Verpaarung

Diskutiere Verpaarung im Amazonen Forum im Bereich Papageien; Moin, ich würde gern mal wissen ob es möglich wäre eine 11 Jahre alte Blaustirndame mit einem 5 Jahre jüngerem Hahn zu verpaaren. Ich habe...

  1. proxis

    proxis Guest

    Moin,

    ich würde gern mal wissen ob es möglich wäre eine 11 Jahre alte Blaustirndame mit einem 5 Jahre jüngerem Hahn zu verpaaren.
    Ich habe sie noch nicht so lang und möchte ihr einen Partner gönnen. Ich weiß bloß nicht ob sie überhaupt damit klar kommen würde da sie wahrscheinlich bis jetzt allein gehalten wurde. (Älteres Ehepaar) Also mit meinem Wellensittich versteht sie sich erstaunlicher Weise recht gut, wenn die zusammen chaos veranstalten.

    MfG Maik :zustimm:
     
  2. #2 CocoRico † 2016, 07.06.2007
    CocoRico † 2016

    CocoRico † 2016 † 7. Juli 2016

    Dabei seit:
    27.08.2005
    Beiträge:
    6.447
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    76... Karlsruhe
    Hallo Maik,

    ich habe zwar einen Graupapagei, welcher 7 Jahre jung ist und bin derzeit auch auf der Suche nach einem Partnervogel, da seiner am Pfingstsonntag verstorben ist. Man hat mir angeraten, dass ich nach einem Partnervogel im Alter von 4-12 Jahren Ausschau halten kann. Wichtig sei eben, dass der andere auch im balzfähigen Alter sein muss.

    Weiterhin ist wichtig, dass der Partnervogel gegengeschlechtlich ist und vor allem, keine ansteckende Krankheiten hat. Bisher bin ich so vorgegangen, falls das Geschlecht noch nicht bestimmt gewesen ist, dass ich darum gebeten habe, bei dem Papagei eine Feder ziehen zu lassen und dann nach Bielefeld zu senden, um gleichzeitig DNA und diese Krankheiten wie PBDF und Polyoma abklären zu lassen. Diese Kombiuntersuchung kostet ca. EUR 40,00. Ist dann halt Verhandlungssache, wer diese Kosten übernimmt, ich oder Verkäufer.

    Auf jeden Fall drücke ich dir alle Daumen, einen passenden Partner zu finden und dass diese sich dann auch wirklich gut verstehen werden.

    Und die von dir genannten Altersangaben kommen dann auch hin, wenn sie gegengeschlechtlich sind.
     
  3. #3 Reginsche † 2010, 07.06.2007
    Reginsche † 2010

    Reginsche † 2010 verstorben am 11.02.2010

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Hallo Maik und herzlich Willkommen.

    Warum sollte es nicht gehen.

    Beide Vögel sind geschlechtsreif.

    Du solltest aber unbedingt darauf achten das du gegengeschlechtliche Vögel nimmt.

    Mach bitte wie CocoRico schon geschrieben hat diesen Kombitest.

    Nicht immer klappt so eine Vergellschaftung auf Anhieb.

    Aber Amazonen sind schon mal leichter zu vergesellschaften als Graue.

    Ich hab hier auch einen Hahn der seid 19 Jahren in Deutschland lebt.
    Wie alt er wirklich ist wissen wir nicht.

    Und dann haben wir noch eine 12-jährige.
    Beide verstanden sich auf Anhieb.
    Vorher lebten beide ganz alleine ohne Kontakt zu Artgenossen.

    Das REsultat ist ein kleines Küken welches schon fast 7 Wochen alt ist.

    Aber eines würde ich dir gerne noch auf den Weg geben.
    Ich hab gerade dein Benutzerfoto gesehen und war geschockt.

    Du hast die Amazone zusammen mit einem Welli.

    Bitte trenne Beide schleunigst.
    Es ist einfach viel zu gefärhlich.

    So eine Amazone hat einen sehr großen Schnabel.
    Selbst wenn sie nur spielen will kann es ganz schnell passieren und der fuß vom Welli ist ab.
    Oder aber auch der Kopf.:traurig:
     
  4. proxis

    proxis Guest

    hi, denke fürs willkommen und danke für die antworten!
    nein der Welli hat seinen eigenen Käfig und wenn er lust hat geht er Nioka besuchen und die beiden verstehn sich echt gut was mich ja auch sehr gewundert hat. da passiert nix die beiden kennen sich nun schon fast ein halbes jahr und der welli passt auch noch durch die lücken vom käfig.
     
  5. cedric

    cedric Foren-Guru

    Dabei seit:
    23.07.2006
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,aber sobald ein Partner für die Amazone da ist,solltest du den Welli von den beiden auf Dauer trennen und dem Welli auch einen Partner besorgen. Reginsche hat Recht,eines Tages wird ihm wahrscheinlich Kopf oder Fuß fehlen,auch wenn es 100 mal gut geht,Wildtier ist Wildtier!
     
  6. proxis

    proxis Guest

    ja klar dann werd ich das auf jeden fall machen. und ein neuer partner für den welli ist schon so gut wie hier. :freude:
     
  7. #7 maggyogau, 08.06.2007
    maggyogau

    maggyogau Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwaebisch Gmuend Germany
    Hallo,
    habe vor ca 2 1/2 Jahren auch 2 Amas "vergesellschaftet". Ein Liebespaar ist nicht draus geworden, aber sie leben zusammen in einer Voliere und unterhalten sich auch ganz nett. Wichtig ist meiner Meinung nach, daß man den beiden Amas Zeit läßt, sich kennenzulernen. Bei meinen 2 hatte ich ca 1/2 Jahr 2 Käfige stehen und die beiden durften sich aussuchen, ob sie Kontakt wollen - oder sich lieber in ihren Käfig zurückziehen wollten. Mit der Zeit war die Neugierde dann einfach stärker als alles andere. Beide waren vorher viele Jahre Einzeltiere und hatten regelrecht Angst vor anderen Vögeln. Das braucht viel Zeit und Geduld. Gruss Maggy
    :trost:
     
  8. proxis

    proxis Guest

    ja genau so habe ich das vor. es soll auch kein liebespaar draus werden, vielmehr möchte ich einfach nur das es nioka gut geht und sie jemanden zum plaudern hat. verpaarung war viellecht das falsche wort dafür.
     
  9. #9 maggyogau, 09.06.2007
    maggyogau

    maggyogau Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwaebisch Gmuend Germany
    Hallo Maik,
    meine lernen jetzt mit ziemlich "harten Bandagen" was gutes Betragen ist. Bisher ist meine Blaustirn auf jeden Besuch ziemlich aggressiv losgegangen. Habe seit kurzem einen eigenen neuen Menschenpartner. Jetzt dürfen die zwei fast nur noch raus, wenn ER den Käfig aufmacht. Der Käfigzwang ist bei einer Voliere von
    2 x 2 x 1 Meter keine Quälerei für meine Lieblinge. Aber mittlerweile freuen sie sich, wenn Besuch kommt und meine zweifellos bessere Hälfte wird mittlerweile schon mit einem fröhlichen "Hallo Papa" begrüßt. Noch ein bisschen Training und meine Amas kommen sogar mit menschlichen "Reviereindringlingen" klar.
    :freude: :dance: :+party:
    Gruß
    Maggy
     
  10. proxis

    proxis Guest

    So das Projekt hat begonnen. Habe gestern einen richtig hübschen Hahn für Nioka angeholt. Er ist 5 Jahre alt und hat vorher bei einem Züchter gelebt. Sie stehen jetzt beide neibeneinander und schaun sich ab und zu mal aus der Nähe an. Mal abwarten bis sich Papaja (der Hahn) eingelebt hat. Ich bin da mal sehr zuversichtlich.

    :prima: :dance: :zustimm:
     
  11. #11 maggyogau, 11.06.2007
    maggyogau

    maggyogau Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwaebisch Gmuend Germany
    Viel Glück

    Hallo Maik, wünsche Dir und Deinen Lieblingen viel Glück. Das wird schon klappen. Wir hatten das ja schon. Viel Geduld - Geduld - Geduld.
    Ich brauch das nicht mehr. Mein Neuer hat sich mit der Begründung getrennt, dass er mit meinen Geiern nicht klar kommt.
    Da sag ich nur - egal was kommt - meine Grünen lieben mich - und trösten jetzt auch ganz toll.
    Die geben viel mehr zurück als man geben kann
    Liebe Grüße
    Maggy
     
  12. #12 maggyogau, 11.06.2007
    Zuletzt bearbeitet: 11.06.2007
    maggyogau

    maggyogau Foren-Guru

    Dabei seit:
    24.06.2006
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwaebisch Gmuend Germany
    Viel Glüdk

    Hallo - meine zwei turnen gerade auf mir rum. Heute Nacht waren die beiden super nervös und sind im Käfig dauernd angeeckt. So was hatten wir noch nie. Mit einem Nachtlicht haben sich die beiden halbwegs beruhigt.
    Werde die beiden jetzt mal richtig untersuchen.
    Aber ich denke das ist noch mal gut gegangen.
    LG Maggy
     
  13. proxis

    proxis Guest

    Danke schön. Ich denke auch das es klappen wird, heute morgen haben mich erstmal beide gemeinsam ordentlich angebrüllt :~ . Was Nioka sonst nur sehr seten macht. Und das Interesse scheint auf beiden Seiten schon geweckt zu sein. Warten wir einfach mal ab wie sich das ganze entwickeln wird.
     
Thema:

Verpaarung

Die Seite wird geladen...

Verpaarung - Ähnliche Themen

  1. Verpaarung Sperli

    Verpaarung Sperli: Hallo Allerseits, ich bin neu hier in der Gruppe und wende mich an euch, weil ich gerade ein bisschen ratlos bin. Mein Sperli Hahn (1Jahr und 4...
  2. Neuverpaarung

    Neuverpaarung: Hallo zusammen, bei meinen Sperlis ist leider demnächst eine Neuverpaarung nötig, da ein Hahn vor ein paar Tagen nach langer Krankheit...
  3. Suche adulte Henne zur Vergesellschaftung/Verpaarung

    Suche adulte Henne zur Vergesellschaftung/Verpaarung: Suche für unseren Coco, 28 Jahre alt passende Henne. Da er erst in ca. 2 Wochen bei uns einzieht, könnten sich beide quasi auf neutralen Boden...
  4. Verpaarung Ziegensittich - Singsittich

    Verpaarung Ziegensittich - Singsittich: Hallo, ich habe in meiner Außenvoliere ein Ziegensittichpärchen und ein Singsittichweibchen. Das Singsittichweibchen hat nun Eier gelegt, aus...
  5. Frage zur Verpaarung/Vergesellschaftung von Maximilianpapagei

    Frage zur Verpaarung/Vergesellschaftung von Maximilianpapagei: Hallo kann ich zu meinem 2 Jährigen Maximilian-Papagei Hahn eine 19Jährige Henne tun? was müsste ich dabei beachten? mein Hahn ist zahm , laut...