Tauben - welche "Rasse" ist das?

Diskutiere Tauben - welche "Rasse" ist das? im Rassetauben Forum im Bereich Tauben; Hallo zusammen, Ich bin seit letztem Jahr etwas unverhofft unter die Taubenhalter gekommen. Hab damals per Zufall mitbekommen, wie eine Dame via...

  1. #1 Balisto94, 22.05.2022
    Balisto94

    Balisto94 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bin seit letztem Jahr etwas unverhofft unter die Taubenhalter gekommen. Hab damals per Zufall mitbekommen, wie eine Dame via Facebook Hilfe suchte bezüglich eines verletzten Taubenkükens. Trotz vielerlei Anrufe wollte den kleinen Kerl wohl keiner haben so dass ich um 21 Uhr abends damals die 1h Fahrt angetreten hab.

    Naja der Kerl es ist ein Vogel ist durch gekommen und super zahm, wenn wir mit den Hunden gehen müssen wir ihn zuhause einsperren, ansonsten würde er uns folgen bzw. Wäre er uns gefolgt.

    Er hat dieses Jahr im Frühjahr eine Partnerin bekommen, diese wiederum hab ich von einem Züchter bei uns im Ort, der kurz darauf verstorben ist.

    Natürlich wusste unser Vogel erst nicht was er mit der Täubin anfangen soll, war sie doch "Artfremd" würd ich mal kurz pauschal so behaupten, da ich zu diesem Zeitpunkt halt keine anderen Tauben hatte.

    Die 2 verstehen sich sehr gut, gestern bin ich sozusagen Vogeloma geworden, denn die beiden haben ein Gelege ausgebrütet.

    Beide Jungtiere wurden gefüttert und scheinen optisch fit zu sein.

    Da wir nicht vorhaben die Tiere abzugeben, sondern maximal noch entsprechend der Jungtiere gegengeschlechtliche Partner zu holen so dass wir dann auf insgesamt 6 Tauben kommen, war und ist uns der Rassemix eigentlich egal - dennoch würde es mich irgendwie interessieren was sie tatsächlich sind, denn ich finde unserem Täuber fehlt irgendwie der typische stark ausgeprägte aufwuchs auf der Nase?

    Natürlich bin ich schon sehr gespannt wie die beiden aussehen wenn sie befiedert sind. Den Täuber haben wir ab einem Alter von ca. 4 Tagen aufgezogen und er ist eigentlich super zahm auch jetzt noch, nur weiß er offenbar jetzt dass er ein Vogel ist und kein Mensch. Er verteidigt das Nest, kommt aber dennoch wie zuvor auch auf die Hand - beide bekommen täglich etwas Freiflug und kommen auch auf die Terrasse um sich in den Schatten zu setzen. Der Täuber hat seit klein auf 24/7 im kompletten Freiflug gelebt, da wir erst einen Schlag bauen mussten, bzw. Hauptsächlich ging es darum wo genau dieser platziert werden soll.

    Anbei 2 Bilder von den beiden inkl. Der Lütten dazu.

    Liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 esth3009, 22.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Nr2 und drei sind für mich Felsentauben
     
  3. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Moin Balisto

    Wenn wir davon ausgehen können, dass die Finderin das Küken damals auf der Straße gefunden hat und auf den Fotos die Taube mit dem Häubchen das weibliche Tier ist, ist Dein Täuber eine Stadttaube.
     
  4. #4 Balisto94, 22.05.2022
    Balisto94

    Balisto94 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo der Täuber wurde damals gefunden, allerdings nicht auf einer Straße sondern im Wald bei der Gassirunde mit dem Hund der finderin damals...

    Könnt ihr mir vielleicht zur Täubin(das Tier im Häuschen) auch was sagen?

    Lg
     
  5. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Der Fundort des Täubers ist Deutschland? Zu der Rassetaube kann ich Dir keine Auskunft geben, das müsste ein Züchter machen.
     
  6. #6 esth3009, 22.05.2022
    esth3009

    esth3009 Piratenbändiger

    Dabei seit:
    26.07.2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    5.934
    Ort:
    Im Bergischen
    Ich habe auch mal geschaut aber bei über 600 Taubenrassen die sich manchmal nur minimal unterscheiden bin ich aufgeschmissen.
     
  7. #7 Balisto94, 23.05.2022
    Balisto94

    Balisto94 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nein Fundort war in Österreich, zwischen Mistelbach und Eibesthal ca. 25min von der tschechischen Grenze weg.
     
  8. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
  9. #9 Standard mit D, 28.05.2022
    Standard mit D

    Standard mit D am Ende :)

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    7
    Den haben ja nur Warzentauben und Verwandte (wie Brieftauben). Da es im österreichischen Wald oder in der Nähe keine wilden Felsentauben gibt, vielleicht irgendwo ganz selten mal Leute, die welche halten, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Stadttaube vom alten Schlag, wo noch (fast) kein Brieftaubenanteil drinsteckt.
     
  10. #10 Sammyspapa, 28.05.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Die Nasen Warze sagt doch überhaupt nichts aus, das könnte auch problemlos eine Brieftaube sein. Ich z.b hab mehrere Brieftauben, teilweise aus exzellenter Zuchtlinie, die ebenfalls schmale Schnäbel haben und kaum Nasenwarze, das ist nichts ungewöhnliches.
     
  11. #11 Standard mit D, 29.05.2022
    Standard mit D

    Standard mit D am Ende :)

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    7
    Na, dann zeig doch mal Fotos von mehrjährigen Täubern! Ich schreibe das jetzt auch, weil ich zierliche Brieftaubentypen interessant finde und auch gerne wüsste, bei welchen Zuchtlinien das so ist.

    PS: Dass ein Brieftäuber so wie auf dem Foto aussieht, halte ich aber immer noch für unwahrscheinlich oder sehr selten.
     
  12. #12 Sammyspapa, 29.05.2022
    Sammyspapa

    Sammyspapa Foren-Guru

    Dabei seit:
    21.01.2018
    Beiträge:
    5.716
    Zustimmungen:
    3.934
    Ort:
    Idstein
    Da stimm ich zu, selten ist es, aber kein generelles Ausschlusskriterium :)
     
  13. #13 Manfred, 03.06.2022
    Manfred

    Manfred Foren-Guru

    Dabei seit:
    16.05.2000
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    dort wo der Himmel am Blauesten ist
    Die Taube mit dem Häubchen ist ein serbischer Hochflieger, auf dem Aluring könnte evtl. ein Länderkürzel stehen.
    Die andere Taube sieht wie eine gewöhnliche Stadttaube aus.
     
    Charlette und esth3009 gefällt das.
  14. #14 Balisto94, 04.06.2022
    Balisto94

    Balisto94 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.06.2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.

    Da ich bisher kein Genetikwissen bezüglich Tauben habe im Bezug auf Farbvererbung, etc. nur das weiß, was man sich im WWW zusammen googeln kann - wollte ich hier doch nochmal kurz nachhaken.
    Die Häubchen sind dominant? Oder ist es Zufall dass beide diese haben?

    Beide Lütten haben von der Täubin das Häubchen mitbekommen, eines dürfte am Rücken auch weiß werden. Ich schau mal, daß ich morgen Fotos von den 2 kleinen reinstell. Sehr spannend das Ganze.
    Tauben haben aufjedenfall was, was einen nimmer los lässt :)

    Am Aluring der Täubin, steht tatsächlich Kyrilisch geschrieben SRB drauf.
     
  15. Andrea

    Andrea -

    Dabei seit:
    03.02.2000
    Beiträge:
    4.586
    Zustimmungen:
    26
    Hallo Balisto,
    sowohl Rundhaube als auch Spitzkappe vererben sich rezessiv. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass der andere Elternteil auch eine Anlage für eine Haube in sich trägt. Diese kann sich aber über mehrere Generationen weitervererbt habe ohne in Erscheinung zu treten.
    Viele Grüße, Andrea
     
Thema:

Tauben - welche "Rasse" ist das?

Die Seite wird geladen...

Tauben - welche "Rasse" ist das? - Ähnliche Themen

  1. Welche Taubenrassen fliegen nicht viel

    Welche Taubenrassen fliegen nicht viel: Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Taubenrasse. Sie würden in eine Voliere kommen, die ca. 2 m x 3 m groß ist (plus Schutzhaus). Sie...
  2. Taubenbesuch - Welche Rasse ?

    Taubenbesuch - Welche Rasse ?: [ATTACH] Hallo, ich hatte die letzten Tage ein paar mal Taubenbesuch. Um welche Rasse handelt es sich denn ? Vielen Dank für Eure Antworten. Gerd
  3. welche Taubenrasse für die " alte " Haltungsweise ?

    welche Taubenrasse für die " alte " Haltungsweise ?: Hallo an alle hier ich habe schon vor ein paar jahren mal mit den Gedanken gespielt Tauben zu halten . es wurde leider nichts daraus. Jetzt habe...
  4. Welche Taubenrasse ist das?

    Welche Taubenrasse ist das?: Ich versuche die Rasse zu ermitteln, die ich als Kind hatte. Meinen Vater habe ich schon gefragt. Der weiß es leider auch nicht. Beschreibung: -...
  5. Kunstflugtauben..welche Rassen werden von Euch gehalten und geflogen ?

    Kunstflugtauben..welche Rassen werden von Euch gehalten und geflogen ?: Würde mich halt interessieren... In welchem Flugverein seid ihr Mitglied? Michael