Moin moin!
Allen Dank für die Hilfe!
Leider kann ich keine Angaben zur Größe mehr machen, denn es ist eine Reihe von Jahren her, das ich die Aufnahmen machte. Dummerweise habe ich meine Aufzeichnungend dazu verloren, deshalb jetzt auch diese Bildeflut. Ich bin jetzt aber zu 99% sicher, das es sich um eine Waldohreule handelt.
Mit Waldohreulen hatte ich vor vielen Jahren auch ein hochinteressantes Erlebnis:
Es war der Winter, der bei uns in Schleswig-Holstein als Schneekatastrophe in die Geschichte einging. Ein ganzer Schwarm Waldohreulen aus Skandinavien kam zu uns und richtete sich auf einem naheliegenden Friedhof mit viel altem Baumbestand ein. Die Tiere kamen aber wegen des Schnees gleichsam vom Regen in die Traufe, deshalb beschloß der damalige DBV, die Eulen mit Mäusen aus einem Kieler Institut zu füttern. Ich glaube, man hat nur sehr selten Gelegenheit, in freier Natur die Vögel von so nahe beim Mäusefangen zu beobachten wie ich damals - es war wirklich unvergesslich.