B
Bombadil
Neuling
- Beiträge
- 12
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Vogel auf dem ersten Bild ist ein Jungvogel, auf dem zweiten Bild ist ein altes Männchen und noch zwei Jungvögel.Kannst du mir sagen wie alt die Falken hier waren?
Im Ergebnis gehe ich mit, jedoch nicht in der Erklärung. Hier ist der Fall aufgrund der Bildsituation eindeutig. Jungvögel und adulte Weibchen sind m. E. nicht immer sicher unterscheidbar, schon gar nicht anhand der Steuerfederzeichnung.Der Vogel auf dem ersten Bild ist ein Jungvogel, auf dem zweiten Bild ist ein altes Männchen und noch zwei Jungvögel.
Ich unterscheide Jungvögel und Weibchen in Hinblick auf den Schwanz (j breite dunkle Bänder, w dünnere Bänder), Bürzel (j rötlich braun gemustert, w eher gräulich mattgemustert), Unterseite (j gestreift, w Tropfenflecken) und Kopf (Gesamterscheinung). Alte Männchen sind klar![]()
Absolut richtig - Merkmalsnennung galt jetzt auch eher für zukünftige BegegnungenJungvögel und adulte Weibchen sind m. E. nicht immer sicher unterscheidbar, schon gar nicht anhand der Steuerfederzeichnung.
Ja, Spielverhalten und Jagen ist eng verknüpft. Die Jungvögel schauen sich das Jagen auch von den alten ab. Ich weiß nicht genau, wie es bei Turmfalken läuft, aber bei vielen Falken und Greifen bringen die Altvögel den Jungen irgendwann noch lebende Tiere, die sie selbst schlagen müssen.Mir kam es beim Beobachten so vor, als ob die drei Falken miteinander Spielen würden. (Insgesamt waren es Vier)
Wird den Falken von den Eltern das Jagen beigebracht?