
Blaugrün
Mitglied
- Beiträge
- 31
Hallo,
unsere Sperli-Henne Bori hat nun insgesamt 6 Eier produziert, von denen1 kaputt gegangen ist. 4 hatte ich abgekocht bzw. eingefroren und ihr zurückgegeben, 2 wegen Zeitmangel durch Kunststoffeier ersetzt.
Nun fehlten heute 2 von den Eiern, sie müssen sie gefressen haben. Bei einem weiteren fehlt die halbe Schale.
Gestern abend spät war sehr viel Aktivität im Nistkasten zu hören.
Ist das eine Form von Recycling? Bori hatte ja vorher Kalkmangel, und vielleicht ist das natürlich dann? Oder waren es ihnen zu viele Eier? Ich nehme an, wenn sie sie fressen, ist es besser, die Eier zu kochen statt einzufrieren? Oder doch besser alles Kunststoffeier?
Viele Grüße,
Claudia
unsere Sperli-Henne Bori hat nun insgesamt 6 Eier produziert, von denen1 kaputt gegangen ist. 4 hatte ich abgekocht bzw. eingefroren und ihr zurückgegeben, 2 wegen Zeitmangel durch Kunststoffeier ersetzt.
Nun fehlten heute 2 von den Eiern, sie müssen sie gefressen haben. Bei einem weiteren fehlt die halbe Schale.
Gestern abend spät war sehr viel Aktivität im Nistkasten zu hören.
Ist das eine Form von Recycling? Bori hatte ja vorher Kalkmangel, und vielleicht ist das natürlich dann? Oder waren es ihnen zu viele Eier? Ich nehme an, wenn sie sie fressen, ist es besser, die Eier zu kochen statt einzufrieren? Oder doch besser alles Kunststoffeier?
Viele Grüße,
Claudia