Rotes Weibchen hat in der Mauser Farbe verloren!!!

Diskutiere Rotes Weibchen hat in der Mauser Farbe verloren!!! im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hallo, wir haben ein Kanrienpärchen das männchen gelb und das Weibchen in Orange-rot. Nun war ja Mauser und Sie hat nun viele weiße stellen im...

  1. Otti

    Otti Guest

    Hallo,

    wir haben ein Kanrienpärchen das männchen gelb und das Weibchen in Orange-rot. Nun war ja Mauser und Sie hat nun viele weiße stellen im Gefieder. Gibt sich das wieder? Oder benötigt Sie für die Orangene Farbe ein Spezielles Futter?? Bei ihm ist das Federkleid immer noch schön gelb. Oder dsa weiß fällt nicht so auf. Brauchen nun die Vögel ein spezielles Futter?? Was ist wenn der gelbe Vogel das rote farbfuter ißt??

    Da unsere Vogeldame ja gebrütet hat, hat sie nun sehr lange krallen. Kann ich die selber schneiden oder muß das der Tierarzt machen???

    Grüßle Otti :) :0-
     
  2. Moni

    Moni Guest

    Hi Otti,

    zum Thema Rotfutter lies mal hier , vielleicht hilft Dir das schon, und es gab auch schon diverse Diskussionen hier. Die Krallen kannst Du selbt schneiden, wenn Du Dir das zutraust, aber Achtung, bitte vorher genau schauen, wo die Blutgefäße verlaufen!

    Viele Grüße
    Moni
     
  3. #3 Otti, 20.09.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.09.2004
    Otti

    Otti Guest

    Da liegt das Problem. Ich hab Angst dem Kanari weh zutun. ich seh schon die Blutgefäße, aber ich hab Angst ihn mit meiner hand weh zutun, falls er sich wehrt und ich ihn nicht in der Wohnung fliegen lassen kann.

    wie ist das kann ich unserer Vogeldame während der nächsten Mauser das Zusatzfutter anbieten?? Oder ist es schon zuspät?? Hilft Karottensaft?? Hab ich in einem anderen Beitrag gelesen!!

    Grüßle und Danke für die Tipps
     
  4. #4 persephone, 20.09.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hallo Otti!

    Ich hab vor kurzen meinen Kanarien auch das erste Mal die Krallen geschnitten. Wenn du sie in der Hand hast solltest du natürlich nicht zu fest drücken, sie sollen ja noch luft kriegen ;) wenn du sie nicht fest genug hälst kann es auch sein sie fliegen dir aus der hand (ist mir auch schonmal passiert, hehe :~ )
    Das schneiden geht bei kanariekrallen nicht so gut, weil die beschaffenheit anders ist, als bei unseren nägeln. Mit der schere war es bei mir schwierig, ich habe aber den rat bekommen einen knipser zu nehmen. Ausserdem kannst du ja noch jemand zu hilfe nehmen, der eine hält den vogel, der andere schneidet bzw. knipst.

    Zum Thema Rotfutter: das war bei uns das gleiche, ich wusste erst nicht, dass man so ein futter geben muss.
    Wir haben es dann während der mauser gegeben, aber es hat unserem boris nicht geschmeckt. deshalb ist er jetzt komplett orange, was ich aber auch ganz schön finde :D
    Wenn dann solltest du kurz vor und während der nächsten mauser farbfutter geben. ausserhalb der mauser macht es glaub ich nicht so viel sinn.
    Es besteht auch die Gefahr, dass sich die Farbe des anderen Vogels ebenfalls ändert, wenn er mitisst.

    Warum kannst du die vögel nicht fliegen lassen? bekommen sie keinen freiflug?
    :(

    So, hoffe ich konnte dir ein bissl helfen
    Viele Grüsse, persephone :0-
     
  5. #5 Eiersammler, 20.09.2004
    Eiersammler

    Eiersammler Guest

    Hallo Otti,
    Krallen brauchten wir bisher nur bei unseren Nonnen schneiden. Dazu gibt es im Zooladen spezielle Krallenscheren (für Hunde und Katzen). Dazu hab ich festgestellt ist es am einfachsten, den Vogel links zu halten und auf den Rücken zu legen, er ist dann ruhiger, manche stellen sich wie tot. Mit der Krallenschere kannst du den Vogel eigentlich nicht verletzen, es ist ja nur das Loch zum Schneiden also keine Angst. Wichtig ist der Abstand zu den Blutgefäßen, dann passiert auch nicht.
    Zu deinem "roten" Kanaren kann ich dir nur sagen, dass du die Farbe mit Rotfutter wieder hinbekommst, es gibt Züchter, die helle Vögel rotfüttern. Meiner ist ohne Rotfutter durch die Mauser gekommen und sehr schön orange geworden. Allerdings wollte ich ihn ja auch "nur" als Farbtupfer. Wie es dir besser gefällt, musst du selbst entscheiden.
    Bis dann Sabine
     
  6. #6 Coladose151515, 20.09.2004
    Coladose151515

    Coladose151515 Guest

    Hallo,
    es gibt ja auch so stangen wo sich die Krallen abnutzen... die sind echt prima! Seitdem ich diese benutze sind meine Vögel wieder etwas Zahmer geworden...

    Gruß
    eure Coladose151515 :afro:
     
  7. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW
    Was für Stangen meinst Du?
    Hoffentlich keine Sandpapierstangen, die schaden den Füßchen mehr als sie nutzen.
     
  8. #8 Suppenhuhn, 20.09.2004
    Suppenhuhn

    Suppenhuhn Guest

    DAS glaub ich jetzt nicht :k

    Coladose, wenn das Dein Ernst ist, schmeiß bitte diese Dinger raus.

    Möchtest Du mit nackten Füßen ständig auf Schleifpapier stehen und laufen, was denkst Du, was dann irgendendwann mit Deinen Füßen passiert?

    ... und wieso sollten sie dadurch zahmer werden? :?
     
  9. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW
    Hallo Suppenhuhn!

    Da hatten wir glücklicherweise fast zeitgleich ´nen gemeinsamen Gedanken.

    @Coladose: Du tust den Vögeln damit keinen Gefallen, bitte entferne die Dinger schnellstens. :k
     
  10. #10 Coladose151515, 20.09.2004
    Coladose151515

    Coladose151515 Guest

    nee, das ist kein sandpapier...

    ich bin doch nicht doof :heul:

    die stangen habe ich selber gemacht, holz mit pappstreifen oberndrauf, wo die füsse keinen schaden nehemen
     
  11. Polo

    Polo Registrierter Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2003
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kreis Recklinghausen, NRW
    Du kannst doch ganz einfach Naturäste nehmen, da nutzen sich die Krallen auch ab. Warum hast Du da Pappe drum gewickelt? Ich verstehe den Sinn der Pappe nicht so ganz.
     
  12. Stan

    Stan Guest

    Hallo Coladose,

    wieso hast Du auf den Stangen Pappstreifen drauf.
    In jedem Buch über die Pflege von Kanarienvögeln steht, das man Stangen in verschiedenen Größen in den Käfig tuen soll. Der Vogel darf sie aber nicht komplett umfassen. Sie reden von Durchmesser von 12 - 16 mm. Ich habe auch welche mit einer Stärke von 2 cm drin, klappt wunderbar. Desweiteren sollen die Stangen nicht nur waagerecht im Käfig hängen sondern ruhig auch mal diagonal und /oder schief, dies stellt eine Abwechslung für den Vogel dar.

    Bis dann, Manuela. :0-
     
  13. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo Marion!
    Ist doch logisch! Sie freuen sich wenn sie mal auf nem Finger ihre Füße entspannen können! :0-
     
  14. Tommi

    Tommi Guest

    Abgesehen davon ist das hier nun der vierte Beitrag an einem Tag der sich mit Rotfütterung beschäftigt!
    Ich frag mich jetzt gerade ob hier einige die Leute ärgern wollen oder ob sie nicht lesen können? 0l
     
  15. Otti

    Otti Guest

    Wir lassen sie schon fliegen, aber nur im flur. Da in den anderen Zimmern recht viele Pflanzen stehen und wir nicht wissen welche giftig sind, Vorhänge u.s.w.

    Grüßle
     
  16. #16 Larissa24, 23.09.2004
    Larissa24

    Larissa24 Guest

    Hallo!

    Also ich schätz mal, sie sind zahmer geworden, weil du sie jetzt nimmer wegen dem Krallenschneiden so oft fangen musst.
     
Thema:

Rotes Weibchen hat in der Mauser Farbe verloren!!!

Die Seite wird geladen...

Rotes Weibchen hat in der Mauser Farbe verloren!!! - Ähnliche Themen

  1. Rotes Nasenloch bei meinem Kathi

    Rotes Nasenloch bei meinem Kathi: Hallo ihr lieben, mein Rio hat seit 2 Tagen ein rotes Nasenloch. Es scheint nichts drin zu stecken. Bzw kann ich nichts erkennen. Habt ihr ne...
  2. Rotes Kardinalpaar hat keine Federn am Kopf

    Rotes Kardinalpaar hat keine Federn am Kopf: Servus, ich habe ein Problem mit meinem Roten Kardinälen. Beide haben ca. zwei Wochen keine Federn mehr am Kopf, der Züchter von dem ich sie habe...
  3. Wir nehmen am Protest gegen Artikel 13 (Uploadfilter) teil

    Wir nehmen am Protest gegen Artikel 13 (Uploadfilter) teil: Moin zusammen, Gemeinsam mit weiteren Foren & Webseiten protestieren wir gegen die anstehende EU-Urheberrechtsform, wie sie aktuell mit Artikel...
  4. Rotes Futter

    Rotes Futter: hallo, wie macht ihr es, damit rotes Futter nur die roten Kanarien bekommen. Und gelbes Futter nur die gelben erreichen? Vg And
  5. Rotes Häufchen

    Rotes Häufchen: Hallo zusammen, Ich habe gestern bei meinen Nymphen ein Häufchen entdeckt, das rötlich gefärbt war, aber ansonsten ganz normal aussieht. Beim...