D
Doris
Guest
Hallo,
Seit einiger Zeit habe ich in meinen Vogelzimmern Truelight-Röhren im Einsatz und bin eigentlich recht zufrieden damit. Allerdings würden mich jetzt Infos zu diesen "blauen Glühbirnen" interessieren, welche angeblich den gleichen Nutzen haben sollen und desöfteren z. B. wegen Pflanzen in eher dunklen Räumen eingesetzt werden. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, eine genaue Beschreibung (Hersteller, Bezeichnung) habe ich dazu nämlich leider nicht.
Ich habe mich vor Ewigkeiten einmal darüber informieren wollen, konnte aber nirgendwo Infos zu diesen Glühbirnen bekommen. Weiss hier also vielleicht jemand, ob sie wirklich genauso geeignet sind wie die Tageslichtröhren? Es geht hier nämlich speziell um den Einsatz im Wohnraum (-> Krankenkäfig, etc.), wo die Röhren nicht sonderlich gut im Bezug auf die Optik "passen" würden.
Und noch eine Frage von mir als totalen "Anfänger" was Technik angeht: Bei den Röhren wird ein Vorschaltgerät benötigt, um die Frequenz zu erhöhen. Wie sieht es damit eigentlich bei Glühbirnen aus? Muss man bei denen auch irgendetwas "abändern"?? Bitte nicht lachen falls diese Frage vielleicht blöd klingt, aber ich kenne mich mit dem Thema leider wirklich nicht aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht hat sogar jemand diese Glühbirnen im Einsatz und kann mir näheres dazu berichten?
[Geändert von Doris am 01-04-2001 um 23:22]
Seit einiger Zeit habe ich in meinen Vogelzimmern Truelight-Röhren im Einsatz und bin eigentlich recht zufrieden damit. Allerdings würden mich jetzt Infos zu diesen "blauen Glühbirnen" interessieren, welche angeblich den gleichen Nutzen haben sollen und desöfteren z. B. wegen Pflanzen in eher dunklen Räumen eingesetzt werden. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, eine genaue Beschreibung (Hersteller, Bezeichnung) habe ich dazu nämlich leider nicht.
Ich habe mich vor Ewigkeiten einmal darüber informieren wollen, konnte aber nirgendwo Infos zu diesen Glühbirnen bekommen. Weiss hier also vielleicht jemand, ob sie wirklich genauso geeignet sind wie die Tageslichtröhren? Es geht hier nämlich speziell um den Einsatz im Wohnraum (-> Krankenkäfig, etc.), wo die Röhren nicht sonderlich gut im Bezug auf die Optik "passen" würden.
Und noch eine Frage von mir als totalen "Anfänger" was Technik angeht: Bei den Röhren wird ein Vorschaltgerät benötigt, um die Frequenz zu erhöhen. Wie sieht es damit eigentlich bei Glühbirnen aus? Muss man bei denen auch irgendetwas "abändern"?? Bitte nicht lachen falls diese Frage vielleicht blöd klingt, aber ich kenne mich mit dem Thema leider wirklich nicht aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielleicht hat sogar jemand diese Glühbirnen im Einsatz und kann mir näheres dazu berichten?
[Geändert von Doris am 01-04-2001 um 23:22]