Vererbte Tauben suchen dringend Zuhause

Diskutiere Vererbte Tauben suchen dringend Zuhause im Stadttauben Forum im Bereich Tauben; Hallo, im Bergischen suchen etwas über 40 Tauben eine neue Bleibe. Die Tauben hat der Vater der Frau, die mich kontaktiert hat, gehalten. Er...

  1. Sina

    Sina Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    im Bergischen suchen etwas über 40 Tauben eine neue Bleibe.
    Die Tauben hat der Vater der Frau, die mich kontaktiert hat, gehalten. Er ist vor 5 Jahren gestorben und seine Frau hat die Tauben weiterhin versorgt. Nun kann man sich vorstellen, dass eine Frau Mitte 70 mit einer großen Hofanlage, den Tauben und Hühnern irgendwann einfach überfordert ist. Sie ist jetzt krank geworden und liegt im Krankenhaus. Die Kinder, alle berufstätig und teils mit eigenen Tiere (Pferden), können zwar vorübergehend die Versorgung übernehmen, aber auf Dauer einfach nicht leisten. Niemand will aber diese Tauben haben und man steht kurz davor, alle töten zu lassen. :(

    Es handelt sich größtenteils um recht alte Tiere. Ein paar jüngere sind dabei, da es die Mutter nicht über´s Herz brachte, die Eier auszutauschen... :|
    Zum Glück sind es aber tatsächlich "nur" etwas über 40 Tauben. Die Tiere sind mit Sicherheit nicht komplett gesund, aber es ist nichts dramatisches dabei. Bei der Durchsicht der Tiere hatte ich viele in der Hand. Bis auf 2 oder 3 sind alle gut im Futter. Das Gefieder hat stellenweise gelitten und sieht bei manchen unschön aus. (Bademöglichkeiten gibt es nicht.) Die Schwanzfedern sind zum Teil zerfleddert, was aber daran liegt, dass der Stall einen Ventilator hat... (Mehr brauche ich nicht zu erklären, oder? Er ist aber immerhin so gesichert, dass kein Kopf durchpasst!)

    Ich hänge mal ein paar Bilder an. Vielleicht erwärmt sich der ein oder andere ja für ein Paar. (Einzeltiere sind aber auch dabei.)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    LG, Sabine
     
  2. #2 petrina, 07.07.2012
    petrina

    petrina Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    hallo, was ist denn der Standort von den Tieren?
    VG Petrina
     
  3. Sina

    Sina Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    3
    Stimmt, das hatte ich vergessen...

    Das Bergische. Grobe Richtung zwischen Olpe und Gummersbach. Je nach dem, ist ein Transport aber möglich.
     
  4. #4 petrina, 08.07.2012
    petrina

    petrina Foren-Guru

    Dabei seit:
    08.09.2009
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Ach je...das ist weit!
    Falls es irgendeine Aussicht für eine Transportmöglichkeit nach Hamburg gibt, könnte ich ein paar Tauben (etwa 6 - 8 hätten Platz) bei mir aufnehmen.
     
  5. #5 Karin G., 08.07.2012
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
  6. astrid

    astrid HIGHWOMEN

    Dabei seit:
    06.05.2008
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    806
    Das ist über die Mitfahrzentrale ganz leicht zu organisieren. Die Menschen, die bereit sind, Tiere mitzunehmen, sind sehr lieb, rauchen nicht während der Fahrt, hören keine Musik etc. Ich habe bislang nur sehr um das Wohl der Tiere besorgte Leute kennengelernt.

    LG astrid
     
  7. #7 Karin G., 08.07.2012
    Karin G.

    Karin G. Co-Admin
    Administrator

    Dabei seit:
    22.03.2001
    Beiträge:
    34.173
    Zustimmungen:
    5.793
    Ort:
    CH-Bodensee
    Die Mitfahrerzentrale wird bei Vogeltransporte auch erwähnt :D
     
  8. Sina

    Sina Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    3
    Hallo,

    das wäre ja super!!! Eine Mitfahrgelegenheit findet sich bestimmt. Hamburg ist ja jetzt auch nicht sooo exotisch als Zielort. ;)
    Ich schicke Dir mal eine pn.

    Ja, ich habe bislang auch nur nette Transportmöglichkeiten gehabt.

    LG, Sabine
     
  9. Laie

    Laie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ein flugunfaehiges Tier ist nicht zufaellig dabei ?
     
  10. Sina

    Sina Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    3
    Schlechtfliegend. Was genau suchst du denn?
     
  11. Laie

    Laie Neues Mitglied

    Dabei seit:
    24.07.2012
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich suche konkret fuer meinen flugunfaehigen, aber ansonsten gesunden Taeuber eine am besten ebensolche Partnerin, weil die andren beiden gesunden ihm wieder weggeflogen sind. Vielleicht hab ich sie auch nicht lange genug in den Schlag eingesperrt gehabt, aber die beiden waren schon fast ein halbes Jahr zusammen. Ich habe ein grosses ,umzaeuntes Freigehege, ''behindertengerecht'' eingerichtet..Gern wuerde ich eine weibliche irgendwie flugmaessig gehandykapte weibliche Taube nehmen, wo die Gefahr nicht besteht, dass sie ihm im Freiflug ausbuext.
    Zwei Jungtauben, die der Taeuberich allein grossgezogen hat, wohnen dort auch noch. Ich weiss allerdings nicht, welches Geschlecht sie haben.
    Die neue haette als auch noch ein wenig Gesellschaft.
    Maximal habe ich Platz fuer drei Paerchen insgesamt. Wie lange muesste ich denn einen Neuankoemmling einsperren, damit er sich an das neue Zuhause gewoehnt?
     
  12. Sina

    Sina Foren-Guru

    Dabei seit:
    11.11.2004
    Beiträge:
    3.773
    Zustimmungen:
    3
    Kleines Update:

    bis auf 6 Tauben sind - ich kann es selbst kaum glauben - alle 50 Tauben vermittelt. Die verbleibenden Tauben sind älter und können zwar fliegen, sind aber für den Freiflug nicht wirklich geeignet.
    Vielleicht kann sich doch noch jemand erwärmen...?

    LG, Sabine
     
Thema:

Vererbte Tauben suchen dringend Zuhause

Die Seite wird geladen...

Vererbte Tauben suchen dringend Zuhause - Ähnliche Themen

  1. Tauben als "Wachtauben"?

    Tauben als "Wachtauben"?: Hallo zusammen, wir haben zwei Stadttauben "adoptiert" die wir regelmäßig per Hand füttern. Nun ist uns aufgefallen, dass wir seitdem viel weniger...
  2. Taubenwettflüge abschaffen

    Taubenwettflüge abschaffen: PETA Deutschland e. V. [ATTACH] Taubenwettflüge abschaffen Bei Taubenwettflügen wird die Treue der Tiere ausgenutzt, die sie schnellstmöglich...
  3. Tauben helfen und Vergrämungsmethoden verbieten

    Tauben helfen und Vergrämungsmethoden verbieten: PETA Deutschland e. V. [ATTACH] Tauben helfen und Vergrämungsmethoden verbieten Durch Spikes und Netze sollen Tauben ferngehalten werden,...
  4. Wer stiehlt Taubeneier?

    Wer stiehlt Taubeneier?: Hallo Leute! Wir haben seit letztem Jahr Türkentauben auf den Blumentroghalterungen unseres Balkons bzw. heuer einen Stock tiefer (1. Stock), wo...
  5. Verlassenens Stadttaubennest wimmelt von Parasiten

    Verlassenens Stadttaubennest wimmelt von Parasiten: Hallo zusammen, Bei uns auf dem Balkon hatte ein Taubenpaar gebrütet. Als die einen Küken entflogen waren, hatte mein Mann neben dem Nest ein Ei...