Seltsam nachwachsende Federn

Diskutiere Seltsam nachwachsende Federn im Kanarienvögel allgemein Forum im Bereich Kanarienvögel; Hi Leute! Wie ihr ja evt. schon wisst, ist mein Boris grad in der Mauser. Aber leider wachsen einige Federn nich ganz normal nach, v.a. eine...

  1. #1 persephone, 25.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hi Leute!

    Wie ihr ja evt. schon wisst, ist mein Boris grad in der Mauser. Aber leider wachsen einige Federn nich ganz normal nach, v.a. eine steht total ab.
    Soll ich die Feder einfach so lassen und warten bis er sie von selber richtet, oder ... ????
    Bitte um Hilfe!

    Viele Grüsse, persephone
     
  2. #2 Zugeflogen, 25.07.2004
    Zugeflogen

    Zugeflogen Foren-Guru

    Dabei seit:
    09.03.2002
    Beiträge:
    7.835
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Westfalen
    hallo,

    kann es sich bei der abstehenden Feder um eine alte ausfallende handeln?
    Die stehen kurz vor dem Ausfallen ziemlich ab.
    Sie dürfte dann i.d. nächsten Tagen auf dem Boden liegen.
     
  3. #3 persephone, 25.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hallo Zugeflogen!

    Nee, ich glaub das ist ne neue, da sie erst kürzer war. Wenn sie nicht von selbst rausfliegt, muss sie dann entfernt werden? Kann ich das auch selber machen?

    Viele Grüsse, persephone!
     
  4. Tommi

    Tommi Guest

    Hallo!
    Ich würde erstmal abwarten bis sie komplett gewachsen ist. Gerade die Schwanzfedern stehen oft wild ab wärend sie wachsen!
    Außerdem bluten die Vögel sehr stark wenn man noch nicht verhornte Flügel- oder Schwanzfedern entfernt!
     
  5. Moni

    Moni Guest

    Hallo Julia (stimmt doch, oder?),

    wo genau ist denn die abstehende Feder?

    Viele Grüße
    Moni
     
  6. #6 persephone, 25.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hallo @ all,

    (ja Julia stimmt :) )

    Also die Feder ist am Flügel. Er hatte dort vor kurzem ne Verletzung und die ist zwar gut verheilt, aber man eben immer noch die Stelle gesehen.
    Da dacht ich bei der nächsten Mauser wirds schon wieder richtig zuwachsen.
    Hmm, na ich werd wohl noch abwarten.
    Tut es den Vögeln sehr weh, wenn man die (komplett verhornten) Federn entfernt?

    Viele Grüsse, persephone
     
  7. #7 limetty, 25.07.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    genau dieses problem habe ich zur zeit ja auch.
    mit 2 dieser federn war ich beim tierarzt, der hat sie entfernt, aber nun wachsen ihr noch mehr dieser dinger. die federkiehle wachsen bei meiner ganz dick..

    lg
    metty
     
  8. #8 persephone, 26.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hallo limetty! :0-

    Ist es bei dir auch so, dass manchmal nur Kiele wachsen und sonst nix?
    Oder das kiel kommt, dann verbreitert sich die feder normal, dann wieder ein stück kiel und wieder stück normale feder - in einer Feder! (sorry, weiss nich wie ichs erklären soll)? :?

    Was hat der TA gesagt, woran das liegt?
    Hat das dem Vogel wehgetan/ sehr geblutet? :(

    Viele Grüsse, persephone
     
  9. #9 limetty, 29.07.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    sorry das ich so spät antworte.

    ja so ist es bei mir auch. es wachsen manchmal nur kiehle. (2hat der tierarzt entfernt, und bei beiden hat es geblutet und musste verschweisst werden)

    nun sind wieder 2 nachgewachsen. erst war es nur kiehl aber es sind nun auch am ende ein paar federn. meine kleine kann seid dem nicht mehr richtig fliegen... 8( .

    der tierarzt sagte nur das der vogel ein federproblem hat, kam mir so vor als wenn er damit überfordert war.

    warst du denn jetzt schon beim arzt.

    lg
    metty
     
  10. #10 persephone, 30.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hi Limetty!

    Vielleicht solltest du den tierarzt wechseln? Ich will das auch tun und mir einen vogelkundigen tierarzt suchen. oder vielleicht ruf ich mal den züchter an, von dem ich ihn hab? z.Z. hab ich keine zeit zum ta zu fahren und auch kein auto :( !

    Das hört sich wirklich brutal an - "Blut" "Verschweissen?" 8o
    Er kann ja noch fliegen. ich warte noch ein bissl, ich will nich, dass es blutet.
    hat der vogel geschrien? :k können deine noch gut fliegen?
    was willst du jetzt tun? ich bin ein bissl ratlos, ich kann frühestens in 4 wochen zum ta, es sei denn ich hab mal eher frei :+screams:

    Viele grüsse, persephone!!!
     
  11. #11 limetty, 30.07.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    nein ich glaube weh getan hat es ihr nicht.
    das problem ist das ich schon bei 3 unterschiedlichen tä war, und keiner war bisher gut.

    sie kan nicht mehr richtig fliegen hält sich meistens unten auf dem boden oder den unteren ästen auf.

    mal schaun was ich nun machen soll... bin auch ratlos

    lg
    metty
     
  12. #12 persephone, 31.07.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hi Limetty! :0-

    Das hört sich ja nich so gut an, dass sie nich mehr fliegt und so.
    Wie hat der ta den vogel eingefangen? es kann nämlich auch sein, dass sie sich beim einfangen ein bisschen den flügel verrenkt hat und deswegen nich mehr richtig fliegen kann. das hatte ich schon 2mal. es kann dann ein paar wochen dauern, bis es wieder geht. der verenkte flügel hing dabei immer ein bissl weiter unten, als der andere und wurde auch bei bewegungen im käfig geschont.
    oder bist du sicher, dass es an den federn liegt? meiner kann wie gesagt mit der einen falschen feder noch gut fliegen. :?
    hast du schon mal unter adressen --> Vogeldoktor geschaut?

    @all: Gibts jemand hier im forum, der uns zwei ratlosen weiterhelfen kann??? :+keinplan

    Tschüss, persephone!!!
     
  13. #13 limetty, 31.07.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    ich habe heute einen test gemacht, also sie kan noch fliegen aber ist sehr flugfaul. hatte irgenwie keine richtige orientierung. ja habe schon mal bei den docs geschaut. aber ich habe auch das problem das ich nicht immer und jeder zeit zum ta kann. kein führerschein und selbstständig.

    ach ja und es sind nun inzwischen schon wieder 4 federn die so sind. also insgesammt 6. 2 wurden entfernt und 4 sind jetzt noch da.

    lg
    metty
     
  14. Moni

    Moni Guest

    Hallo Ihr beiden Ratlosen ;) :0- ,

    ich denke dass es sich hier tatsächlich um ein Federproblem handelt - ohne Eure Vögel gesehen zu haben, gehe ich mal davon aus, dass es sich in beiden Fällen um Schimmelvögel handelt? Ich würde es mal für eine Art Federbalgzystem halten - das Thema hatten wir neulich schonmal. Direkt machen kann man dagegen eigentlich nichts. Solange sie noch fliegen können, würde ich die Federn eigentlich auch nicht ziehen, denn die Federn könnten dann genauso nachwachsen. Wie Tommi schon sagt, man sollte sowieso erst warten, bis die Feder fertig gewachsen und verhornt ist, bevor man sich dranwagt, denn wenn sie sich noch im Wachstum befindet, blutet es stark wenn man sie zieht. Man könnte beispielsweise auch Kieselerde, Biotin oder ein spezielles Mauserpräparat geben, um den Gefiederaufbau bestmöglich zu unterstützen. Ein "Federproblem" entsteht meistens wenn entweder ein Magelzustand vorliegt oder halt bei Vögeln mit extrem weichem Gefieder, wo nicht auf die optimale Verpaarung geachtet wird.

    Viele Grüße
    Moni
     
  15. Maria

    Maria Guest

    Mein Paul, ein intensiver gelber, hatte am Flüge drei komisch "verbogene Federn". Weil er sie ständig zu richten versuchte, indem er heftig mit den Flügeln schlug und sie schüttelte, ging ich zu meiner TÄ... Die schaute sich die Federn an, zog sie und zeigte sie mir. Der Schaft der Federn war sehr dick und spröde. Sah ganz merkwürdig aus. Sie gab mir Alamin mit nach Hause. Dieses Aminosäurepräparat soll den gesunden Federwuchs unterstützen und Ernährungsmangel ausgleichen. Ich hoffe, dass es hilft.
     
  16. #16 persephone, 02.08.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hallo Moni!

    Schimmelvogel? Meiner ist rot, siehe mein Benutzerbild! Ich weiss nicht, ob er extrem weiches Gefieder hat, hab ihn noch nie angepackt :D !
    Um welchen Mangelzustand könnte es sich denn handeln? Ich gebe eigentlich alles: Grünfutter, Mineralien, Körner, Mauserhilfe und vitamine!
    Wo gibts Kieselerde und Biotin?

    Hallo Maria!

    Bekommt man Alamin nur beim TA?

    Vielen Dank an euch beide, persephone! :0-
     
  17. #17 limetty, 02.08.2004
    limetty

    limetty Stammmitglied

    Dabei seit:
    11.11.2002
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nettetal
    hallo,

    ich überlege ob ich morgen mal wieder zum ta gehen soll. werde dann mal berichten

    lg
    metty
     
  18. Maria

    Maria Guest

    Kieselerde und Biotin gibts wohl in der Apotheke, aber ich wüsste nicht, welches Produkt man da nehmen sollte.
    Alamin habe ich vom TA, aber ich denke, man kriegt es auch übers Internet... z.B. HIER
     
  19. #19 persephone, 03.08.2004
    persephone

    persephone Guest

    Hi Maria! :0-

    Danke für den coolen Link, die haben dort auch Alamin!
    Kannst Du denn bei Deinen Vögeln schon ne Verbesserung erkennen?

    Hi Limetty! :0-

    Wie liefs beim TA?

    Viele Grüsse, persephone!
     
  20. Maria

    Maria Guest

    Bisher sehe ich keine weitere "verkrumpelte" Feder, aber es dauert ja auch seine Zeit, bis die wieder wachsen.
     
Thema: Seltsam nachwachsende Federn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verhornte feder vogel

    ,
  2. vogel seltsamer federwuchs

Die Seite wird geladen...

Seltsam nachwachsende Federn - Ähnliche Themen

  1. Kernbeißer verhält sich seltsam

    Kernbeißer verhält sich seltsam: Guten Morgen, bin hier ganz neu und habe eine Frage an die Profis. Unser Futterhaus wird regelmäßig auch von Kernbeißern angeflogen. Gestern aber...
  2. Kleiner Haubentaucher Jungvogel in unserem Teich aufgetaucht, jetzt im November doch etwas seltsam ?

    Kleiner Haubentaucher Jungvogel in unserem Teich aufgetaucht, jetzt im November doch etwas seltsam ?: Wir halten schon seit Jahren Hausenten auf einem Naturweiher an unserem Haus. Seit dem Wochenende ist ein kleiner Jungvogel hier aufgetaucht...
  3. Amsel sieht seltsam aus

    Amsel sieht seltsam aus: Hallo, Mir fällt seit längerem ein Amselweibchen auf, dessen Kopf heller ist als der Rest des Körpers. Heute fiel mir auf, dass der Brustbereich...
  4. Katharinasittich seltsame Fußstellung

    Katharinasittich seltsame Fußstellung: Hallo zusammen:) Ich bin neu hier und hätte eine Frage zu meinem neuen Kathie Orni. Kurz zur Hintergrund Information. Ich hatte 11Jahre zwei...
  5. Eine Weibliche Amsel verhält sich seltsam

    Eine Weibliche Amsel verhält sich seltsam: Die besagte Amsel sitzt herum und hat den Schnabel offen. Dazu bewegt sie sich auch kaum und wirft ein apatisches Verhalten zu Tage. Abundzu geht...