000

    Gast 20000 Foren-Guru

    Dabei seit:
    22.06.2018
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    2.186
    Geschwister sind in der allgemeinen Haltung auch kein Problem, sofern man keine Nistkästen einhängt oder überbordend füttert, was den Bruttrieb auslöst.
    Dabei schreiten auch Geschwister ohne weiteres zur Brut, was aber bei zu erwartenden Genschäden unterbleiben sollte.
    Gruß
     
  3. #3 krummschnabel †, 06.11.2021
    krummschnabel †

    krummschnabel † gestorben am 04.06.2022

    Dabei seit:
    09.10.2019
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    1.499
    Ort:
    Münsterland
    Hallo Addie,
    die beiden möglichst sofort in getrennten Käfigen unterbringen. Eventuell ist die Henne schon so schwer verletzt, dass du mit ihr zum Tierarzt musst. Sie muss auf jeden Fall separat untergebracht werden, damit die Wunde verheilen kann. Und dann würde ich auf jeden Fall anders verpartnern.
     
  4. Addie

    Addie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    22.05.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    5
    Danke dir, das hatte ich schon befürchtet bzw auch erwartet. Hat dann keinen Sinn mehr... Zwischendurch verstehen sie sich dann wieder sehr gut, aber dann geht's plötzlich los. Was auch immer das dann auslöst...
     
Thema:

Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut

Die Seite wird geladen...

Rosenköpfchen Geschwisterpaar: jetzt fließt Blut - Ähnliche Themen

  1. Bremen/Hamburg - Rosenköpfchen abzugeben

    Bremen/Hamburg - Rosenköpfchen abzugeben: Hallo, ich habe leider ein großes Problem. Ich muss beruflich in eine andere Stadt (von Bremen nach Hamburg) ziehen und die Wohnung gibt keinen...
  2. Rosenköpfchen Hahn und Pfirsichköpfchen Henne

    Rosenköpfchen Hahn und Pfirsichköpfchen Henne: Ich hatte 2 Rosenköpfchen, leider ist die Henne verstorben und im gesamten Umkreis wo wir leben gibt es keine Rosenköpfchen. Ein Zooladen konnte...
  3. Meine Rosenköpfchen

    Meine Rosenköpfchen: hier ist der Anfang Hallo, vor einiger Zeit habe ich hier reingeschrieben und war mit meinen neuen Bewohnern überfordert. Durch eine liebe...
  4. Hameln: 2,0 Rosenköpfchen zu verschenken!

    Hameln: 2,0 Rosenköpfchen zu verschenken!: Hallo, demnächst möchte ich aus Deutschland wegziehen und suche hier nach einem liebevollen Halter für meine zwei Rosenköpfchen. Beide sind...
  5. Rosenköpfchen oder doch nicht?

    Rosenköpfchen oder doch nicht?: Hallo zusammen, nachdem einer meiner Rosenköpfchen vor kurzem gestorben ist, habe ich jetzt auf einer Vogelbörse einen neuen Partner für meine...